zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Senn dia no ganz bacha?!“

Marlies Blume liest den Eislinger Christdemokraten die Leviten

06.4.2022 - CDU Eislingen Markus Schweizer

 

Jahresempfang der Eislinger CDU

Zum ersten Jahresempfang nach der Fraktionsspaltung hatte der CDU-Stadtverband Eislingen Heike Sauer alias Marlies Blume in der von der Hydrogärtnerei Höfer sowie den Haustechnikern wunderbar dekorierten Stadthalle zu Gast. Dabei stellten die Eislinger Christdemokraten unter Beweis, dass alle Seiten mit der Situation souverän umzugehen verstehen, die Abtrennung in keinem Rosenkrieg endete, sondern vielmehr ein Plus an Vielfalt christdemokratischer Fraktionsarbeit und dem für eine Demokratie so wichtige Meinungspluralismus bedeute. Die aus Eislingen stammende Kabarettistin warf bei dem unterhaltsamen Abend unter der Überschrift „Lasst Blume sprechen!“ auch einen lustigen und liebenswerten Blick auf ihre Heimatstadt.

Dass die CDU mit ihrer Einladung Mut bewiesen habe, stellte Marlies Blume fest, sei sie doch Botschafterin des Miteinanders. Doch genau dieses verbindende Moment war aller Ereignisse des letzten Jahres zum Trotz an diesem Abend ebenfalls bestimmendes Moment. Die CDU Eislingen freute sich daher auch über Besuch aus allen fünf Fraktionen im Eislinger Gemeinderat, sowie unter Anderen über die Anwesenheit von Oberbürgermeister a.D. Wolfgang Amann aus Geislingen, Bürgermeister a.D. Günther Frank sowie die Kreisvorsitzenden von CDU, Kai Steffen Meier, der CDA, Nikolai Klotzbücher, der JU, Sonja Gräßle sowie der Schüler Union, Tom Schneider.

Marlies Blume hängte sich mächtig rein, schon alleine, weil ihr Eislingen spürbar am Herzen liegt. Mit dem Hausphilosophen der baden-württembergischen Christdemokraten, Ministerpräsident a.D. Günther H. Oettinger, betonte sie: „We are all sitting in one boat“, daher verbiete es sich, Schiffe zu versenken. Das hatten die Christdemokraten, gleich welcher Fraktionskonfession angehörend, auch nie vor. So manche Untiefe in der Kommunalpolitik kann sie nicht davon abhalten. Und so versprach der CDU-Vorsitzende Marlies Blume, dass man sich weiterhin verantwortungsbewusst um die knapp 22.000 Kinder kümmern werde. Spannend bleibt, ob Marlies Blume tatsächlich eine rosa Liste aufbieten wird – immerhin fand der Empfang zufälligerweise am 1. April statt.

Man setze „auf das Miteinander, auf diplomatische Lösungen, auf die Paartherapie“. Dafür habe man mit der in Beziehungsfragen versierten Marlies Blume „die Beste“ eingeladen, hatte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Axel Raisch zur Begrüßung gesagt und darauf verwiesen, dass es „auch gute Zeiten gegeben“ habe, auch wenn es nun darum gehe, Freunde zu bleiben.

Für die CDU, die CD-Fraktion und CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat hatte sie ein symbolträchtiges Gemälde auf der Bühne gestaltet, das zukünftig als Wanderbild zwischen den beiden christdemokratischen Fraktionen hin- und herwandern und die Verbindung halten wird. Der Vorsitzende der Eislinger CDU, Axel Raisch, und der Fraktionsvorsitzende der CDF, Manfred Strohm, nahmen das Bild gemeinsam entgegen.

Die Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer freute sich, bei der ersten größeren Präsenz-Veranstaltung dieser Art seit der Landtagswahl dabei zu sein. Gerade auch der humoristische Teil der Veranstaltung sei in dieser Zeit wichtig und wohltuend. Sie schlug den Bogen von der Weltpolitik, über den Ukraine-Krieg und die Energiefrage bis hin zur Landespolitik und die anstehende Wahlrechtsreform, welche auch Auswirkungen auf die Kommunalpolitik hat. Der Bundestagsabgeordnete Hermann Färber hatte aus der Corona-Quarantäne Grüße geschickt.

Im Anschluss ließen die Gäste traditionell bei Bier, Wein und Wasser und guten Gesprächen den Abend ausklingen. CDU-Vorstandsmitglied Ellen Strauß-Wallisch hatte dazu mit ihrer Familie coronakonforme Naschtütchen vorbereitet. Auch die Arbeit der CDU im Eislinger Gemeinderat, welche der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Markus Schweizer vorgestellt hatte, wurde besprochen. Er hatte unter Anderem auf die Akzente abgehoben, welche die CDU bei der Gestaltung des Stadtbildes sowie einer nachhaltige Finanzpolitik setzt, aber beispielsweise auch die Idee einer Musiknacht erwähnt.

Zitat: „Senn dia no ganz bacha?!“ Marlies Blume über ihren ersten Gedanken nach der letztjährigen Trennung der CDU-Fraktion. Um dann doch festzustellen, dass es besser ist denn je.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 06.04.2022: 3708

zur Druckansicht


Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): CDU Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

„Senn dia no ganz bacha?!“ - eislingen-online 06.4.2022 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2022/2022_1073