|
Herbsttreffen TZV Stauferland in Geislingen
16.10.2020 - Stefan Raindl
Am 03. Oktober feierten wir auch 30 Jahre Deutsche Einheit auf Initiative der Familie Zeller-Hänsler unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften im Vereinsheim der Geflügel- und Vogelfreunde Geislingen leider ohne unsere Freunde aus Villany. Begrüßt wurden wir auch von einem Mitglied, dem 1. Vorsitzenden Thomas Schönlein und „Goliath“, dem Wahrzeichen der Altenstädter.
Für die Tierbesprechung sprang als „Moderator“ Siegfried Mäckle (zum 3. Mal) ein, der trotz Ruhestand von seiner humorvollen und erfahrenen Art nichts verloren hatte. Es wurden Lütticher Zwergkämpfer, Bassetten, Zwerg-Barnevelder, Zwerg-Australorps, Schlesische Kröpfer und Deutsche Nönnchen vorgestellt, von denen unter Beteiligung der Anwesenden jeweils 1 Zwerghuhn u. 1 Taube herausgestellt und mit einem kleinen Preis bedacht wurden.
Die Gelegenheit war günstig auf den Werdegang von Siegfried Mäckle aus ES-Zell mit der Ernennung zum BDRG-Meister 2013, dem „best in show“ 2014 (von 32.000 Tauben) sowie der Mitgliedschaft seit 1976 zu blicken und ihn für sein Lebenswerk zum Ehrenmitglied im 65. Vereinsjahr zu ernennen.
Nach dem leckeren Mittagessen im „Rad“ gegenüber begann die Versammlung mit der Gratulation zum 80. Geburtstag unseres Ehrenmitglieds Roland Friedrich. Entschuldigt waren u. a. leider die Weilheimer mit unserem 180. Mitglied. Es folgte ein Blick auf die Verbände (Rücktritt beim VDT) und deren viel zu viele Großschauen.
Beim Landeszüchtertag vor Wochenfrist wurde unser Ehrenmitglied Franz Raindl zum Meister der Württembergischen Rassegeflügelzucht ernannt und Alfred Langer mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet. Taufrisch öffnete Jannik Raindl ein Kuvert das die Erringung des Bundessiegers mit weißen Chabo in Hannover 2019 enthielt.
Es erfolgte der Aufruf unter dem Verein „Stauferland“ bei der Landesschau am 29. November in Ulm teilzunehmen und das Sammeln von Mitarbeitern für deren Durchführung.
Und schließlich das Einschwören auf die 65. Stauferschau am 09./10. Januar im Gedächtnis an Manfred Witzig unter Auflagen, zu der bereits die ersten Meldungen eingegangen sind.
Bei Kaffee und Kuchen gab es mit Josef´s Brigitte auch noch ein neues Mitglied zu feiern und das Farbbild des Vereins als Geschenk fand sogleich einen Platz an der Wand.
Mit den Worten „Ihr dürft gerne wiederkommen“ schloß sich dieser schöne Tag!
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 16.10.2020: 1908
zur Druckansicht
 Tierbesprechung
 Eingang |  EM-Urkunde |  Geschenk Farbbild |  Leere Tische | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Eingehtouren in den Bergen: Höhepunkt war die Schreckseerunde Im Haldenseehaus war Quartier 03.7.2022 - Franz Rink, Hochtourengruppe DAV Traditionsgemäß beginnt der Bergsommer im Haldenseehaus. Rolf Rommelspacher (Hattenhofen) hatte ein umfangreiches 3-Tagesprogramm ausgearbeitet. Am Anreisetag startete man am Urisee (930 m ü.N.N.) zu einer leichten Bergwanderung. Über die Dürrenberger Alm (1438 m) führte ein Wald- und Wiesenweg zuletzt über schrofige Latschen zum Gipfelkreuz des Koflerjoch (1861). Ein wunderbarer Aussichts... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Sommertreffen des TZV Stauferland in Lorch
03.7.2022 - Stefan Raindl Am 26. Juni ging es nach 2010 und 2015 für den Tauben- und Zwerghuhnzüchter-Verein 1955 Eislingen zum dritten Mal nach Lorch in die dortige Zuchtanlage, wo die Familie Langer und die neuen Mitglieder Uli Kalkreuter sowie Martin Maier unsere Gastgeber waren. Für das leibliche Wohl bei sommerlicher Hitze an einem lauschigen Plätzchen unter Bäumen sorgte Sieglinde mit ihrem Team noch mit der al... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Unbezahlbar und unverzichtbar - Städtischer Ehrungsabend 42 engagierte Eislinger Bürgerinnen und Bürger standen im Mittelpunkt 03.7.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Das Ehrenamt ist unerlässlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bereichert das Zusammenleben in Eislingen auf vielfältige Weise. Um diesem außergewöhnlichen und herausragenden Engagement Anerkennung, Respekt und Wertschätzung entgegenzubringen, ehrte die Stadt nach coronabedingter Verzögerung Eislinger Bürgerinnen und Bürger am städtischen Ehrungsabend. Für ihre Leistungen, d... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Freundschaft nach Ungarn hat überlebt
10.6.2022 - Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland 2020, 2021, Pfingsten 2022 und die Stauferländer konnten die Kleintierzüchter aus Villany und Umgebung endlich wieder in die Arme schließen.
Wir begrüßten freitags 8 Personen um Istvan Eibel bei Lili Schieche in Eislingen mit einem Kuchen. Stellvertretend für unsere in der Zwischenzeit im hohen Alter verstorbenen Wegbegleiter Jakob Jahn u. Jakob Luy wurde am Grab des 2006 von uns gegange... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Pfingst-Ausflug der AWO: Der Weg war das Ziel „Mit Bahnen und Bussen in der Region Stuttgart“ 07.6.2022 - Harald Kraus - Bilder: Ardian Ponik Das Geschehen um das 9-Euro-Ticket konnte die Eislinger AWO am Pfingstmontag nicht davon abhalten, nach mehrjähriger Pause wieder ihr Exclusiv-Programm „Mit Bahnen und Bussen in der Region Stuttgart“ durchzuführen. Mit einer 30-köpfigen Gruppe war das AWO-Ausflugsteam ganztägig unterwegs.
Den Auftakt bildeten zwei Fahrten mit RELEX-Bussen der Region Stuttgart ab Göppingen nach Lorch u... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mitmachen beim Bürgerbudget - 5.000 Euro für pfiffige Ideen Mit einem guten Vorschlag können Lieblingsprojekte verwirklicht werden 09.5.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Das Bürgerbudget wird dieses Jahr zum ersten Mal angeboten. Insgesamt stehen 5.000 Euro zur Verfügung, die Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Gruppen für kreative Projekte oder gute Ideen einsetzen können.
Auch Schülerinnen und Schülern steht das Angebot offen. Bereits ab einem Alter von 12 Jahren können Vorschläge eingereicht werden, die die Stadt in bestimmten Bereichen interessan... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Stadt Eislingen überreichte Urkunden für die Jugendpreise 2021 Strahlende Augen bei den Preisträgerinnen und Preisträgern 18.4.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Der mit 1.500 Euro dotierte Preis der Stadt Eislingen für herausragende Jugendarbeit wurde im letzten Jahr an den Musikverein Eislingen verliehen, weitere drei Eislinger Vereine erhielten Anerkennungspreise mit je 500 Euro. Da die Übergabe der Urkunden im letzten Jahr coronabedingt nicht erfolgen konnte, wurde dies nun im Rahmen der Sportlerehrung feierlich nachgeholt.
„Wir alle wissen wie... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Liederkranz Eislingen e. V. wählt neuen Vorstand
04.12.2021 - PM Liederkranz Die Mitgliederversammlung des Liederkranzes Eislingen e. V. tagte im November unter 3 G-Bedingungen, gerade noch rechtzeitig vor dem Ausrufen der Alarmstufe II. Geimpfte, genesene und zusätzlich vor Ort getestete Mitglieder fanden sich zur ordnungsgemäß einberufenen Versammlung im Liederkranzheim an der Sängerstraße ein. Alle Positionen des Vorstandes standen zur Wahl. Den bisherigen Vorstan... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neuer AWO-Vorsitzender: Ardian Ponik löst Harald Kraus ab
25.11.2021 - PM AWO Die AWO Eislingen hat einen bemerkenswerten Generationenwechsel vollzogen. In der Mitgliederversammlung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt, pandemiebedingt kurzfristig unter Einhaltung der Abstandregeln in die Stadthalle verlegt, wurde der 27-jährige Chemiestudent Ardian Ponik einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger Harald Kraus (73), der den Ortsverein seit 34 Jahren lei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herbsttreffen des TZV Stauferland
05.10.2021 - Stefan Rain Vor dem Hintergrund der neuen BDRG-Züchterschulung am Beamer in der Ausstellungshalle gingen wir eine Kooperation mit den Heininger Mitgliedern ein und trafen uns Samstag abends am 02. Oktober unter Einhaltung der Hygienevorschriften.
Nach einem Vesper informierte Vorstand Stefan Raindl über die Stimmabgabe und Wiederbelebung beim Verband Deutscher Rassetaubenzüchter (VDT) und das Geschehen b... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|