zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

1. Eislinger Winterlauf: Spannende Rennen bis zum Schluss

06.2.2021 - Andreas Bulling

 

Fast sechs Wochen hatten die Teilnehmer bei 1. Virtuellen Eislinger Winterlauf Zeit, um sich auf die Strecke zwischen Brenntenholz und Spitalwald virtuell gegeneinander zu messen. Doch spannend blieb es bis zum Ende, am Dienstagabend.

Die Sportler des Sparda-Teams Rechberghausen haben die Rennen beherrscht. Sie waren nicht nur zahlenmäßig sehr stark vertreten, sondern dominierten auch mit schnellen Laufzeiten. Hatte sich am Dienstagnachmittag noch Elias Tomas Gabure mit 39:31 min. über die anspruchsvolle 10 Kilometerstrecke an die Spitze gesetzt, währte diese Führung nur kurz. Sein Vereinskamerad, Hannes Großkopf legte wenig später mit 38:54 min. nach. Dadurch rutschte Alessandro Collerone, der lange die Bestzeit hielt, mit 40:02 Min. auf Rand Drei. Bei den Frauen war die Geislingerin Katja Kust die Schnellste, die 53:19 min. benötigte.

Die drei schnellen Männer duellierten sich am Dienstag auch bis zum Schluss auf die 5 Kilometer-Distanz. Auch hier setzte Hannes Großkopf in 16:21 min. am Dienstag die schnellste Zeit. Gabure und Collerone teilen sich mit 16:40 min. den zweiten Platz. Schnellste Frau ebenfalls vom Sparda-Team Rechberghausen, Jasmin Drössler in 23:26 min.

Die schnellste Zeit auf die 5-Kilometer Walking-Strecke erzielte Sandra Schweiß (Sparda-Team Rechberghausen) in 35:08 Minuten. Für die lange Strecke benötigte der Schnellste, der 75-jährige Franz Rink von der DAV Sektion Hohenstaufen, 1:27:41 Stunden.

Die Veranstaltung, initiiert von Uli Weidmann, bot jedoch nicht nur für die Tempoläufer Abwechslung in der wettkampffreien Zeit. Die Strecke konnte jeder eigenständig vom Heiligen Abend an bis Lichtmess unter den Corona-Bedingungen absolvieren, ob im Laufschritt oder einfach gehend. Auf das Angebot haben sich 143 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingelassen. Für die Ambitionierten war es ein Rennen gegen die Uhr, ohne direkten Kontakt zum Gegner. Für die Genussorientierten und Gesundheitsbewussten der Ansporn, teilzunehmen, sich Draußen zu bewegen, die Landschaft zu genießen und ein selbstgesetztes Kilometerziel zu erreichen. Rund 600 Mal wurden in den sechs Wochen die Streckenvarianten absolviert, insgesamt kamen so 4465 Kilometer zusammen. Knapp ein Zehntel davon nämlich 420 Kilometer absolvierte Michael Kothe (Sparda-Team Rechberghausen). Der Eislinger lag lange Zeit gleichauf mit seinem Vereinskameraden Peter Hutta, doch am Dienstag machte Kothe alles klar, er nahm sich extra einen Tag frei und absolvierte 60 Kilometer am Stück.

Von der Aktion profitieren nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Interdisziplinäre Frühförderstelle des Landkreises im Herzen Eislingens. Getragen von der Bruderhaus Diakonie soll die Anlaufstelle für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Familien im Frühjahr starten. Zur Eröffnung gibt es 3.333 € Spenden vom Alb-Traum100 e.V., der die Spenden der Teilnehmer aufrundet, dazu.

Uli Weidmann und sein Helferteam sind von der Beteiligung und positiven Resonanz begeistert. Weitere Ideen für die Zukunft haben sie bereits in der Schublade. So können sich die jüngsten Teilnehmerinnen, die beiden achtjährigen Freundinnen Lene und Sina, ebenso freuen, wie der älteste Starter, der langjährige Veranstalter der DJK-Winterlaufserie, der 80-Jährige Rudi Viehmaier.

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

https://www.eislingen-online.de/winterlauf2020/

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 1810

zur Druckansicht

Eislingen

"Kilometerkönig" Michael Kothe


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): BEN-I-FIT Eislinger Winter-Trainings-Lauf -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

1. Eislinger Winterlauf: Spannende Rennen bis zum Schluss - eislingen-online 06.2.2021 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2021/2021_1026