|
Landart von Hama Lohrmann in der Alten Post: 'eudaimonia'
Vernissage Freitag, 13. September 2019, 20 Uhr in der Galerie in der Alten Post
10.9.2019 - Kunstverein Eislingen
Hama Lohrmann begibt sich bei seiner künstlerischen Arbeit hinaus in die Natur, am liebsten alleine und für mehrere Tage, an entlegene Orte.
Dort verwendet er für seine Arbeiten ausschließlich Naturmaterialien,
die er vorfindet. Bei diesen Arbeiten geht es ihm um 'Schönheit', Wahrhaftigkeit und darüberhinaus um Vergänglichkeit, um die Zeit in verschiedensten Facetten und zuletzt auch um die Nicht-besitzbarkeit alles Natürlichen. Großformatige Fotografien bringen die Werke zurück in die 'Kunstwelt'.
Auch das Gehen selbst, als zentraler Bestandteil seines (künstler-) Lebens, thematisiert er mit konzeptuellen Wanderungen. Die hieraus entstehenden Dokumentationen sind ein weiterer Bestandteil seiner Ausstellungen.
Für ihn ist diese Schnittmenge aus Kunst und Leben die ideale
Voraussetzung der eigenen Selbstverortung in der Welt. Die Arbeitsweise
in und mit der Natur zwingt zur Demut und hinterfragt beständig die eigene Existenz. Er muss sich in erster Linie selbst als Naturwesen begreifen.
Die Vollkommenheit der Natur, die im zunehmend urbanen, industriellen Lebensstil immer mehr aus dem Bewusstsein verschwindet, ist der Ansatzpunkt für dieses Verständnis.
In seiner arbeit geht es darum, über eine Verfeinerung der ästhetischen Empfindsamkeit die Wahrnehmung für das Schöne zu vertiefen. Aus dem
einfachen und für ihn schlüssigen Grund den Friedrich Schiller so
treffend beschrieb: '.... weil es die Schönheit ist, durch welche man zur
Freyheit wandert.'
Hama Lohrmann hat Eislingen in einer 7-stündigen Wanderung umrundet um ein Gefühl für die Landschaft und die darin vorkommenden Naturmaterialien zu bekommen. Er wird nach dieser Erfahrung in der Alten Post eine Installation aus lokalen Materialien erstellen. Darauf darf man sehr gespannt sein.
1965 geboren in augsburg
1991-1992 ausbildung zum zimmermann
2003 kunstförderpreis der stadt augsburg
2008 kunstpreis des bezirkstagspräsidenten jürgen reichert
2011 kunstpreis des kunstvereins bad wörishofen beim kunstfrühling 2011
2013 2. preis, gräfelfinger kunstpreis 2013
lebt in fischach-tronetshofen
Vernissage
Freitag, 13. September 2019, 20 Uhr in der Galerie in der Alten Post.
Es spricht Tobias Wall, Stuttgart
Ausstellungsdauer
14. September bis 13. Oktober 2019
Kontakt
Kunstverein Eislingen, Bahnhofstraße 12, Tel. 07161-88881, www.kunstverein-eislingen.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 16–18 Uhr, Sonntag 14–18 Uhr
Montags geschlossen
Der Eintritt ist frei
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 10.09.2019: 2216
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Kunstverein Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Kunstverein Eislingen: ZWISCHEN SCHWARZ UND WEISS Impressionen von der Vernissage der Mitgliederausstellung 12.11.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Als Jahresabschlußausstellung steht dieses Jahr die Jahresausstellung der künstlerisch tätigen Mitglieder des Kunstvereins Eislingen auf dem Programm. Als thematische Klammer der Fotografien, Grafiken, Mixed-Media-Arbeiten dienen die Farben Schwarz und Weiß.
Traditionell ist die Vernissage zu dieser Ausstellung ein Publikumsmagnet wie auch unsere Impressionen vom vergangenen Freitag zeigen.... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Soullight Das besondere Konzert der SoundÆffects 13.11.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V. Unsere Soul-Konzertreihe geht in eine neue Runde:
Wir freuen uns, Sie am 9. und 10. Dezember zu SOULLIGHT in die Christuskirche nach Eislingen einladen zu dürfen. Der Abend findet ganz unter dem Motto 'Sei ein Licht' statt. Mit der Unterstützung einer Liveband sowie ausgewählten Tänzern des Tanzkraftwerks Göppingen haben wir ein strahlendes Programm für Sie auf die Beine gestellt.
K... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Spirit of Brass - Herbstkonzert des Eislinger Posaunenchors Sonntag, 12.11.2023 um 17:30 Uhr - Lutherkirche Eislingen 07.11.2023 - Ev. Posaunenchor Stefan Rennfftlen Das Herbstkonzert des Eislinger Posaunenchors findet dieses Jahr am Sonntag, den 12.11.2023, um 17:30 Uhr in der Lutherkirche statt. Unter dem Motto „Spirit of Brass“ präsentieren Ihnen die Bläser unter der Leitung von Stefan Renfftlen ein wie gewohnt kurzweiliges Programm, das Sie mit geistreichen und begeisternden Liedern, Songs und Spirituals unterhalten möchte. Durch das Konzert führt... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Sekt, Kultur und Genuss Chorausflug der Germania Chöre Eislingen 24.10.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V. 'Sekt, Kultur und Genuss“ - unter diesem Motto machte sich, trotz durchwachsener Wetterprognosen, ein Gruppe von 25 frohgelaunten Sängerinnen und Sängern auf den Weg nach Esslingen.
Unser erstes Ziel war die Sektkellerei Kessler. Bei einer kurzweiligen Führung durch die Gewölbekeller erfuhren wir wie viel Zeit und handwerkliche Prozesse es für einen hochwertigen, flaschengegärten Se... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Vorverkauf für das Neujahrskonzert 2024 in Eislingen beginnt am 11. Oktober
13.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am 13. Januar 2024 stimmt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm sein Publikum in der Stadthalle Eislingen klangvoll auf das neue Jahr ein. Die Eintrittskarten sind bei Konzertliebhabern äußerst begehrt und ab Mittwoch, 11.10.2023 erhältlich.
Jahr und ein echter Seelenschmeichler. Prosit, Cheers, Wohlsein!
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Felix Bender möchte das Philharmonisc... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Öffentliche Ausstellung der Eislinger Kreiselkunst-Modelle 8 ausgewählte Kreiselkunst-Modelle bis 23. Oktober im Rathaus ausgestellt 06.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Um die Tradition der Eislinger Kreiselkunst fortzuführen, wurde für die künstlerische Gestaltung der neuen Kreisverkehrsanlage „Hirsch-Kreuzung“ ein zweistufiger Wettbewerb ausgerufen. Acht in die engere Auswahl gekommene Modelle können nun bis 23. Oktober zu den Rathausöffnungszeiten (montags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr, dienstags zusätzlich von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  HEISS AUF LESEN – ein voller Erfolg Die Stadtbücherei feierte den Sommerleseclub mit einer großen Abschlussparty 30.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In diesem Sommer stieß der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei Eislingen wieder auf großen Andrang: In der Zeit vom 11. Juli bis zum 19. September verschlangen kleine Eislinger Leseratten insgesamt 285 Bücher und gewannen damit tolle Preise. Im September wurde die Aktion mit einer großen Abschlussparty in der Stadthalle Eislingen gefeiert, bei der die Kinder von Oberbürgerme... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Stadtbücherei am Donnerstag, 28.9.2023 geschlossen
27.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadtbücherei Eislingen ist am Donnerstag, den 28.September 2023 leider kurzfristig wegen Krankheit geschlossen. | |
| 
|  188 Bewerbungen für die Kreiselkunst an der Hirschkreuzung
03.8.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Im zweistufigen Wettbewerbsverfahren wurden acht Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die ein Konzept zur künstlerischen Gestaltung des Kreisverkehrs erarbeiten
Derzeit steht der Umbau der „Hirsch-Kreuzung“ kurz vor der Fertigstellung und geht mit den letzten Restarbeiten in den Endspurt. Die Verkehrsfreigabe ist für Anfang September vorgesehen. Der Innenkreis soll nach Beschluss de... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mach den ersten Schritt und sing mit! Die Woche der offenen Chöre 01.8.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V. Du singst gerne? Prima! Aber nur so für dich alleine? Das lässt sich ändern! Singen in der Gemeinschaft macht viel mehr Spaß und Freude. Probiere es doch einfach mal bei uns im Chor Intakt in Eislingen-Süd aus. Wir sind ein Chor von ca. 20 singbegeisterten Menschen und singen mit unserem Chorleiter Peter Joas moderne deutsche und englische Songs. Neulinge und Neugierige, Wiedereinsteiger und... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
  Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|