zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Gutes ganz nah – 5 Jahre Wochenmarkt auf dem Eislinger Schlossplatz

Regionales, Saisonales und viele Bio-Angebote

17.4.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

In der Region wird jede Menge Gutes produziert und gelangt auf kurzem Weg auf den Eislinger Wochenmarkt. So vielfältig wie die Händlerinnen und Händler, sind auch die Möglichkeiten, die saisonalen Produkte in der heimischen Küche auszuprobieren. Von A wie Apfel bis Z wie Ziegenkäse findet man auf dem Eislinger Wochenmarkt alles, was das Schlemmerherz begehrt. Vor fünf Jahren zog der Wochenmarkt von der Leonhardstraße um auf den Schlossplatz. Damals durfte man auf die Entwicklung des Wochenmarktes am neuen Standort gespannt sein. Nach fünf Jahren kann aber zweifelsfrei eine positive Bilanz gezogen werden.
Seit der Marktverlegung in die Stadtmitte beim Rathaus hat sich der Wochenmarkt sehr positiv entwickelt und wird gut angenommen.
Nach Meinung von Oberbürgermeister Klaus Heininger liegt das nicht nur am gewachsenen Angebot sondern auch an der zentralen Lage in der Stadtmitte. „Der Wochenmarkt stahlt für alle Bürgerinnen und Bürger jetzt eine hohe Anziehungskraft aus. Er verbreitet Marktflair und ist ein beliebter Treffpunkt in der Innenstadt am Freitagmorgen“, bestätigt der Oberbürgermeister als direkter Nachbar im Rathaus. Das zeigen auch die Stimmen der Markthändler. „Der Schlossplatz ist schöner als die Leonhardstraße, hier kommen auch mehr Leute“, resümiert Bernd Gutmann, der Gemüsehändler aus Plochingen. Seinen Gemüsestand gibt es schon seit über 40 Jahren, damals von seinen Eltern geführt. Auch Ulrike Schurr freut sich über den guten Standort auf dem Schlossplatz. Sie kennt zwar von den wenigsten Kunden die Namen, dafür aber deren Vorlieben beim Käseeinkauf. „Uns gefällt’s! Wenn’s so weiter geht isch es gut“, zieht die Händlerin Bilanz, die auch schon seit über 4 Jahrzehnte hier Käsespezialitäten verkauft. Für den Genuss direkt auf die Hand gibt es mit der leckeren Bratwurst von Metzger Joachim Scheible und Sohn Heiko einen kleinen Gaumenkitzler. Die traditionelle Marktwurst am Freitag gehört für viele Stammkunden einfach dazu und lässt sich beim Verzehr an Ort und Stelle mit einem netten Plausch verbinden. Wie lange Joachim Scheible hier schon das heißbegehrte Grillgut-To-Go verkauft? „Hundert Jahre sind’s noch nicht“, scherzt er, „aber sicher schon 15“. Seit dem Umzug des Wochenmarktes auf den Schlossplatz beobachtet er, dass jetzt auch neue Kundschaft kommt. Er schätzt besonders die zentrale Lage an dem neuen Standort und dass sich der Markt nicht mehr schlauchartig durch die Leonhardstraße zieht. Besonders saisonal geht es bei Doro’s Früchtewerkstatt zu. „Alles was grad so wächst“, in jeder Form des Selbstgemachten, wie Marmelade, Butter oder Essig gibt es bei Dorothea Frank. „Markt ist für mich schon etwas Besonderes“, schwärmt sie, denn hier kommen Menschen zusammen, kaufen ein oder halten einfach nur ein Schwätzchen. Klaus Schöbel am Stand von Lesles Geflügel und Wild hält nicht nur das Kopfrechnen, sondern auch seine vielen Stammkunden fit. Maultaschen mit Geflügelfüllung sind seine Spezialität.
Bekannt ist sein Stand aber auch für die XL-Eier und Hühnerbrust. Ab 6:00 Uhr hat er geöffnet. Ihm gefällt besonders das gute Verhältnis zu seinen Kunden. „Ich kaufe hier immer ein. Bei jedem Wetter“, erzählt eine Eislinger Stammkundinnen, die ihre Einkäufe gerade in eine Tragetasche packt. Auch der regelmäßige Wochenmarktbesucher Dietmar Ruf findet, dass sich der Wochenmarkt toll entwickelt hat: „Mit dem Umzug hat der Markt eigentlich wie selbstverständlich seinen Standort gefunden, den man mit einem Wochenmarkt verbindet - nämlich den Marktplatz vor dem Rathaus, in der künftigen ‚Neuen Mitte‘.“ Besonders überrascht ihn immer wieder das breite und saisonale Angebot der unterschiedlichsten Marktbeschicker, das man buchstäblich vor der eigenen Haustür findet und somit dafür keine langen Wegstrecken zurücklegen muss.
Martina Müllner vom Bürger und Ordnungsamt koordiniert im Rathaus den Wochenmarkt und steht als Ansprechpartnerin für die Händlerinnen und Händler zur Verfügung. Sie bestätigt das positive Feedback, denn die laufenden Anfragen von interessierten Marktbeschickern verdeutlichen, dass sich der Eislinger Wochenmarkt in den letzten Jahren nicht nur bei den Kunden, sondern auch bei den Anbietern einen guten Namen gemacht hat. „Ein kleiner Wehmutstropfen ist nur die begrenzte Fläche auf dem Schlossplatz, die derzeit leider keine freien Plätze für weitere Marktstände und Verkaufswägen bereithält“, ergänzt die städtische Mitarbeiterin. Als Fazit steht aber fest: Eislingen hat seine Chance genutzt! Spannend bleibt die weitere Entwicklung der Stadtmitte. Die nach dem Abbruch der geplanten Bahnüberführung freiwerdenden Flächen zu gestalten eröffnen weitere Chancen – auch für den Wochenmarkt!

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 17.04.2022: 1766

zur Druckansicht

Eislingen

5_Jahre_Wochenmarkt_©Stadt_Eislingen


Eislingen

Bernd Gutmann ©Stadt_Eislingen.

Eislingen

Dorothea Frank ©Stadt_Eislingen

Eislingen

Joachim Scheible ©Stadt_Eislingen

Eislingen

Ulrike Schurr ©Stadt_Eislingen

Eislingen

Klaus Schöbel ©Stadt_Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zehn neue Ladesäulen für Eislingen

Startschuss für den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Elektromobilität in Eislingen erhält weiteren Auftrieb: Seit dieser Woche startet der Bau von zehn Ladesäulen mit 20 Ladepunkten in Eislingen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird vom Stauferwerk realisiert. Mit der anstehenden Erweiterung sind künftig insgesamt 60 Ladepunkte in Eislingen verfügbar.
An Standorten in der Ziegelbachstraße, Königstraße, Kronenplatz, Hallenbad und Holzh...

..lesen Sie hier weiter


AOK-Neckar-Fils: Start frei für 15 neue Auszubildende

10.9.2025 - PM AOK

Die AOK Neckar-Fils freut sich außerordentlich über 15 neue Auszubildende, zwölf Frauen und drei Männer. Sie alle haben sich für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten entschieden. Bereits am 1. September 2025 konnten die motivierten jungen Nachwuchskräfte in die Einführungs-woche starten.
„Trotz mehr als zweijähriger Wirtschaftskrise und schwierigem Bewerbermarkt hab...

..lesen Sie hier weiter


Vonovia investiert rund 6,8 Millionen Euro in Eislingen

08.8.2025 - PM Vonovia


-Vonovia führt umfangreiche Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in 139 Wohnungen in der Leibniz- und Staufeneckstraße durch
-Mieter:innen profitieren von geringeren Energiekosten und höherem Wohnkomfort
- CO2-Ausstoß jeder einzelnen Wohnung reduziert


Eislingen, 07.08.2025 – Das Wohnungsunternehmen Vonovia investiert rund 6,8 Millionen Euro, um mehrere benachba...

..lesen Sie hier weiter


Stabwechsel im Eislinger Restaurant Zeus ehem. Pflug

Nach der Sommerpause 13.8-4.9.2025 ab 5.9.2025 unter neuer Leitung

04.8.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Der Zeus in Eislingen ist seit Jahrzehnten eine Tradition für griechische Gastfreundschaft und gute griechische Küche in Eislingen. Nach Kosta, der vorher den zwischenzeitlich abgerissenen Grünen Baum und dann den Zeus, ehemals Pflug bewirtschaftete, sorgte dann Familie Lazaridis für hervorragende griechische Küche im Herzen von Eislingen. Jetzt übernimmt Familie Antoniadis dieses Traditi...

..lesen Sie hier weiter


Die ‚Tour de Kreisle‘ machte Stopp in Eislingen

Spendenübergabe durch Zeller+Gmelin und Stadt Eislingen und

31.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Oberbürgermeister Klaus Heininger und Tobias Dannemann von der Firma Zeller+Gmelin begrüßte die Radlerinnen und Radler dieses Jahr auf dem Firmengelände
Auf ihrer Fahrt durchs Ländle sammelt der Verein Hospiz im Landkreis Göppingen e.V. an verschiedenen Haltestationen Spenden für das stationäre Hospiz in Göppingen-Furndau. Dieses Jahr schloss sich Oberbürgermeister Klaus Heininger der...

..lesen Sie hier weiter


Großes Interesse bei der Fit 4 Future

Schülerinnen und Schüler informierten sich über zu Berufen, Studiengängen...

05.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Schülerinnen und Schüler informierten sich über verschiedene Berufe, Studiengänge und Freiwilligendienste
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 fand zum vierten Mal die Ausbildungsmesse „Fit 4 Future“ in und vor der Eislinger Stadthalle statt.
Eislinger Schülerinnen und Schüler, die in den kommenden zwei Jahren ihren Schulabschluss absolvieren, sowie Interessierte von anderen Schulen konnten sic...

..lesen Sie hier weiter


Zeller + Gmelin eröffnet neuen Produktionsstandort in China

03.6.2025 - PM Z+G

Mit einer feierlichen Zeremonie hat Zeller+Gmelin am 8. Mai 2025 seinen neuen Produktionsstandort im chinesischen Huzhou offiziell eröffnet. Zahlreiche Kunden, Partner, Mitarbeitende sowie Vertreter der Stadtregierung nahmen an der Eröffnung der Zeller+Gmelin (Huzhou) Co., Ltd. teil. Der neue Standort im wirtschaftlich aufstrebenden Nan Taihu New District (Provinz Zhejiang) markiert einen wicht...

..lesen Sie hier weiter


Bildungspartnerschaft zwischen Zeller+Gmelin und Kaufm. Schule Göppingen

Neue Stufe der Zusammenarbeit

08.4.2025 - PM Zeller+Gmelin, Eislingen

Die Kaufmännische Schule Göppingen und das Unternehmen Zeller+Gmelin haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt und die Tätigkeitsfelder eines Unternehmens aus der Chemiebranche zu ermöglichen. Ziel der Kooperation ist es, ihnen wertvolle Erfahrungen im betrieblichen Alltag zu bieten und ihre berufliche Orientierung zu u...

..lesen Sie hier weiter


Neu: Mittagstisch im Adler

Weiteres Mittagstischangebot in Eislingen

03.4.2025 - Leni

Nein, es war kein Aprilscherz: Seit 1. April gibt es im Adler Mittagstisch. Die Gastgeber Salva und Marco bieten zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr alle Pizzen an. Das Angebot wird im wöchentlichen Wechsel durch drei Nudelgerichte ergänzt, zu denen auch ein kleiner Beilagensalat gereicht wird. Komplettiert wird der Lunch durch eine Bowl, die auch jede Woche wechselt. Tatsächlich ist der Mittagst...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Ausbildungsmesse 2025: Jetzt Stand anmelden

Die ‚Fit 4 Future‘ findet am 25. Juni 2025 statt

12.2.2025 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen)

Nach einer erneut erfolgreichen Eislinger Ausbildungsmesse im letzten Jahr findet die ‚Fit 4 Future‘ auch in diesem Jahr in und vor der Stadthalle statt. Die Eislinger Stadthalle öffnet am Mittwoch, 25. Juni 2025 ihre Türen für Schülerinnen und Schüler. Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich ab sofort bis 16. März 2025 für einen Stand auf der Messe anmelden.
Die Sc...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Gutes ganz nah – 5 Jahre Wochenmarkt auf dem Eislinger Schlossplatz - eislingen-online 17.4.2022 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2022/2022_1084