Lokales und Regionales in Krummwälden
s'Hoflädle Dangelmayer mit Bioprodukten
05.2.2021 - redaktion pr
Wer gerne lokal oder regional einkaufen möchte, kann sich in der Brückenstraße in Krummwälden im Hoflädle von Alois Dangelmayer damit eindecken. Der Biodiversitätsbetrieb verkauft eigene, lokale und regionale Produkte an vier Tagen: Montag von 10 bis 13 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr, Freitag von 9-12 und 15-18 Uhr und Samstag von 9.13 Uhr. Saisonales Obst und Gemüse vom Garten, Eier von freilaufenden Hühnern, Honig, Dosenwurst vom Weideschwein, Apfelsaft BIB, Bio-Heumilchkäse und selbstgemaches Gsälz (saisonal).
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 05.02.2021: 528
zur Druckansicht
 Vorbeifahrt in der Brückenstraße in Krummwälden
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Krummwälden -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Altpapier - Bringsammlung des Musikzuges der TSG Eislingen 01.3.2021 - TSG 1873 Eislingen e. V. Am Freitag den 05. März und Samstag den 06. März 2021 findet die Altpapier-Bringsammlung des Musikzuges der TSG Eislingen statt. Am Freitag im Zeitraum von 15:00-18:00 Uhr und am Samstag von 8:30–14:00 Uhr kann das Altpapier bei der Firma Fetzer und in der Talstraße (hinter der Öschhalle) an den bereit gestellten Containern abgegeben werden. Wir bitten Sie medizinische Masken zu tragen und ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  eAuto ausprobieren - wir erklären, Sie fahren Kreisverkehrswacht Göppingen e.V. beteiligt sich an der landesweiten Kampagne 28.2.2021 - Karl-Heinz Hild Kreisverkehrswacht Göppingen e.V. beteiligt sich an der landesweiten Kampagne zum Kennenlernen und Ausprobieren von eAutos.
Mit dem Slogan „Wir erklären, Sie fahren!“ und der Kampagne „www.eAuto-ausprobieren.de“ bietet die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg den Menschen im Land die Möglichkeit, unkompliziert eAutos auszuprobieren. So sollen Hemmnisse und Vorurteile gegenüber de... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mobiler Friseurservice des Altenzentrums St. Elisabeth wieder in Betrieb Was unsere Kunden wissen müssen? -„So kommen Sie jetzt schnell an einen Termin!“ 16.2.2021 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Rexhepi Wir freuen uns, unseren Kunden mitzuteilen, dass wir nach all den Monaten aufgrund der Pandemie unseren Friseurservice ab dem 01.03.2021 wieder in Betrieb nehmen können. Ab dem 01.03 steht unser Friseurteam wieder für Ihre Wünsche zur Verfügung.
Worauf muss geachtet werden?
Eines müssen wir alle berücksichtigen: Sowohl unser Friseurteam als auch unsere Kunden müssen eine FFP 2 Maske... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Einsatzübersicht Januar 2021 Acht Einsätze für die Feuerwehr Eislingen 09.2.2021 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen Im Januar wurde die Feuerwehr Eislingen zu insgesamt acht Einsätzen alarmiert.
Einsatz-Nr. 001-2021: 01.01.2021, 20:46 Uhr, Staufeneckstraße
Notfalltüröffnung - Person in Notlage
Die Wohnungstüre wurde von uns zerstörungsfrei geöffnet und dem Rettungsdienst so ein Zugang zur Wohnung ermöglicht.
Einsatz-Nr. 002-2021: 12-14.01.2021, Göppingen
Unterstützung beim Transport und Aufb... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Halbzeit beim 1. Eislinger Winterlauf
13.1.2021 - Eislinger Winterlauf 2020/21 eislingen-online Noch bis zum 2. Februar lassen sich auf den Eislinger Winterlaufstrecken Kilometer sammeln, Bestzeiten jagen und Spenden für die Frühförderstelle der Brüderhaus Diakonie in Eislingen sammeln.
Was am Heiligen Abend gestartet ist, wird sehr gut angenommen, doch in den nächsten gut zweieinhalb Wochen ist noch Spielraum für Neueinsteiger, und alte Hasen. Die fünf und zehn Kilometer lange Ru... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Einsatzübersicht Dezember 2020 Sechs Einsätze für die Feuerwehr Eislingen 12.1.2021 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen Im Dezember wurde die Feuerwehr Eislingen, auch bedingt durch den Lockdown, zu insgesamt nur sechs Einsätzen alarmiert:
Einsatz-Nr. 116-2020: 10.12.2020, 10:46 Uhr, Staufeneckstraße
Notfalltüröffnung für Polizei und Rettungsdienst.
Eine Wohnungstüre wurde von uns geöffnet und dem Rettungsdienst so ein Zugang zur Wohnung verschafft.
Einsatz-Nr. 117-2020: 12.12.2020, 15:35 Uhr, Leon... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Winterlauf: Digitaler bebildeter Walk der 5-km-Stempelstrecke
10.1.2021 - Eislinger Winterlauf 2020/21 eislingen-online Vielen Dank an Bruno Mörixbauer, der uns ein digitales Relive-Video mit zahlreichen Winterimpressionen der 5-km-Stempelstrecke zukommen hat lassen.
Wenn die Wettervorhersage recht hat, können diese Impressionen in den nächsten Tagen beim Lauf oder Walk live eingefangen werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Eislinger Winterlauf:
| 
|  Sternsinger unter Coronabedingungen
10.1.2021 - Karl-Heinz Hild Auch dieses Jahr habe ich mir die Dreikönige ins Haus geholt.
'Trotz Corona'.
Allen Bekannten wünsche ich ein gutes neues Jahr - bleibt bzw. werdet Gesund | |
| 
|  Eislinger Winterlauf: In den ersten Tagen die 300 km-Marke erreicht
28.12.2020 - Eislinger Winterlauf 2020/21 eislingen-online Seit Heiligabend kann auf den beiden Wettkampfstrecken des virtuellen Eislinger Winterlaufs jeder seine persönliche Leistung testen und in das digitale Trainingsbuch eintragen. So sind über die Weihnachtstage schon mehr als 300 gelaufene KM zusammen gekommen.
Im Moment dominieren bei den Zeitwettbewerben noch die Läufer*innen, aber die Organisatoren sind sich sicher, dass jetzt nach den Fes... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mein Schuh tut gut! - Schuhsammelaktion von 28. Dezember 2020 bis 15. Januar 2021. 28.12.2020 - Kolpingsfamilie Eislingen Hans Busch (Sprecher Leitungsteam) Zum Kolping-Gedenktag findet in diesem Jahr die fünfte bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt.
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Eislingen an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 834.104 Paare Schuhe gesammelt.
Fast jeder hat zu Hause ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
  Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|