zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Seniorenfeier Eislingen: Begeisterte Seniorinnen und Senioren

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Oberbürgermeister Klaus Heininger

09.11.2022 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Für viele Eislinger Seniorinnen und Senioren ist das gesellige Beisammensein bei den Seniorenfeiern ein Höhepunkt im Jahreskalender. Rund 430 Senioren folgten der städtischen Einladung und füllten die locker bestuhlte Stadthalle bei den diesjährigen Seniorenfeiern. Für gute Unterhaltung sorgten die bunten Programmbeiträge verschiedener Eislinger Schulen. Als Moderator führte Voralbkomödiant Thomas Schwarz mit viel Witz an beiden Nachmittagen durch das Programm und zeigte zudem Ausschnitte aus seinem Bühnenprogrammen.

Die jährliche Seniorenfeier im Herbst ist mehr als ein geselliger Nachmittag. Sie stellt vor allem auch einen Dank an die Eislinger Seniorinnen und Senioren für ihre Lebensleistung dar. Der Zuspruch zeigt, dass die Senioren diesen Dank gerne entgegen nehmen. Ältere Semester, die schon mehrmals die Gelegenheit nutzen, um diesen bunten und kurzweiligen Nachmittag zu genießen, wissen das Angebot in ungezwungener Atmosphäre zu schätzen. Jüngere Erstbesucher ließen sich gerne überraschen und wurden nicht enttäuscht.
Trotz der noch andauernden Genesungsphase, begrüßte Oberbürgermeister Klaus Heininger die zahlreichen Gäste in der Stadthalle persönlich. „Wir wollen Ihnen mit diesen Nachmittagen unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen“, brachte es OB Heininger in seinem Grußwort zu Beginn der Feier auf den Punkt und machte damit deutlich, dass die Stadt ihreEislinger Seniorinnen und Senioren solange wie möglich in der gesellschaftlichen Mitte wissen möchte. Er freute sich, dass nach längerer Coronapause die Einladung wieder großen Zuspruch erhielt.
Nach der fröhlichen Kaffeerunde mit Hohenstaufener Kirsch- und Apfelkuchen erntete das Unterhaltungsprogramm der Schulen viel Beifall. Musikalische Beiträge gab es von den Chören des Erich Kästner Gymnasium und der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule.Die Silcherschule unterhielt mit bunten Boomwhacker-Instrumenten und einem kleinen Theaterstück.Das Grußwort für alle Eislinger Kirchengemeinden sprach in diesem Jahr Pastoralreferent Hariolf Hummel von der katholischen Kirchengemeinde.
Ein absolutes Highlight war diegelungene Moderation von Voralbkomödiant Thomas Schwarz. Er kündigte mit viel schwäbischem Charme und passenden Witzen die Beiträge an. Außerdem brachte er den Saal mit seinen Programmbeiträgen ‚Witzen am laufenden Band‘ und ‚Musikalischen Parodien‘ zum Toben.

Eine besondere Ehrung erhielten an beiden Nachmittagen die jeweils drei ältesten und der jüngste Teilnehmende. Ihnen wurde von derneuenLeiterin des Kultur- und Sportamtes,Anna Reukauf, mit einem Blumenstrauß für die Damen und einer Flasche Wein für die Herren herzlich gratuliert.

Eine Ehrung am Mittwoch, 26.10.2022 erhielt:
Adelheid Caska (95 Jahre)
Hedwig Schulz (94 Jahre)
Hilde Marquart (92 Jahre)
Herbert Bernlöhr (feiert im November seinen 75. Geburtstag)

Eine Ehrung am Donnerstag, 27.10.2022 erhielt:
Konstantin Hajer (95 Jahre)
Wilhelm Klink (95 Jahre)
Benno Straub (95 Jahre)
Erhard Romppel (feiert im November seinen 75. Geburtstag)

Neben dem Unterhaltungsprogramm kam auch die Zeit für ‚a Schwätzle‘ nicht zu kurz. Stark gefragt waren in der Schwätzles-Pause auch die Info-Stände im Foyer. Hier gaben die städtische Senioren- und Pflegeberatung, die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Göppingen und die Stiftung Alten- und Familienhilfe Auskunft zu zahlreichen Themen rund ums Alter.Der fröhlich ausgefüllte Nachmittag wurde mit einem leckeren Abendessen aus Geschnetzeltem mit Spätzle köstlich abgerundet.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 09.11.2022: 54550

zur Druckansicht

Eislingen

In der feierlich eingedeckten Stadthalle genossen die Seniorinnen und Senioren einen kurzweiligen geselligen Nachmittag


Eislingen

Konstantin Hajer war mit 95 Jahren der älteste Gast am Donnerstagnachmittag. Anna Reukauf überreichte ihm Glückwünsche und eine Flasche Wein.

Eislingen

In den Pausen war Zeit für ‚a Schwätzle‘ mit neuen und bekannten Gesichtern im Saal und an den Info-Ständen im Foyer.

Eislingen

Adelheid Caska war die Älteste unter den Gästen am Mittwoch und erhielt als Ehrung einen Blumenstrauß von Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neues Grabfeld „Unter Baumdach“ in Eislingen - Informationsveranstaltung

Dienstag, 14. Oktober 2025 - 16:00 Uhr - Aussegnungshalle Friedhof Nord

14.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über das neue Grabfeld „Unter Baumdach“ in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Nord ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Neben Vertretern der Stadt werden auch Planer der Firma Vivorum Kommunal anwesend sein, um neue zukunftsfähige Bestattungs- und indi...

..lesen Sie hier weiter


Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen am 18. Oktober 2025

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße

13.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße – interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt am Samstag, 18. Oktober, ab 15:00 Uhr zur großen Hauptübung in die Öschstraße 23 (Kindertages-pflege Elfenkinder) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, den Einsatzkräften hautnah über die Schulter zu schaue...

..lesen Sie hier weiter


Spaß am Lesen wurde belohnt

Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Tei...

..lesen Sie hier weiter


Kinder- und Jugendbüro Eislingen: Neuer Contest für Nachwuchsbands

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken Preisgeld und ...

10.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken
dem Gewinner Preisgeld und ein Auftritt als Headliner


Mit einem Band Contest für Nachwuchsbands will das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen wieder Schwung in die Jugendmusikkultur bringen. Alle Genres sind angesprochen. Der
Contest findet am 21. März 2026 statt.
Es war lange ruhig um den „Rock in Eislingen...

..lesen Sie hier weiter


Der Circus Alessio kommt zum ersten Mal nach Eislingen/Fils!

Wo: Haldenstraße – hinter der HEM-Tankstelle- vom 09. – 12. Oktober 2025

07.10.2025 - PM

Erleben Sie ein Circusprogramm für Jung und Junggebliebene – mit internationalen Artisten aus Kuba, Österreich und Spanien und einem komplett neuen Showprogramm!

Freuen Sie sich auf:

- Die rasante Rollschuhakrobatik des Duo Sky aus Kuba
- Die spektakuläre Wild-West-Show der Truppe Roggers
- Feuerdrache Juliano, der mit seinen Flammen den Himmel zum Glühen bringt

Und viele weitere...

..lesen Sie hier weiter


Ab Oktober: Öffnungszeiten Hallenbad, Sauna und Stadtbücherei

30.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Wasserparty von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna ab 01.10.2025:
Montag: 14:00 - 21:00 Uhr Männersauna
Dienstag: 14:00 - 21:00 ...

..lesen Sie hier weiter


Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln

27.9.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln.. zumindest auf dem Streuobstlehrpfad zwischen Eislingen und Krummwälden.
Unter den verschiedenen regionalen und überregionalen Obstsorten können Interessierte auch drei sehr heimisch klingende Apfelsorten entdecken. Der Krummwäldener Rosenapfel zeigt sich hier in guter Verfassung und trägt zahlreiche Früchte. Der Ottenbacher Sämling...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkäfer, Laibsteine und andere interessante Besonderheiten

Infotafeln der „Natur-Stationen“ erneuert und um fünf weitere Tafeln ergänzt

23.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Warum gibt es Steine, die aussehen wie Brotlaibe? Und warum schmeckt dem Hirschkäfer der Baumsaft von Eichen besonders gut? Antworten auf diese Fragen und viele andere spannende Einblicke in die Natur vor der Haustüre liefern die neuen Naturstationen im Eislinger Stadtgebiet.
An ausgewählten Plätzen gibt es seit rund zehn Jahren Informationstafeln zu ökologischen Themen, die in besonderer W...

..lesen Sie hier weiter


Neues Grabfeld auf dem Friedhof in Eislingen Nord

Grabfelder „Unter Baumdach“ entstehen für eine zeitgemäße Bestattungskultur

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Friedhof Nord entsteht derzeit das neues Grabfeld „Unter Baumdach“ mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Quadratmetern. Das Projekt geht auf den wachsenden Wunsch nach persönlichen und modernen Bestattungsformen ein und zeigt den Wandel in der heutigen Bestattungskultur.
Mit dieser neuen Bestattungsform setzt sich die Stadtverwaltung dafür ein, den Menschen in ihren Bedürfnissen zu...

..lesen Sie hier weiter


„Demenz – Mensch sein und bleiben“ - Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag 2025

Vielfältiges Programm in Eislingen vom 23.9.2025 bis 20.1.2026

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Passend hierzu gibt es in Eislingen zwischen 23. September 2025 und 20. Januar 2026 wieder ein vielfältiges Programm, welches sich an alle Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet. Dabei werden unterschiedliche Akteure vorwiegend über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen informier...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Seniorenfeier Eislingen: Begeisterte Seniorinnen und Senioren - eislingen-online 09.11.2022 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2022/2022_1271