zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Sportabzeichen-Verleihungen im Bereich Eichenbach-Stadion, Eislingen

24.11.2020 - Franz Rink

 

Die Verleihung der Sportabzeichen im Bereich Eichenbach-Stadion war traditionsgemäß Ende November geplant. Die Corana-Pandemie brachte heuer aber vieles durcheinander. Statt wie gewohnt in geselliger Runde, wurden die Abzeichen intern übergeben. Es gab 45 Verleihungen, davon 37 in Gold. Mit 6 Jahren war Elsa die jüngste Teilnehmerin, 86 Lenze zählte unser Oldie Rolf.
Familiensportabzeichen erhielten: Voraussetzungen sind mindestens 3 Familienmitglieder aus 2 Generationen, die Familien Hehrer (2.x) Hugenschmidt, Ohngemach (2.x), Kuner (2.x) und ZWICKER (8. x),

Ein paar Blicke zurück auf die Saison: Im Februar der erste Nackenschlag, völlig unerwartet traf uns die Nachricht vom Tode unseres Kameraden Heinz Krebs. Im März begann die Corona – Pandemie. Der geplante Saisonstart am 1. April musste verschoben werden. Nach vielem hin und her und mehreren behördlichen Auflagen konnten wir am 20. Juni endlich wieder mit dem „SPORTABZEICHEN“ beginnen. Statt Mittwochsabend trainierten wir am Samstagmorgen. Auf fixe Abnahmetermine musste verzichtet werden, die Ergebnisse wurden an den Trainingstagen notiert. Am 31.Juli verstarb unser Rolf Schaul. Rolf zählte seit rund 20 Jahren zu den fleißigsten Trainingsbesuchern. Schlechtes Wetter war ein Fremdwort, er war unermüdlich und ehrgeizig zugleich. Leider musste unsere Rekordhalterin Hedwig Sihler (46 Wiederholungen) heuer verzichten. Gerade rechtzeitig vor Beginn des Teil-Lookdown am 2. November und durch die tatkräftige Unterstützung des 'harten Kern“ konnten wir in diesen schwierigen Zeiten die Saison erfolgreich beenden, dafür mein herzlichler Dank.
Insgesamt 10 Schüler/Jugendliche, davon 4 Neulinge und 35 Erwachsene
(4 Neulinge) erfüllten die Bedingungen

Dr. Wilfried „Willi“ Endress und Willi Miller absolvierten heuer ihr
40. Sportabzeichen in Gold. 35. Wiederholungen in Gold erreichte
Friedrich „Fritz' Ecker.

Die erfolgreichen Absolventen im Eichenbach-Stadion. In Klammer die Anzahl der jährlichen Teilnahmen.
Schüler/Jugend:
Aurora Cucchiara (2), Elsa Hugenschmidt (1), Emil Hugenschmidt (1), Antonia Kuner (2), Emilia Kuner (2), Elli Ohngemach (1), Heidi Ohngemach (3), Luis Thudium (5), Tristan Zabel (1), Lisa Zwicker (8),
Aktive:
Klaus Becker (6), Hannes Bitterling (4), Matthias Braun (2), Michael Brenner (33), Heinz Brenner (39), Friedrich Ecker (35), Dr.Winfried Endress (40), Martin Förnzler (5), Rolf Grötzinger (38), Denis Hansch (1), Anika Hehrer (5),
Nadine Hehrer (6), Silvia Hehrer (9), Felix Hugenschmidt (1), Ute Hugenschmidt (1), Elke Kaiser-Reher (2), Oliver Kraft (2), Heike Kühlkopf (2), Horst Kuner (15), Willi Miller (40), Ronny Müller (1), Benjamin Nagel (4), Dr.Julia Ohngemach (4), Franz Rink (42), Paul Schaaf (15), Hartmut Schäfer (2), Volker Schifferer (3), Walter Schurr (2), Alfons Seibold (2), Johannes Stumpf (5), Monika Thiele (9), Marlene Windisch (3), Jens Ziehensack (4), Andreas Zwicker (34), Rudi Zwicker (37)

Übungsleiter und Prüfer: Franz Rink
Prüfer: Fritz Ecker

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 06.10.2025: 20

zur Druckansicht

Eislingen

Geschafft – das Deutsche Sportabzeichen. Da kommt Freude auf.


Eislingen

Nahezu einmalig -40. Goldene Abzeichen in Serie. Dr. Wilfried „Willi" Endress

Eislingen

40. Goldene Sportabzeichen für Willi Miller (li.) 20 km Radfahren mit Übungsleiter Franz Rink

Eislingen

35. Goldene Sportabzeichen, Friedrich „Fritz“ Ecker beim Walking

Eislingen

Sportkreisreferentin Waltraud Bühler gratuliert Polizei-Bewerber Denis Hansch. Es war das 1. Sportabzeichen 2020 im Eichenbach-Stadion

Eislingen

Bei Kategorie Ausdauer kann 7,5 km Nordic/Walking gewählt werden

Eislingen

Oliver Kraft erreicht Bestzeit mit 57:30 min.

Eislingen

Volle Konzentration beim Weitsprung

Eislingen

Geschafft – das Deutsche Sportabzeichen. Da kommt Freude auf.

Eislingen

Top 10 –Sportabzeichen 1. Hedwig Sihler 46 Wiederholungen in Gold 2. Franz Rink 42 3. Dr.Wilfried Endress 40

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Deutsches Sportabzeichen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Sportabzeichen-Verleihungen im Bereich Eichenbach-Stadion, Eislingen - eislingen-online 24.11.2020 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2020/2020_1266