zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

AWO setzt auf Kontinuität und neue Impulse

Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Eislingen

13.5.2023 - PM AWO David Stellmacher

 

Bei der Mitgliederversammlung der Eislinger Arbeiterwohlfahrt im Treff im Löwen haben deren Mitglieder auf ein arbeitsreiches Jahr zurückgeblickt. Auch das Vorstandsteam wurde neu gewählt – und konnte mit dem neugeschaffenen Treff im Löwen einen Erfolg verbuchen, für den sich der Ortsverein ein halbes Jahrhundert lang eingesetzt hatte.

Der AWO-Vorsitzende Ardian Ponik ließ dabei in seinem Bericht die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Neben Ausflügen, Spieletreffs, dem traditionellen Maultaschenessen zählten auch das inklusive Kinderzeltlager und die Verpflegung beim Ukraine-Benefizkonzert zu den Highlights des Jahres. Stolz berichteten Ponik und sein Stellvertreter Hans-Ulrich Weidmann von den positiven Wirkungen der neuen Angebote für Kinder und Familien. So sei die AWO Spiel- und Bastelaktion von der Stadt Eislingen mit 2.500 Euro gefördert worden.

Peter Ritter, der seinen letzten Kassenbericht für die AWO hielt, bedauerte die stetige Minderung des Vereinsvermögens der letzten Jahre. Ponik begründete diese mit der Pandemie, in welcher der Verein keine Einnahmen generierte, und den massiven Investitionen in die Jugendarbeit. Diese ermöglichten indes den langfristigen Fortbestand der AWO vor Ort. Die Revision, vertreten durch Joachim Römer, bescheinigte dem Vorstand eine ordentliche Kassenführung, eine zweckentsprechende Verwendung der Mittel und schlug die Entlastung des Vorstandes vor, die einstimmig erteilt wurde.

Begleitet wurde der Nachmittag von den Grußworten des Eislinger Oberbürgermeisters Klaus Heininger. Auch AWO-Kreis- und Bezirksvorstand waren durch Hans-Ulrich Weidmann und Heide Kottmann vertreten. Einen großen Wechsel vollzog die AWO bei der Neubesetzung des Kassiereramtes. So konnte die AWO mit Gabriele Beckert Peter Ritters Wunsch, mit 75 Jahren aufzuhören, nachkommen. Der langjährige Kassierer wurde mit der Verleihung des Ehrenzeichens der Arbeiterwohlfahrt verabschiedet und für sein großes Engagement gewürdigt. David Stellmacher konnte zudem als neuer Pressereferent gewonnen werden, er löst Dennis Bagautdinov ab.

Harald Kraus, der mehr als drei Jahrzehnte der AWO vorstand, wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Neben Ardian Ponik, der als Vorsitzender im Amt bestätigt wurde, setzt sich der Vorstand zusammen aus Hans-Ulrich Weidmann (stellvertretender Vorsitzender), Gabriele Beckert (Kassiererin), Traude Dangelmaier (Schriftführerin), David Stellmacher (Pressereferent) und den Beisitzern Harald Kraus, Karin Kraus-Borchert, Anita Peisker, Inge Marx, Helga Piske, Kornelia Söllner, Dennis Bagautdinov und Silvia Leinweber. Margit Lange wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ardian Ponik bedankte sich bei allen Anwesenden und besonders bei allen ehrenamtlich Aktiven.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 13.05.2023: 2813

zur Druckansicht

Eislingen

Den langjährigen Kassier Peter Ritter verabschiedet (r. Ardian Ponik)


Eislingen

Harald Kraus

Eislingen

Margit Lange

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): AWO Eislingen e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Blühende Heuwiesen - Ausstellung des BUND im Eislinger Rathaus

Ausstellungseröffnung 25.April 19:00 Uhr Rathaus Eislingen

20.4.2025 - PM BUND

Die Ortsgruppe Eislingen des BUND präsentiert die Ausstellung 'Blühende Heuwiesen' und lädt thematisch passend zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Die Wanderausstellung 'Blühende Heuwiesen' ist vom 25. April bis zum 9. Mai im Foyer des Eislinger Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu bestaunen.
Die Ausstellung zeigt, wie viel es auf Wiesen zu entdecken und bewundern geben...

..lesen Sie hier weiter


Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück

17.4.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen.
Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, zeigte der Rückblick ...

..lesen Sie hier weiter


Preis für herausragende Jugendarbeit in Eislingen

Eislinger Vereine können sich bis Ende Juli für den Jugendpreis 2025 bewerben

28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Eislingen den mit 1.500 Euro dotierten Jugendpreis. Ab sofort können sich alle Eislinger Vereine mit aktiver Jugendarbeit hierfür bewerben.
Kriterien für die Preisverleihung sind unter anderem herausragende Jugendarbeit, Aktivitäten des Vereins mit Schulen, dem Kinder- und Jugendbüro oder anderen sozialen Einrichtungen sowie besonderes soziales Engagement ...

..lesen Sie hier weiter


Liederkranz Eislingen zeigt Haltung

Mitgliederversammlung verabschiedet Resolution Demokratie

16.3.2025 - Christine Schlenker

Resolution
Eine wehrhafte Demokratie braucht demokratische Vereine, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Der Zuspruch von mehr als einem Viertel der Wählerinnen und Wähler in Eislingen zur Partei AfD, die wohlgemerkt vom Bundesverfassungsgericht als rechtextremistischer Verdachtsfall eingestuft ist, ist alarmierend.
Angesichts dessen macht die Mitgliederversammlung des Liederkranz...

..lesen Sie hier weiter


Am 04.02. ist Weltkrebstag

Vortrag über Prävention und Früherkennung von Krebs am 05.02. im Treff im Löwen

03.2.2025 - SSR Stadtseniorenrat

Krebs kann jeden teffen und geht uns alle an. Jährlich erkanken etwa 500.000 Menschen neu an Krebs und 4.Mio Menschen leben mit dieser Krankheit.Rund 40 Prozent von ihnen könnte die Diagnose Krebs erspart bleiben, wenn sie gesünder leben würden. Aber auch eine gesunde Lebensweise ist keine Garantie, dass man nicht ernstahft erkranken kann. Die Krebsprävention ist ein wichtiger Verbündeter ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Eislinger Frauenaktion – Blick zurück und nach vorne..

Wir haben in unserem Archiv gestöbert.

14.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Eislinger Frauenaktion (Efa) feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung 1995 setzt sich die Initiative für die Rechte, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen ein. Doch auch nach drei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit wird deutlich: Frauenthemen sind keineswegs erledigt.

Ein Blick zurück: Erfolge und Meilensteine
In den vergangenen 30 Jahren hat die Efa vi...

..lesen Sie hier weiter


AWO – gegen Einsamkeit vorgehen

Spieletreff beginnt am Donnerstag, 9. Januar

08.1.2025 - PM Harald Kraus

Am Donnerstag, 9. Januar, nimmt die AWO Eislingen ihren beliebten Quiz- und Spiele-Treff wieder auf (14 Uhr im Treff im Löwen, Hauptstr. 9). Einfach mal unverbindlich reinschauen! Das Angebot richtet sich besonders an ältere Menschen, die sich einsam fühlen. Damit können sie wenigstens einmal wöchentlich Kontakt zu Mitmenschen erhalten. Das hat Auswirkungen für Einzelne und die Gesellsc...

..lesen Sie hier weiter


Team Stauferland bei der 57. Rosenstein-Jungtierschau Mögglingen

14.9.2024 - PM

Bei immer noch großer Hitze am 07./08. September nahm das Team Stauferland auf Einladung der Familien Kühnhöfer und Dambacher selbstverständlich wieder an der Vergleichsschau mit jeweils 5 Tieren jeder Sparte teil. Während wir uns bei den Tauben mit Dt. Modeneser Schietti, Elsterpurzler, Thüringer Kröpfer, Mokeetaube und Thüringer Schnippe auf den 2. Platz verbesserten und einen riesigen ...

..lesen Sie hier weiter


TZV Stauferland: Bericht Sommertreffen Weilheim/T.

10.7.2024 - PM Nadja Schieche

Am Sonntag, den 30. Juni ´24, fand das alljährliche Sommertreffen des TZV Stauferland in der Zuchtanlage des Kleintierzuchtvereins Weilheim/Teck statt. Vorstand Jörg Hartz war leider verhindert (Kur) und so führten unsere Mitglieder Marcel Mack u. Günter Haas über die tolle Anlage. Ein besonderes Highlight war der Überraschungsgast Mihaly Bencik aus Serbien, der gemeinsam mit seiner Lebens...

..lesen Sie hier weiter


TZV Stauferland: 28 Jahre Freundschaft nach Ungarn bei uns

30.5.2024 - Stefan Raindl

An Pfingsten war es wieder soweit, wir durften die Kleintierzüchter aus Villany und Umgebung im „Stauferland“ begrüßen. Leider hatten zwei die Fahrt im Kleinbus kurzfristig absagen müssen und es war seit langer Zeit keine Frau dabei!
Das Wiedersehen um unser Mitglied Tibor Szanto fand freitags bei einem Kuchen in Eislingen bei Familie Schieche statt. Traditionell wurde von Istvan Eibel a...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.04.2025 - Hartmut Schäfer :
Eislinger Stadionsdach

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

AWO setzt auf Kontinuität und neue Impulse - eislingen-online http://www.eislingen-online.de