zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Landart von Hama Lohrmann in der Alten Post: 'eudaimonia'

Vernissage Freitag, 13. September 2019, 20 Uhr in der Galerie in der Alten Post

10.9.2019 - Kunstverein Eislingen

 

Hama Lohrmann begibt sich bei seiner künstlerischen Arbeit hinaus in die Natur, am liebsten alleine und für mehrere Tage, an entlegene Orte.
Dort verwendet er für seine Arbeiten ausschließlich Naturmaterialien,
die er vorfindet. Bei diesen Arbeiten geht es ihm um 'Schönheit', Wahrhaftigkeit und darüberhinaus um Vergänglichkeit, um die Zeit in verschiedensten Facetten und zuletzt auch um die Nicht-besitzbarkeit alles Natürlichen. Großformatige Fotografien bringen die Werke zurück in die 'Kunstwelt'.
Auch das Gehen selbst, als zentraler Bestandteil seines (künstler-) Lebens, thematisiert er mit konzeptuellen Wanderungen. Die hieraus entstehenden Dokumentationen sind ein weiterer Bestandteil seiner Ausstellungen.
Für ihn ist diese Schnittmenge aus Kunst und Leben die ideale
Voraussetzung der eigenen Selbstverortung in der Welt. Die Arbeitsweise
in und mit der Natur zwingt zur Demut und hinterfragt beständig die eigene Existenz. Er muss sich in erster Linie selbst als Naturwesen begreifen.
Die Vollkommenheit der Natur, die im zunehmend urbanen, industriellen Lebensstil immer mehr aus dem Bewusstsein verschwindet, ist der Ansatzpunkt für dieses Verständnis.
In seiner arbeit geht es darum, über eine Verfeinerung der ästhetischen Empfindsamkeit die Wahrnehmung für das Schöne zu vertiefen. Aus dem
einfachen und für ihn schlüssigen Grund den Friedrich Schiller so
treffend beschrieb: '.... weil es die Schönheit ist, durch welche man zur
Freyheit wandert.'
Hama Lohrmann hat Eislingen in einer 7-stündigen Wanderung umrundet um ein Gefühl für die Landschaft und die darin vorkommenden Naturmaterialien zu bekommen. Er wird nach dieser Erfahrung in der Alten Post eine Installation aus lokalen Materialien erstellen. Darauf darf man sehr gespannt sein.

1965 geboren in augsburg
1991-1992 ausbildung zum zimmermann
2003 kunstförderpreis der stadt augsburg
2008 kunstpreis des bezirkstagspräsidenten jürgen reichert
2011 kunstpreis des kunstvereins bad wörishofen beim kunstfrühling 2011
2013 2. preis, gräfelfinger kunstpreis 2013
lebt in fischach-tronetshofen

Vernissage
Freitag, 13. September 2019, 20 Uhr in der Galerie in der Alten Post.
Es spricht Tobias Wall, Stuttgart
Ausstellungsdauer
14. September bis 13. Oktober 2019
Kontakt
Kunstverein Eislingen, Bahnhofstraße 12, Tel. 07161-88881, www.kunstverein-eislingen.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 16–18 Uhr, Sonntag 14–18 Uhr
Montags geschlossen
Der Eintritt ist frei

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 10.09.2019: 1948

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Kunstverein Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


GO(O)D NEWS in concert

Mit dem Chor InTakt der Germania Chöre Eislingen

13.3.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde der Germania zum Konzert von GO(O)D News am 25. März 2023 um 19:00 Uhr in der Lutherkirche Eislingen. Der Chor InTakt wird mit drei schwungvollen und mitreißenden Liedern das Konzert eröffnen. Anschließend singt der etwa 40-köpfige Chor des evangelischen Jugendwerks in Württemberg ihr Konzertprogramm mit dem sie momentan auf Tour sind - unt...

..lesen Sie hier weiter


Geschichtenschloss: Vorlesen in der Stadtbücherei Eislingen

14.2.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Geschichtenschloss öffnet endlich wieder seine Tore und bietet spannende Vorlesestunden für Kinder
Ab dem 17. Februar 2023 können Kinder ab vier Jahren jeden Freitag um 15:30 Uhr in der Stadtbücherei Eislingen in die fantastische Welt der Kinderliteratur eintauchen.
Das Geschichtenschloss in der Stadtbücherei Eislingen blickt bereits auf eine lange Tradition zurück.Schon seit vielen J...

..lesen Sie hier weiter


Ein Kessel Buntes bei den Eislinger Kulturreihen

Städtisches Kulturprogramm Eislingen 2023

30.1.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Am Mittwoch, 25. Januar 2023 startete das Eislinger Kulturprogramm 2023. Ein buntes Potpourri verschiedenster Veranstaltungen erwartet das Publikum in der Stadthalle Eislingen. Die kurze Programmübersicht zum Saisonbeginn macht Appetit auf unterhaltsame Abende.
Am Mittwoch, 25. Januar 2023 sorgte Matthias Brodowy mit „Keine Zeit für Pessimismus“ für beste Unterhaltung bei einem Kabaretta...

..lesen Sie hier weiter


Von Eislingen nach Dortmund und zurück - Die Reise eines Ölgemäldes

23.1.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Stadtarchivar Martin Mundorff und die Volkshochschule Eislingen laden am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 19:30 Uhr zu einem kostenfreien kunst- und kulturwissenschaftlichen Vortrag in die Stadthalle ein.
Seit geraumer Zeit befindet sich ein Ölgemälde in der Obhut des Eislinger Stadtarchivs. Das künstlerisch ansprechende Bild zeigt die Gegend um Eislingen in der Zeit der beginnenden Industriali...

..lesen Sie hier weiter


Zwei neue Mitarbeiterinnen für die Eislinger Stadtbücherei

Anfang Januar haben Nadine Kress und Katharina Vetter ihre Tätigkeiten begonnen

09.1.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Die beiden gelernten Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste mit der Fachrichtung ‚Bibliothek‘ vervollständigen das Team der Bücherei. Nadine Kress und Katharina Vetter sind Ansprechpartnerinnen bei der Ausleihe, Rückgabe und bei Fragen zum Bestand der Stadtbücherei.
Nadine Kress hat zuletzt an der Hochschulbibliothek in Nürnberg gearbeitet. Die 31-jährige engagiert sich ...

..lesen Sie hier weiter


PURE

SoundÆffects Adventskonzert

16.12.2022 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Diesen Samstag singen die SoundÆffects der Germania Chöre Eislingen e.V. ihr Adventskonzert 'Pure' ab 19 Uhr in der St. Markuskirche.
Die Musical- und Showgruppe stimmt an diesem Abend mit ihrem neuen Weihnachtsprogramm ruhigere Töne an. Dabei freuen wir uns mit unserem Pianisten Toby Kopietz, musikalisch besinnliche, beseelte und heimelige Weihnachtsstimmung zu verbreiten.
Der Eintritt ist ...

..lesen Sie hier weiter


Von Kochbuch bis Krimi-Roman: Passenden Lesestoff gibt es inder Stadtbücherei

Nach den Weihnachtsferien wieder die gewohnten Öffnungszeiten

12.12.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Die Stadtbücherei Eislingen hat den passenden Lesestoff für die Feiertage
Wer für die Weihnachtsferien noch eine romantische Geschichte, Rezeptbücher oder spannende Hörbücher ausleihen möchte, hat bis zu den Feiertagen die Möglichkeit dazu. Vom 24.12.2022 bis 09.01.2023 macht die Stadtbücherei Eislingen eine Weihnachtspause. Die Türen des Bücherschlosses öffnen sich im neuen Jahr dan...

..lesen Sie hier weiter


Stadtbücherei: Geschichtenzauber zur Weihnachtszeit

Es wird adventlich in der Eislinger Stadtbücherei

03.12.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

In der Vorweihnachtszeit macht die Stadtbücherei als Bücher- und Geschichtenschloss ihrem Namen alle Ehre. Am 9. Dezember 2022 statten Nikolaus und Knecht Ruprecht der Stadtbücherei einen Besuch ab und erzählen Geschichten, die auf Weihnachten einstimmen. Am 16. Dezember 2022 entführt die persische Märchenerzählerin Soheila Hosseini bei heißem Weihnachtstee und Gewürzspekulatius in fanta...

..lesen Sie hier weiter


Städtisches Kulturprogramm mit Eislinger Neujahrskonzert im Vorverkauf

Ein Kessel voll Buntes bieten die Eislinger Kulturreihen

16.11.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Am Montag, 21. November 2022 beginnt der Vorverkauf für die Frühjahrssaison des Eislinger Kulturprogramms 2023. Ein buntes Potpourri verschiedenster Veranstaltungen erwartet das Publikum in der Stadthalle Eislingen.
Die Stadthalle Eislingen füllt sich wieder. Das zeigt die bereits vorhandene Nachfrage für das Programm der Eislinger Kulturreihen von Januar bis Mai. Das Neujahrskonzert findet...

..lesen Sie hier weiter


Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad - Samstag, 5.November 2022

Stadtgeschichte pur - eine geschichtliche Entdeckungsreise

02.11.2022 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Stadtge(h)schichte erleben – unter diesem Motto sind Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 5. November 2022 ab 15:00 Uhr historische Begebenheiten, Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen bei einem kleinen Rundgang zu erfahren.
Verborgen, verschwunden oder versteckt ist manches, was Eislingen zu dem gemacht hat, was es heute ist: Auf dem Geschichtspfad bieten sich i...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

19.03.2023 - Joachim Fetzer:
Der Schilderwahn geht weiter! Überholverbot einspuriger Fahrzeuge in Eislingen

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2019/2019_1310 Landart von Hama Lohrmann in der Alten Post: 'eudaimonia' - eislingen-online 10.9.2019 ]
_2019/2019_1310.sauf---_2019/2019_1310.auf