zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Die Tagespflege St. Franziskus im Altenzentrum St. Elisabeth - Tagsüber in gute

07.5.2019 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Rexhepi

 

Unter diesem Motto hat das Altenzentrum St. Elisabeth eine weitere Tagespflege für 15 Gäste am 01.10.2018 eröffnet.
Die Geschäftsführung freut sich über die Erweiterung der Angebote, um pflegebedürftige Senioren und pflegende Angehörige zu unterstützen und zu entlasten.
Für wen ist die Tagespflege gedacht? – Die Tagespflege richtet sich an Senioren, die weiterhin in ihrem häuslichen Umfeld leben möchten. Zudem soll im Rahmen der Betreuung in der Tagespflege die soziale Teilhabe gefördert werden. Ferner soll die teilstationäre Dienstleistung zur Entlastung der pflegenden Angehörigen dienen.
Die Tagespflege St. Franziskus befindet sich im Erdgeschoss des Hauses St. Franziskus und ist Teil des Altenzentrums St. Elisabeth. Sie verfügt über schöne, sehr große, helle und barrierefreie Räume. Außerdem steht den Gästen ein Innenhof mit mehreren Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Dort können die Gäste und Bewohner verweilen und sich erholen. Der Höhepunkt des Innenhofs ist der Wasserbrunnen, ein Bachlauf und ein Backhäuschen, welches bei verschiedensten Aktionen zum Einsatz kommt. Darauf freuen sich sowohl die Gäste als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Beschäftigungsangebote sind sehr vielfältig und abwechslungsreich wie z. B Bewegungs – und Entspannungsangebote, gemeinsames Singen und Spielen. Im Rahmen der Gestaltung der Beschäftigungsangebote stehen immer die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche der Gäste im Fokus. Daher wird der Tagesablauf in der Tagespflege gemeinsam mit den Gästen und Mitarbeiterinnen abgestimmt. Ferner haben die Gäste die Möglichkeit in den Ruheräumen in bequemen Liegesesseln oder im Bett auszuruhen.
Der Tag in der Tagespflege St. Franziskus beginnt zwischen 07:30 und 9 Uhr, wenn die Gäste nach und nach eintreffen. Einige von ihnen werden mit dem hauseigenen Fahrdienst im Umkreis von Eislingen abgeholt, andere kommen selbstständig oder werden von Angehörigen gebracht. Der Fahrdienst beginnt seine Fahrten bereits um ca. 7:30 Uhr und kündigt sich bei den Gästen telefonisch an, sodass keine längeren Wartezeiten entstehen. Vor Ort werden alle vom Bus abgeholt und in die Tagespflege begleitet.
In der Tagespflege angekommen, werden die Gäste herzlich von den Mitarbeitern empfangen und dürfen am liebevoll gedeckten Frühstückstisch platznehmen. Egal ob Brötchen, Brezel oder Vollkornbrot, Marmelade oder Honig, Käse oder Wurst, Kaffee oder Tee: Hier gibt es für jeden Geschmack das Richtige. Besteht Bedarf, wird das Frühstück auch mundgerecht hergerichtet. Oft haben die Gäste sich schon beim Frühstück einiges zu erzählen, wodurch immer wieder nette Tischgespräche entstehen. Nach dem Abräumen des Tisches versammeln sich alle gerne in der bequemen Sitzecke mit Sofa und Sesseln um gemeinsam die Tageszeitung zu lesen. Was in der Umgebung so vor sich geht interessiert die meisten und ruft auch die eine oder andere Erinnerung aus der Vergangenheit hervor. Den restlichen Vormittag verbringen die Gäste mit einem täglich wechselnden Programm. Oft beginnt dieses mit etwas körperlicher Aktivierung in Form von Sitzgymnastik. Um den Kopf nicht zu vernachlässigen gibt es eine breite Auswahl an Rätseln, Gedächtnisspielen oder Mitmachgeschichten. Je nach Wunsch der Gäste können auch Gesellschaftsspiele wie Mensch-ärger-dich-nicht oder Bingo gespielt werden. Des Weiteren werden Ausflüge in die Umgebung, gemeinsames Musizieren und andere kreative Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten.
Um 12 Uhr wird das Mittagessen aus der hauseigenen Küche serviert. Dabei können die Gäste täglich aus drei verschiedenen Menüs wählen oder die einzelnen Komponenten frei kombinieren.
Nach dem Mittagessen gibt es die Möglichkeit einer Mittagsruhe. Hierfür bietet die Tagespflege zwei spezielle Ruheräume, welche mit bequemen Sesseln und Betten ausgestattet sind. Wenn sich ein Gast nicht hinlegen möchte, darf dieser sich gerne in der Sitzecke oder auf der Terrasse niederlassen und lesen, sich unterhalten oder mit einem der Mitarbeiter ein Gesellschaftsspiel spielen.
Gegen 14 Uhr endet die Mittagsruhe und der Kaffeetisch wird gedeckt. Dabei dürfen die Gäste gerne helfen, so wie sie es von zuhause gewöhnt sind. Bei Kaffee und verschiedenen Kuchen kommen die Lebensgeister wieder in Schwung.
Am Nachmittag wird in der Tagespflege gerne gebastelt. Gerade wenn Feste wie Ostern, Fasching oder Weihnachten anstehen, helfen die Gäste gerne beim kreativen Gestalten der Räumlichkeiten mit. Um den Tag gemeinsam zu beenden, werden oft noch ein paar Lieder gesungen, manchmal auch mit Begleitung einer Gitarre, oder nochmal gemeinsam ein Spiel gespielt. Um 16 Uhr werden alle Gäste verabschiedet und entweder abgeholt oder zum Bus begleitet.
Wussten Sie, dass bei Inanspruchnahme der Tagespflege kaum Kosten auf Sie zukommen. Die Tagespflege wird gemäß den Pflegegraden finanziell unterstützt. Haben Sie dazu Fragen oder möchten sie einen Schnuppertag vereinbaren, dann zögern sie nicht und melden sich bei uns unter folgender Telefonnummer: 07161 8006 216.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2066

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Altenzentrum St. Elisabeth -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Aus CDF wird EDM

EDM-EislingerDemokratischeMitte-neue Wählervereinigung stellt sich zur Wahl

22.9.2023 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Mitglieder der CD-Fraktion im Eislinger Gemeinderat-Jürgen Eisele, Karin Schuster und Manfred Strohm-haben sich entschlossen, bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 mit einer eigenen Kandidatenliste in den Wahlkampf zu gehen . Sie werden sich als Wählervereingung EislingerDemokratischeMitte-EDM- den Eislinger Bürgerinnen und Bürgern zur Wahl stellen.
Ziel Ihres Vorhabens ist es, sich ...

..lesen Sie hier weiter


Die Zwetschgensaison wurde im Altenzentrum St. Elisabeth eingeläutet

22.9.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Im September beginnt die Zwetschgenzeit. Davon hat sich das Altenzentrum St. Elisabeth inspirieren lassen und eine Zwetschgenwoche für die Bewohner und Gäste der Tagespflege veranstaltet.
Die süße, dunkelblaue Frucht ist nicht nur lecker, sie ist auch sehr reichhaltig an Mineralstoffen und stärkt mit einem hohen Gehalt an B-Vitaminen unser Nervensystem.
Besonders schmackhaft unter der vio...

..lesen Sie hier weiter


Mitgliederversammlung 2023

21.9.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Am 20.09.2023 fand die Mitgliederversammlung der Eislinger Selbstständigen in der FC- Vereinsgaststätte in Eislingen statt.
Die 1. Vorsitzende Regina Klaiber begrüßte die Anwesenden, sowie Herrn Oberbürgermeister Klaus Heininger, Herrn Martin Schölkopf, der zur Zeit für das Stadtmarketing bei der Stadt Eislingen verantwortlich ist.

Anschließend bat die Vorsitzende die Versammlung, sic...

..lesen Sie hier weiter


World Cleanup Day auch in Eislingen

Immer mehr Ehrenamtliche unterstützen die Eislinger Cleanup-Initiative

18.9.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel


Nach einer kurzen Sommerpause waren viele fleißigen Helfer*innen von Cleanup Eislingen letzten Samstag zum World Cleanup Day in Eislingen unterwegs, um Müll zu sammeln.

Nach einem kurzen Frühstück am Treffpunkt Bahnhofsparkplatz ging es in Kleingruppen in unterschiedliche Richtungen los. So reichte das Sammelgebiet vom Schlosspark über die Stadthalle bis zur Stuttgarter Straße entlang...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag

Das Wetter sorgte für gutes Gelingen

18.9.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag wurde auch beim Eislinger Herbst wieder durch schönes Wetter bestimmt. So war es kein Wunder, dass auch wieder viele interessierte Besucher die Innenstadt säumten.

Auf der Aktionsbühne wechselten sich Modenschauen der Eislinger Modehäusern mit sportlichen Darbietungen von Vereinen und Fitnesstudios ab.Moderiert wurde das Programm von Oliver Marzian.
Ab 13 Uhr ...

..lesen Sie hier weiter


Fruchtige Verkostung

Das Altenzentrum St. Elisabeth besucht die Manufaktur Geiger in Schlat

18.9.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am vergangenen Samstag machten sich einige Bewohnerinnen und Bewohner auf den Weg nach Schlat in die Manufaktur Jörg Geiger. Die Freude war groß, denn der Name war für den ein oder anderen nicht unbekannt. Dort angekommen erwartete uns eine interessante Führung durch die Manufaktur, sowie eine Verkostung von sechs verschiedenen WiesenObst – Spezialitäten. Zu Beginn gab es schon die ersten ...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 17.09.2023

Eislinger Herbst

31.8.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Am 17.09.2023 präsentieren die Eislinger Selbstständigen von 13-18 Uhr den Eislinger Herbst zum Verkaufsoffenen Sonntag. 31 Firmen werden sich an diesem Sonntag beteiligen. Ein Highlight des Events ist, wie auch im Frühjahr, das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen. Die Fahrzeugausstellung wird nach dem großen Interesse im Frühjahr ausgeweitet. Dazu wird neben dem Kron...

..lesen Sie hier weiter


Eiskalte Überraschung im Altenzentrum St. Elisabeth

28.8.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

An heißen Sommertagen wünscht man sich nichts Sehnlicheres als ein leckeres, kaltes Eis zur Abkühlung. Somit machten sich Julia Liebert (Pflegedienstleitung) und Bettina Peller (Leitung Sozialer Dienst) auf den Weg und verteilten auf allen Wohnbereichen sowie in der Tagespflege verschiedene Eissorten. Egal ob fruchtig oder Eis mit Schokolade – es war für jeden etwas dabei. „Mit so einer Ã...

..lesen Sie hier weiter


Auf die Spiele, fertig, los! - Spannende Spieleabende für die Bewohner im Café S

17.8.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Jeden Mittwoch- und Donnerstagabend treffen sich Bewohner des Altenzentrum St. Elisabeth im öffentlichen Café zu amüsanten Spieleabenden.
Zur Stärkung für den Abend werden leckere Gerichte von der eigenen Küche vorbereitet. Bei Currywurst mit Pommes, hausgemachtem Flammkuchen oder gefüllten Ofenkartoffeln ist für jeden etwas dabei. Mit gestärktem Magen können dann auch die Spiele begin...

..lesen Sie hier weiter


Zu Gast im Nonna Iolanda

Die Selbstständigen stellen sich vor

08.8.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Seit dem 21. Februar hat das italienische Restaurant Nonna Iolanda in Eislingen seine Türen für die Gäste geöffnet.

Regina Klaiber, die 1. Vorsitzende der Eislinger Selbstständigen und Detlev Nitsche, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, besuchten die Brüder Pietro  und Vittorio Cirillo in ihrem Wirkungskreis, um den Verein vorzustellen und überreichten einen Blumenstrau...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2019/2019_1178 Die Tagespflege St. Franziskus im Altenzentrum St. Elisabeth - Tagsüber in gute - eislingen-online 07.5.2019 ]
_2019/2019_1178.sauf---_2019/2019_1178.auf