zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Es weihnachtet in Eislingen

Am ersten Adventswochenende öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten

30.11.2019 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

 

Rund um die Stadthalle und auf dem Kronenplatz bieten am Samstag von
14:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr etwa 65 Marktbeschicker in ihren weihnachtlich gestalteten Hütten und Ständen vieles an, was das Herz in der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit begehrt. Viele Eislinger Vereine, Organisationen, Einzelpersonen und Gewerbetreibende sowie Auswärtige präsentieren ihr umfangreiches Warenangebot in festlich geschmücktem Ambiente. Weihnachtsstimmung verbreiten auch der beleuchtete Weihnachtsbaum und die Glitzervorhänge über den Straßen.

Angeboten werden die unterschiedlichsten Basteleien aus diversen Materialien wie Holz und Perlen, Spielwaren, Kerzen, Seifen, Tees, Marmelade, Wolle, Öle, Selbstgebranntes, Selbstgestricktes und Selbstgenähtes, Bücher und natürlich adventliche Floristik und Misteln.
Mit einer gemütlichen Tasse Punsch oder Glühwein in der Hand lässt es sich entspannt über den Weihnachtsmarkt schlendern mit der Gelegenheit für Jung und Alt, sich auf einen Plausch zu treffen oder sich für die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen und inspirieren zu lassen. Hungrigen bietet sich eine große kulinarische Vielfalt: Von der traditionellen Roten Wurst über Pizza, Leberkäse, Crepes, Maroni, Langos, Suppen, Waffeln bis zu Gebäck und vielem mehr gibt es alles, was schmeckt. Auf der schön dekorierten Weihnachtsmarktbühne werden diverse musikalische Leckerbissen von Vereinen und Schulen zur Aufführung gebracht. Schon auf dem Weg zum Markt flaniert man über die Weihnachtsbaumallee in der Bahnhofstraße, bewundert die von Schulen, Kindergärten, Vereinen und anderen Organisationen kreativ gestalteten und geschmückten Weihnachtsbäume und kann sein Votum über den schönsten Baum abgeben. Auf einer Eisstockbahn in der Bahnhofstraße ist Spaß und Wettkampfgeist gefragt. Zur Freude der kleinen Marktbesucher gibt es ein Kinderkarussell. Am Samstag und am Sonntag verteilt Santa Claus am Nachmittag kleine Geschenke.


Musikalisches Rahmenprogramm

Samstag, 30. November 2019

14.00 Uhr STÄDTISCHE MUSIKSCHULE EISLINGEN / SILCHERSCHULE / EKG
Lehrerensemble der Musikschule, Leitung: Hyun Ji You
Musikalische Früherziehung, Leitung: Be Tsen Lee
Singklasse 6 (EKG/Musikschule), Leitung: Uta Oellig
Grundschulchor Silcherschule
Leitung/Gesamtleitung: Daniel Rehfeldt



14.45 Uhr FRIEDRICH SCHILLER GEMEINSCHAFTSSCHULE
Grundschulchor der Klassen 3 und 4,
Leitung: Eva Weischädel & Beate Sannwald
Ensemble der Klasse 6b,
Leitung: Carina Lorenz

15.30 Uhr ERICH KÄSTNER GYMNASIUM
Bläserklassen 6 und 7, Leitung: Stephanie Kapfer
Unterstufenchor, Leitung: Corinna Gerlach


17.00 Uhr TSG-EISLINGEN
Bläserklasse, Leitung: Carmen Stiefel

18.00 Uhr GERMANIA CHÖRE EISLINGEN
Chor „InTakt“, Leitung: Peter Joas

Sonntag, 1. Dezember 2019

11.30 Uhr POSAUNENCHOR EISLINGEN
Leitung: Stefan Renfftlen

14:00 „Das B(R)ASST!“ Leitung: Fabian Sassmann


15.30 Uhr TSG EESLINGEN
Musikzug, Leitung: Carmen Stiefel

17.00 Uhr LIEDERKRANZ SALACH e.V.
Chor „Musica Al Dente“, Leitung: Petra Hügel

18.00 Uhr MUSIKVEREIN STADTKAPELLE EISLINGEN e.V.,
Leitung: Roland Ströhm


WEITERE ANGEBOTE: Angebote: Kinderfahrgeschäft, Santa Claus ist am Samstag- und Sonntagmittag da, Weihnachtsbaumprämierung und Eisstockbahn

- Änderungen vorbehalten-



Anlagen: 2 Fotos (Bildquelle: Stadtverwaltung Eislingen)

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 30.11.2019: 3004

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Es weihnachtet in Eislingen - eislingen-online 30.11.2019 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2019/2019_1408