zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Sportabzeichen-Verleihungen im Bereich Eichenbach-Stadion, Eislingen

21.11.2021 - Franz Rink

 

Verleihung der Sportabzeichen heuer wieder intern. 48 Abzeichen im Eichenbach-Stadion. Familien-Sportabzeichen für die Familien Ziehensack, Ohngemach, Kuner und Zwicker. Von Elli (7) bis Rolf (87 Jahre)


Die Verleihung der Sportabzeichen im Bereich Eichenbach-Stadion war traditionsgemäß Ende November geplant. Doch die Corona-Pandemie brachte auch dieses Jahr vieles durcheinander. Statt wie gewohnt in geselliger Runde, werden die Abzeichen wieder intern übergeben. Es gibt 48 Verleihungen, davon 43 in Gold. Mit 7 Jahren war Elli die jüngste Teilnehmerin, 87 Lenze zählte unser Oldie Rolf. Elisabeth Hornung-Schöllkopf –31 x Gold feiert am 25.12. ihren 84. Geburtstag !

Familiensportabzeichen erhalten: (Anm.Voraussetzungen sind mindestens 3 Familienmitglieder aus 2 Generationen), die Familien Ziehensack (1.x) Ohngemach (3.x), Kuner (3.x) und ZWICKER (9. x),

Ein „harter Kern' absolviert seit 1981 jährlich das Deutsche Sportabzeichen im Eichenbachstadion. Als Rudolf Lechner im Jahre 1995 altershalber kürzer treten mußte, übernahmen Friedrich „Fritz“ Ecker und Franz Rink das Erbe des Eislinger Sportabzeichen-Pioniers 'Rudi' Lechner. Die Saison beginnt und endet jeweils mit der Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt. Vor Corona wurde jeden Mittwochabend trainiert, wobei pro Saison im Durchschnitt 300 Teilnehmer ins Stadion kommen. Corona bedingt trifft man sich seit zwei Jahren am Samstagmorgen im Stadion. Die kameradschaftliche Art von Übungsleiter Franz Rink und seinem Team ist im gesamten Kreis und darüber hinaus bekannt und beliebt. Sportler aus Dürnau, Gammelshausen, Heiningen, Hattenhofen, Gruibingen, Deggingen, Süssen, Salach, Göppingen, Matis, und Westerstetten machten heuer das Sportabzeichen in Eislingen. Die weitesten Anreise kamen aus Dresden und Wien. Von Oma und Opa bis zu den Enkel kamen die Absolventen zur „Olympiade des kleinen Mannes' ins Eichenbachstadion, Besonders beliebt sind die jährlichen Wiederholungen.
Rekordhalterin mit 46 x Gold ist Hedwig Sihler, die leider seit 2 Jahren nicht mehr aktiv dabei sein kann.


Die Top-Ten:
1. Hedwig Sihler 46 Wiederholungen in Gold
2. Franz Rink 43
3. Dr.Wilfried Endress 41
Willi Miller 41
5. Heinz Brenner 40
6. Rolf Grötzinger 39
7. Rudi Zwicker 38
8. Friedrich Ecker 36
9. Andreas Zwicker 35
10. Michael Brenner 34


Insgesamt 13 Schüler/Jugendliche, davon 6 Neulinge, erreichten 10 x Gold und 3 x Silber) und 35 Erwachsene mit 6 Neulingen, erfüllten die Bedingungen 33 x in Gold und 2 x in Silber.

Heinz Brenner absolvierte heuer sein 40. Sportabzeichen in Gold.
35. Wiederholungen in Gold erreichte Andreas Zwicker.

Die erfolgreichen Absolventen im Eichenbach-Stadion. In Klammer die Anzahl der jährlichen Teilnahmen.
Schüler/Jugend:
Finn Frey (4), Nils Frey (3), Benedikt Haym (1), Mika Herzig (1), Noah Kern (1), Antonia Kuner (3), Emilia Kuner (3), Elias Ohlendorf (1), Elli Ohngemach (2), Heidi Ohngemach (4), Anna Seibold (1), Franziska Ziehensack (1), Lisa Zwicker (9),
Aktive:
Klaus Becker (7), Hannes Bitterling (5), Matthias Braun (3), Michael Brenner (34), Heinz Brenner (40), Margit Bulling (6), Friedrich Ecker (36), Dr.Winfried Endress (41), Rolf Grötzinger (39), Marcel Herzig (2), Elisabeth Hornung-Schöllkopf (31), Oliver Kraft (3), Heike Kühlkopf (3), Horst Kuner (16), Willi Miller (41), Benjamin Nagel (5), Dr.Julia Ohngemach (5), Marco Pink (1), Franz Rink (43), Paul Schaaf (16), Hartmut Schäfer (3), Kim Scheck (1), Volker Schifferer (4), Lennart Schnarrenberger (1), Walter Schurr (3), Alfons Seibold (3), Patrick Sijan (1), Johannes Stumpf (6), Monika Thiele (10), Luis Thudium (1), Thomas Vetter (1), Annika Ziehensack (1), Jens Ziehensack (5), Andreas Zwicker (35), Rudi Zwicker (38)

Sportabzeichenteam
Übungsleiter und Prüfer: Franz Rink
Prüfer: Fritz Ecker, Co-Trainer Horst Kuner, Willi Miller
Neu im Team –Hartmut Schäfer, absolvierte im Oktober den Prüferlehrgang.

Besondere Einzelleistungen erzielten:
Jugend:
Antonia Kuner (9 Jahre) 163 Durchschläge beim Seilspringen
Finn Frey (17) 2:12,9 min über 800 m
Aktive:
25 m Schwimmen: Klaus Becker 14,72 sec.
100 m Lauf Luis Thudium 12,2 sec.
Weitsprung: Luis Thudium 5,80 m
Standweitsprung: Michael Brenner 2,65 m
Schleuderball: Patrick Sijan 43,80 m
3000 m –Lauf: Hannes Bitterling 9:40 min.
7,5 km Walking: Oliver Kraft 55:23 min

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 21.11.2021: 3410

zur Druckansicht

Eislingen

Der Lohn -Geschafft – Familiensportabzeichen für Dr. Julia Ohngemach mit Elli (vorne links) und Heidi. Bruder Hector (mitte) ist in 2 Jahren auch dabei.


Eislingen

Die Nachfolger von Sportabzeichen-Pionier Rudolf Lechner, Fritz Ecker (li.) und Franz Rink

Eislingen

Wird am 25.12. 84 Jahre Elisabeth „Lissy" Hornung-Schöllkopf 31 x Gold. Erreichte beim Nordic Walking über 7,5 km tolle 66:13 min.

Eislingen

Glückwünsche zum 87. Geburtstag -Rolf Grötzinger- 39 Goldene Sportabzeichen

Eislingen

Unsere Co-Trainer –Horst Kuner (li.) und Willi Miller

Eislingen

Eislingen

freut sich über sein 40. Sportabzeichen – Heinz Brenner

Eislingen

Übungsleiter Franz Rink sorgt immer wieder für Überraschungen beim Training:Gymnastik, Rückenschule auch Pilatesübungen gehören gezielt zum Aufwärmen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Deutsches Sportabzeichen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Sportabzeichen-Verleihungen im Bereich Eichenbach-Stadion, Eislingen - eislingen-online 21.11.2021 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2021/2021_1248