|
Herbstkonzert des Posaunenchor Eislingen
Konzert 'Go West' am Sonntag,17.11.2019 in der Lutherkirche in Eislingen
13.11.2019 - Jens Kocher
Der Posaunenchor des evangelischen Jugendwerks Eislingen gibt am Sonntag, 17.11.'19, sein Herbstkonzert 'Go West' in der Lutherkirche in Eislingen um 17:30 Uhr. Bei freiem Eintritt werden wieder zahlreiche Gäste erwartet. Die 27 Bläser des Posaunenchors unter der Leitung von Dirigent Stefan Renfftlen werden unterstützt von Remo Steiner und begleitet von Al Stübler und Dominik Pscheidt. Durch das Programm führt Pfarrerin Kerstin Hackius.
In diesem Jahr ist es dem ersten Menschen gelungen, die Marathonstrecke von gut 42 km in unter 2 Stunden zurückzulegen. So lange dauert auch eine „Übungsstunde“ am Dienstagabend. Seit Beginn diesen Jahres hat Stefan Renfftlen mit den Bläsern des Posaunenchors das Konzertprogramm einstudiert, dazu kamen neben den Probenabenden auch noch Wochenenden, die die Bläser mit dem Üben der Musikstücke verbrachten. Am Sonntag liegt also eine große Strecke hinter den Mitwirkenden des Posaunenchors, die viel Anstrengung und Leidenschaft gekostet hat. Dabei sind Dirigent und Bläser des Posaunenchor gespannt, ob Sie das Publikum wie in den vergangenen Jahren begeistern können und sich die monatelange Mühe gelohnt hat.
Das Konzertprogramm wurde zusammengestellt von Stefan Renfftlen. Die ausgewählten Stücke stehen in thematischen Bezug zum übergreifenden Motto „Go West“. Dabei eröffnet „Go West“ ein weites Feld gedanklicher Vorstellung, zum einen die Reise oder den Aufbruch Richtung Westen, auch unter Überwindung von Hindernissen. Des Weiteren der Westen, wie er als „Wilder Westen“ verstanden werden kann. Und schließlich das 30-jährige Jubiläum des Mauerfalls. Zu diesen drei Themenkomplexen sind die Musikstücke ausgewählt, es handelt sich um echte Kirchenmusik und 'ernsthafte' Unterhaltungsmusik sowie moderne Pop- und Rockmusik. Der musikalische Bogen umfasst unter anderem Wild-West-Filmmelodien, die namensgebende Pophymne, sowie ein Evergreen zur Stadt im Westen schlechthin, und schließlich auch ein echter Rocktitel! Musik zum nachdenken, mitsingen, aber auch träumen und schwelgen.
Damit ein satter Klang gerade im Bereich der Pop- und Rockmusik vom Posaunenchor geboten werden kann, hat Dirigent Stefan Renfftlen auch dieses Jahr wieder Verstärkung hinzugezogen. Am Keyboard begleitet Al Stübler den Posaunenchor, am Schlagzeug sitzt Dominik Pscheidt, um den Grundrhythmus zu verstärken. Der Posaunenchor selbst ist unterstützt durch Gastbläser, und natürlich in der Oberstimme durch Remo Steiner. Durchs Programm führt Pfarrerin Kerstin Hackius, die geistige Impulse in Bezug auf „Go West“ setzen wird. In der Mitte des Programmes wird es eine Pause geben, um sich mit Getränken zu versorgen und mit den Musikern und anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 13.11.2019: 3330
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Ev. Posaunenchor - Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach - Lutherkirche Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Neue Medienrückgabebox an der Stadtbücherei Rund-um-die-Uhr-Service ermöglicht Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten 08.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Seit Ostern können Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei Eislingen ihre ausgeliehenen Medien ganz bequem auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben – dank einer neuen Rückgabebox direkt am Eingang.
Mit der Einführung einer Medienrückgabebox erweitert die Stadtbücherei ihr Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger. Die neue Einrichtung bietet eine unkomplizierte Möglichke... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf präsentiert neues Kulturprogramm Rund 270 Abonnenten folgten der Einladung zur Programmvorstellung. 05.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Das Kulturprogramm, das von September 2025 bis Mai 2026 in der Eislinger Stadthalle zu sehen sein wird, stellte Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf in der Stadthalle vor. Interessante Hintergrundinformationen zu den einzelnen Programmpunkten und kleine visuellen Einspieler, die Appetit auf mehr machen, kamen bei den Zuschauerinnen und Zuschauern gut an.
Besonderen Anklang fanden die Musi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad Stadtgeschichte pur - Samstag, 7.Juni 2025 - 15:00 04.6.2025 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Stadtge(h)schichte erleben – unter diesem Motto sind Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 07.06.2025 ab 15:00 Uhr historische Begebenheiten, Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen bei einem zweistündigen Rundgang zu erfahren.
Verborgen, verschwunden oder versteckt ist manches, was Eislingen zu dem gemacht hat, was es heute ist: Der Geschichtspfad bietet immer wie... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Musikalischer Glanz in Reih und Glied – TSG Musikzug marschiert beim Maientag
02.6.2025 - TSG Musikzug, Gerold Deppisch Mit Laufnummer 23 nahm das aktive Orchester des Musikzugs der TSG Eislingen am Festzug des Göppinger Maientags teil – und das mit beeindruckender Klangfülle und disziplinierter Formation. Über 30 Musikerinnen und Musiker, im Alter zwischen 9 und über 60 Jahren, marschierten in sorgfältig geprobten Viererreihen durch die sonnendurchflutete Innenstadt.
Die Sonne gab ihr Bestes, um den Teiln... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Kindertheater in der Stadthalle begeistert über 200 Vorschulkinder Die Stadt Eislingen setzt auf kulturelle Frühförderung 08.5.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Das mobile Kindertheater theaterta präsentierte allen Eislinger Vorschulkindern „Die dumme Augustine“ nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler. Über 200 Vorschulkinder aller Eislinger Kindergärten erlebten einen unvergesslichen Vormittag mit Zaubertricks, Musik und ganz viel Humor, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Kindergärten nahmen das Angebot der Stadtv... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Vhs-Exkursion zur Ausstellung ‚LegendäreMeisterWerke‘ Fahrt der VHS Eislingen-Salach am Freitag, 23.Mai 2025 07.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Volkshochschule Eislingen/Fils & Salach bietet am Freitag, 23. Mai 2025 eine Fahrt zur Ausstellung im Landesmuseum Württemberg an.
Das Alte Schloss im Herzen Stuttgarts ist ein legendärer Ort. Einst Sitz der württembergischen Herzöge, lädt hier heute das größte kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg mit seiner Schausammlung »LegendäreMeisterWerke« zur Zeitreise durch die Ge... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad - Samstag, 5.April -15:00 Uhr Teilnahmegebühr in Höhe von 5,00 Euro 04.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Stadtgeschichte pur - eine geschichtliche Entdeckungsreise, die mehr zu erzählen hat, als Zahlen und Fakten
Stadtge(h)schichte erleben – unter diesem Motto sind Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 05.04.2025 ab 15:00 Uhr historische Begebenheiten, Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen bei einem zweistündigen Rundgang zu erfahren.
Verborgen, verschwunden oder ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Nous sommes heureux - Wir sind glücklich! 03.4.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V. Das war das Motto unseres Wochenendes in Oyonnax. Drei Tage voller Musik, Freundschaft, neuer Begegnungen und vor allem – vielen Glücksgefühlen.
Die SoundÆffects hatten erstmals die Möglichkeit, Teil des Austauschs zwischen den Partnerstädten aus Frankreich und Deutschland zu sein. Gemeinsam mit unserem ersten Vorsitzenden der Germania Chöre, Jürgen Lehner, Vertreter*innen des Partne... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Nacht der Bibliotheken und Osterfreuden In den kommenden Wochen ist in der Stadtbücherei einiges geboten 28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Freitag, 04.04.2025 findet erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Daran beteiligt sich auch die Stadtbücherei Eislingen mit besonderen Angeboten und Aktionen. Direkt im Anschluss ab Dienstag, 8. April 2025 steht alles im Zeichen von Ostern.
Gerade erst fand die bereits etablierte Nacht der Museen statt. Zu diesem Angebot gesellt sich seit einigen Jahren in manchen Bundeslände... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Erfolgreiche Mitgliederversammlung
25.2.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am 16. Februar fand die 162. Mitgliederversammlung der Germania Chöre Eislingen 1864 e.V. statt. Dazu trafen wir uns um 15 Uhr in der Vereinsgaststätte des FC Eislingen. Unser erster Sprecher, Jürgen Lehner, begrüßte alle Teilnehmer herzlich und ging dann zu den Tagesordnungspunkten über. Es folgten die Berichte über die Finanzen, den Förderverein, die Chöre sowie die allgemeine Vereinsa... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|