zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Sommertreffen des TZV Stauferland in Lorch

03.7.2022 - Stefan Raindl

 

Am 26. Juni ging es nach 2010 und 2015 für den Tauben- und Zwerghuhnzüchter-Verein 1955 Eislingen zum dritten Mal nach Lorch in die dortige Zuchtanlage, wo die Familie Langer und die neuen Mitglieder Uli Kalkreuter sowie Martin Maier unsere Gastgeber waren. Für das leibliche Wohl bei sommerlicher Hitze an einem lauschigen Plätzchen unter Bäumen sorgte Sieglinde mit ihrem Team noch mit der alten Küche.
Leider wurde das Vormittagsprogramm von der Stauferfalknerei beim Kloster über uns kurzfristig abgesagt, sodaß Stefan + Stefan noch in geheimer Mission unterwegs sein konnten.

Die Begrüßung für den Lorcher Verein übernahm Altmeister Gerhard Weng, der als Beweis seines Schaffens ein mit Zwerg-New-Hampshire bei der Stauferschau 1967, also vor 55 Jahren, errungenes Stauferband überreichte.
Die Sommerversammlung begann mit der Gratulation zur Ehrung von Franz Raindl durch die Große Kreisstadt Eislingen erst vor wenigen Tagen

Ganz aktuell berichtet wurde von einer Dioxin-Untersuchung durch das Veterinäramt Göppingen, Lebensmittelüberwachung, bei Eiern vom Vorstand nach dem Zufallsprinzip sowie einer behördlichen Anfrage zum Umgang mit Greifvögeln im Bezug auf Tauben.

Im Mittelpunkt stand natürlich der Rückblick auf den Besuch aus Ungarn an Pfingsten, zu dem noch „Probiererla“ wie Wein und Süßes sowie Bilder angeboten wurden. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit noch einmal bei allen beteiligten Personen und Vereinen wie Weilheim/T., Bernhausen, Sielmingen, Berkheim (Samstag) sowie Mergelstetten, Oberkochen, Dewangen, Waldstetten (Sonntag) ganz herzlich für die Gastfreundschaft bedanken. Es hat ihnen auch 2022 (seit 1996) sehr gut bei uns gefallen!

Bei den zu ehrenden Mitgliedern konnten wir leider nur Hans-Peter Knodel gratulieren.

Im fachlichen Teil folgte unsere Mitgliedschaft bei JUWIRA (Aktuelles aus dem Wissenschaftlichen Geflügelhof). Der BDRG will sich neben der Tiergröße auch für einen Impfstoff gegen die sog. Vogelgrippe einsetzen, obwohl es bei der herkömmlichen Newcastle erneut Unklarheiten gibt. Ein Fragebogen zur Züchterschulung soll erstellt werden. Der Landesverband muß die Preise zur Schau in Mannheim am Totensonntag erhöhen. Es gibt einen neuen Ringverteiler und mit Tobias Heilemann aus Schlierbach einen neuen Wertungsrichter aus dem Kreis Göppingen, der sich noch im Dornröschenschlaf befindet.

Und dann lüfteten wir unser „Geheimnis“. Wir waren nämlich 90 km entfernt in Bondorf bei der VZV-Bundestagung, wo der Förder-/ Medienpreis erstmals an einen örtlichen Zwerghuhnclub vergeben wurde. Für diesen hatte Günter Schneider die Vorarbeit geleistet.

Den Abschluß bildet am nächsten Wochenende der VDT, wo nach Jahren der Zwistigkeiten in Thüringen versucht wird die Taubenzüchter wieder unter einen Hut zu bringen.

Unser Gründungsmitglied Hans Mayer als Retter in Preisrichter-Angelegenheiten dokumentierte durch seine Anwesenheit unsere Entschlossenheit zur Durchführung der 67. Staufer-Rassegeflügel-Schau im Januar ob mit oder ohne Menschen, aber mit Tieren.

Die Lorcher im „Stauferland“ wünschten sich als Gastgeschenk das Farbbild (siehe Anlage).

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 03.07.2022: 2439

zur Druckansicht

Eislingen

Gastgeber


Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Blühende Heuwiesen - Ausstellung des BUND im Eislinger Rathaus

Ausstellungseröffnung 25.April 19:00 Uhr Rathaus Eislingen

20.4.2025 - PM BUND

Die Ortsgruppe Eislingen des BUND präsentiert die Ausstellung 'Blühende Heuwiesen' und lädt thematisch passend zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Die Wanderausstellung 'Blühende Heuwiesen' ist vom 25. April bis zum 9. Mai im Foyer des Eislinger Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu bestaunen.
Die Ausstellung zeigt, wie viel es auf Wiesen zu entdecken und bewundern geben...

..lesen Sie hier weiter


Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück

17.4.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen.
Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, zeigte der Rückblick ...

..lesen Sie hier weiter


Preis für herausragende Jugendarbeit in Eislingen

Eislinger Vereine können sich bis Ende Juli für den Jugendpreis 2025 bewerben

28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Eislingen den mit 1.500 Euro dotierten Jugendpreis. Ab sofort können sich alle Eislinger Vereine mit aktiver Jugendarbeit hierfür bewerben.
Kriterien für die Preisverleihung sind unter anderem herausragende Jugendarbeit, Aktivitäten des Vereins mit Schulen, dem Kinder- und Jugendbüro oder anderen sozialen Einrichtungen sowie besonderes soziales Engagement ...

..lesen Sie hier weiter


Liederkranz Eislingen zeigt Haltung

Mitgliederversammlung verabschiedet Resolution Demokratie

16.3.2025 - Christine Schlenker

Resolution
Eine wehrhafte Demokratie braucht demokratische Vereine, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Der Zuspruch von mehr als einem Viertel der Wählerinnen und Wähler in Eislingen zur Partei AfD, die wohlgemerkt vom Bundesverfassungsgericht als rechtextremistischer Verdachtsfall eingestuft ist, ist alarmierend.
Angesichts dessen macht die Mitgliederversammlung des Liederkranz...

..lesen Sie hier weiter


Am 04.02. ist Weltkrebstag

Vortrag über Prävention und Früherkennung von Krebs am 05.02. im Treff im Löwen

03.2.2025 - SSR Stadtseniorenrat

Krebs kann jeden teffen und geht uns alle an. Jährlich erkanken etwa 500.000 Menschen neu an Krebs und 4.Mio Menschen leben mit dieser Krankheit.Rund 40 Prozent von ihnen könnte die Diagnose Krebs erspart bleiben, wenn sie gesünder leben würden. Aber auch eine gesunde Lebensweise ist keine Garantie, dass man nicht ernstahft erkranken kann. Die Krebsprävention ist ein wichtiger Verbündeter ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Eislinger Frauenaktion – Blick zurück und nach vorne..

Wir haben in unserem Archiv gestöbert.

14.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Eislinger Frauenaktion (Efa) feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung 1995 setzt sich die Initiative für die Rechte, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen ein. Doch auch nach drei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit wird deutlich: Frauenthemen sind keineswegs erledigt.

Ein Blick zurück: Erfolge und Meilensteine
In den vergangenen 30 Jahren hat die Efa vi...

..lesen Sie hier weiter


AWO – gegen Einsamkeit vorgehen

Spieletreff beginnt am Donnerstag, 9. Januar

08.1.2025 - PM Harald Kraus

Am Donnerstag, 9. Januar, nimmt die AWO Eislingen ihren beliebten Quiz- und Spiele-Treff wieder auf (14 Uhr im Treff im Löwen, Hauptstr. 9). Einfach mal unverbindlich reinschauen! Das Angebot richtet sich besonders an ältere Menschen, die sich einsam fühlen. Damit können sie wenigstens einmal wöchentlich Kontakt zu Mitmenschen erhalten. Das hat Auswirkungen für Einzelne und die Gesellsc...

..lesen Sie hier weiter


Team Stauferland bei der 57. Rosenstein-Jungtierschau Mögglingen

14.9.2024 - PM

Bei immer noch großer Hitze am 07./08. September nahm das Team Stauferland auf Einladung der Familien Kühnhöfer und Dambacher selbstverständlich wieder an der Vergleichsschau mit jeweils 5 Tieren jeder Sparte teil. Während wir uns bei den Tauben mit Dt. Modeneser Schietti, Elsterpurzler, Thüringer Kröpfer, Mokeetaube und Thüringer Schnippe auf den 2. Platz verbesserten und einen riesigen ...

..lesen Sie hier weiter


TZV Stauferland: Bericht Sommertreffen Weilheim/T.

10.7.2024 - PM Nadja Schieche

Am Sonntag, den 30. Juni ´24, fand das alljährliche Sommertreffen des TZV Stauferland in der Zuchtanlage des Kleintierzuchtvereins Weilheim/Teck statt. Vorstand Jörg Hartz war leider verhindert (Kur) und so führten unsere Mitglieder Marcel Mack u. Günter Haas über die tolle Anlage. Ein besonderes Highlight war der Überraschungsgast Mihaly Bencik aus Serbien, der gemeinsam mit seiner Lebens...

..lesen Sie hier weiter


TZV Stauferland: 28 Jahre Freundschaft nach Ungarn bei uns

30.5.2024 - Stefan Raindl

An Pfingsten war es wieder soweit, wir durften die Kleintierzüchter aus Villany und Umgebung im „Stauferland“ begrüßen. Leider hatten zwei die Fahrt im Kleinbus kurzfristig absagen müssen und es war seit langer Zeit keine Frau dabei!
Das Wiedersehen um unser Mitglied Tibor Szanto fand freitags bei einem Kuchen in Eislingen bei Familie Schieche statt. Traditionell wurde von Istvan Eibel a...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.04.2025 - Hartmut Schäfer :
Eislinger Stadionsdach

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Sommertreffen des TZV Stauferland in Lorch - eislingen-online http://www.eislingen-online.de