|
Über 5300 Kilometer bei „The Läuf“ in Eislingen
08.2.2022 - BEN-I-FIT Andreas Bulling
Sechs Wochen lang drehten die Teilnehmer beim 2. Virtuellen Eislinger Winterlauf „The Läuf“ ihre Runden zwischen Brenntenholz und Spitalwald. Insgesamt waren das seit Heiligem Abend gut 750 Stück über die 5 bzw. 10 Kilometer-Runde. Bis zum Mittwoch konnten das alle Teilnehmer so oft und schnell tun, wie sie wollten und zusätzlich noch eine Spende an den Alb-Traum100 e.V. überweisen. 136 haben das getan und 5320 Kilometer im Wald zurückgelegt.
Am häufigsten auf der Strecke war Thomas Tonnier vom AST Süßen. Mit insgesamt 380 Kilometern hat der Ultraläufer die meisten Kilometer absolviert: „Insgeheim hatte ich das zwar schon geplant, aber zwischendurch gab es doch den einen oder anderen wetterbedingten Durchhänger.“ Als er aber nach drei Wochen bereits mit Abstand vorne lag, wollte er diesen nicht mehr abgeben. Mit 305 gelaufenen Kilometern folgte ihm Peter Schirling vom Sparda-Team Rechberghausen.
Die Sportler des Sparda-Teams Rechberghausen haben mit Masse und Klasse bei überzeugt. Sie stellten mit 32 Teilnehmern die größte Gruppe und sorgten für schnelle Laufzeiten. So tauchte Hannes Großkopf am vergangenen Sonntag zwar nur einmal an der Strecke auf, doch da wollte er es wissen und drehte zweimal mächtig auf. Zuerst sicherte er sich den Sieg über 10 Kilometer in 37:11 Minuten und anschließend holte er mit 15:54 Minuten auch sie schnellste Zeit über 5 Kilometer. „Da war ich dann aber doch etwas platt“, meint der Topläufer, der in fünf Wochen fit für den Gmünder Stadtlauf sein will. Die nachfolgenden Plätze belegten seine Vereinskameraden Elias Tomas Gabure und Marco Höpfner beziehungsweise Manuel Steinhilber. Über 5 Kilometer folgte in 19:58 Minuten als Gesamtvierte bereits Berglaufspezialistin Elke Keller von der LG Filstal, die auch über 10 Kilometer ein Klasse für sich darstellte und hier in 49:18 Minuten siegte. In der Walking-Wertung ist die Leistung von Franz Rink (DAV Sektion Hohenstaufen) besonders bemerkenswert. Der älteste aller Teilnehmer, Jahrgang 1946, bewältigte dabei die 10 Kilometer-Distanz in 1:22;36 Stunden.
Der virtuelle Eislinger Winterlauf entstand im vergangenen Winter in der coronabedingten wettkampffreien Zeit. Die Neuauflage in diesem Jahr fand unter dem Namen „The Läuf“ statt. Die Resonanz war trotz der jetzt wieder in Präsenz stattfindenden Laufwettbewerbe sehr gut. Alleine am vergangenen Sonntag, als Initiator Uli Weidmann mit Punsch und Gebäck am Start war, um für zusätzliche Motivation zu sorgen, liefen fast 50 Aktive die Strecke. Der Verein Abtraum100 e.V. ist mit dem Spendeneingang zufrieden und rundet auf 2.660 Euro auf, so dass jeder zurückgelegte Kilometer 50 Cent eingebracht hat. Davon profitiert insbesondere die Eislinger Waldwunderwoche, ein Sommerferien-Angebot für Kinder auf dem „Pfadfinderplätzle“, an dem alle Teilnehmer direkt vorbeigelaufen sind.
Weitere Ergebnisse: www.ben-i-fit.de
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.ben-i-fit.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 08.02.2022: 5295
zur Druckansicht
 Hannes Großkopf
 Starke Beteiligung am letzten Sonntag Foto: M.Höpfner |  Foto: M.Höpfner | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
BEN-I-FIT Eislinger Winter-Trainings-Lauf -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|