|
Städtisches Kulturprogramm mit Eislinger Neujahrskonzert im Vorverkauf
Ein Kessel voll Buntes bieten die Eislinger Kulturreihen
16.11.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Am Montag, 21. November 2022 beginnt der Vorverkauf für die Frühjahrssaison des Eislinger Kulturprogramms 2023. Ein buntes Potpourri verschiedenster Veranstaltungen erwartet das Publikum in der Stadthalle Eislingen.
Die Stadthalle Eislingen füllt sich wieder. Das zeigt die bereits vorhandene Nachfrage für das Programm der Eislinger Kulturreihen von Januar bis Mai. Das Neujahrskonzert findet endlich wieder statt und letzte Veranstaltungen aus der Coronazeit werden nachgeholt, weshalb einige Programmtitel bekannt klingen. Darunter mischen sich neue Highlights: Der beliebte Schauspieler Helmut Zierl erzählt aus seiner bewegten Jugend, eine Bauchsängerin steht zum ersten Mal in Eislingen auf der Bühne und Christoph Sonntag präsentiert sein neues Programm. Ebenso findet ein lange geplantes Benefizkonzert mit Jürgen Rothfuß und der Heininger Chor Company Platz im Programm.
 
Zum Vorverkaufsbeginn hier eine Übersicht:
Am 14. Januar eröffnet das Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm das Kulturprogramm 2023. Es gibt noch Karten für das Konzert.
'Keine Zeit für Pessimismus', speziell in diesen Zeiten, stellt am 25. Januar 2023 Matthias Brodowy fest. Ein Kabarettprogramm - auch mit Musik.
Mit einem überraschungsreichen Programm wünscht das Brass Ensemble Bozen Brass aus Südtirol am 5. Februar 2023 'A Beautiful Day'. Bozen Brass passt in keine der gängigen Schubladen und ist eine echte Augen- und Ohrenweide.
Tierisch lustig geht es mit Uli Boettcher am 15. Februar 2023 weiter. Er erkennt in 'Ü50 - Silberrücken im Nebel' durchaus Parallelen zwischen dem Silberrücken einer Gorilla-Gruppe und dem Gebaren so mancher Männer mittleren Alters.
Der beliebte und bekannte Schauspieler Helmut Zierl erzählt am 5. März 2023 authentisch aus seiner Jugend. 'Follow the Sun - Der Sommer meines Lebens' ist eine spannend unterhaltsame musikalische Lesung.
Am 22. März 2023 wirft das Theater Lindenhof in 'Hallo Nachbar!' singend und spielend einen humorvollen Blick über die nachbarlichen Gartenzäune.
 
Die ‚Queen of Sand‘ entführt am 2. April 2023 mit ihrer Show das Publikum auf eine Reise 'In 80 Bildern um die Welt'. Irina Titovas Sandbilder verzaubern durch Ihre Leichtigkeit und hinterlassen einen bleibenden Eindruck, gerade weil sie so flüchtig sind. Bilder entstehen und vergehen während Joachim Kerzel, die Synchronstimme von Jack Nicholson und Robert de Niro, die von bekannten Songs begleitete Geschichte erzählt.
Die Puppen von Bauchsängerin Murzarella werden am 19. April 2023 höchst humorvoll 'Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten' von sich geben.
Ebenfalls mit Gesang präsentiert sich die Chor Company des Liederkranz Heiningen e.V. am 14. Mai 2023. Ihr 'Musikcocktail' ist das jährliche Benefizkonzert für die Eislinger Stiftung Alten- und Familienhilfe.
Zum Saisonabschluss heißt es „Leinen los“ mit Neckar-Pirat Christoph Sonntag. Der ‚Freibeuter der Comedy‘ zeigt am 24. Mai 2023 in der Stadthalle Eislingen sein fangfrisches neues Programm, eine kabarettistische Wildwasserfahrt besonderer Art.
'Wir gehen für 2023 von normalen Veranstaltungsbedingungen aus und werden die Stadthalle wieder voll bestuhlen', so Anke Janßen vom städtischen Kultur- und Sportamt. Sollten besondere Maßnahmen angezeigt sein, wird zeitnah auf der Homepage der Stadt, der Stadthalle und über die Pressemitteilungen zur Veranstaltung informiert. Der Abonnementverkauf bleibt aus organisatorischen Gründen noch ausgesetzt, es gilt aber eine Rabattregelung für drei gebuchte Veranstaltungen. Ansonsten gelten die zum Veranstaltungstermin aktuellen Corona-Bestimmungen.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter www.stadthalle-eislingen.de oder beim Kultur- und Sportamt Eislingen (Kontakt: Telefon: 07161/804 272). Programmflyer liegen in Eislinger Geschäften und den Vorverkaufsstellen aus.
Kartenvorverkaufsstellen sind in Eislingen das Kultur- und Sportamt (Rathaus, Schlossplatz 1) sowie das Café Gromer (Bahnhofsstraße 5). In Göppingen der i-Punkt (Rathaus, Hauptstraße 1) sowie das Südwestpresse + Hapag-Lloyd Reisebüro (Spitalstraße 10). Karten gibt es außerdem bei allen Reservix-Verkaufsstellen und im Internet unter www.reservix.de oder unter www.stadthalle-eislingen.de.
Teilhabe am kulturellen Leben für alle: Personen, die Wohngeld, Arbeitslosengeld II oder Leistungen der Grundsicherung erhalten, sollen ebenfalls am kulturellen Leben teilnehmen können. Die Stadt Eislingen stellt dazu eine begrenzte Anzahl von Karten kostenlos zur Verfügung. Weitere Auskünfte gibt die Sozialabteilung der Stadtverwaltung (Kontakt: Christina Szalontay; Telefon: 07161/804-236, E-Mail: c.szalontay@eislingen.de).
 
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 16.11.2022: 1152
zur Druckansicht

 Helmut Zierl erzählt vom Sommer seines Lebens. ©Helmut Zierl |  Irina Titova, die "Queen of Sand" lässt traumhafte Bilder entstehen. ©Hans Eder |  Ein musikalischer Blick über den Gartenzaun mit dem Theater Lindenhof. ©Richard Becker |  "Ü50 - Silberrücken im Nebel" mit Uli Boettcher, ein besonderer Vergleich. ©Marco Ricardo | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen - Stadt Eislingen - Kulturprogramm -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad - Samstag, 5.April -15:00 Uhr Teilnahmegebühr in Höhe von 5,00 Euro 04.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Stadtgeschichte pur - eine geschichtliche Entdeckungsreise, die mehr zu erzählen hat, als Zahlen und Fakten
Stadtge(h)schichte erleben – unter diesem Motto sind Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 05.04.2025 ab 15:00 Uhr historische Begebenheiten, Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen bei einem zweistündigen Rundgang zu erfahren.
Verborgen, verschwunden oder ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Nous sommes heureux - Wir sind glücklich! 03.4.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V. Das war das Motto unseres Wochenendes in Oyonnax. Drei Tage voller Musik, Freundschaft, neuer Begegnungen und vor allem – vielen Glücksgefühlen.
Die SoundÆffects hatten erstmals die Möglichkeit, Teil des Austauschs zwischen den Partnerstädten aus Frankreich und Deutschland zu sein. Gemeinsam mit unserem ersten Vorsitzenden der Germania Chöre, Jürgen Lehner, Vertreter*innen des Partne... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Nacht der Bibliotheken und Osterfreuden In den kommenden Wochen ist in der Stadtbücherei einiges geboten 28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Freitag, 04.04.2025 findet erstmals bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Daran beteiligt sich auch die Stadtbücherei Eislingen mit besonderen Angeboten und Aktionen. Direkt im Anschluss ab Dienstag, 8. April 2025 steht alles im Zeichen von Ostern.
Gerade erst fand die bereits etablierte Nacht der Museen statt. Zu diesem Angebot gesellt sich seit einigen Jahren in manchen Bundeslände... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Erfolgreiche Mitgliederversammlung
25.2.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am 16. Februar fand die 162. Mitgliederversammlung der Germania Chöre Eislingen 1864 e.V. statt. Dazu trafen wir uns um 15 Uhr in der Vereinsgaststätte des FC Eislingen. Unser erster Sprecher, Jürgen Lehner, begrüßte alle Teilnehmer herzlich und ging dann zu den Tagesordnungspunkten über. Es folgten die Berichte über die Finanzen, den Förderverein, die Chöre sowie die allgemeine Vereinsa... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Multilaterales Treffen in Georgien
22.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Junge Erwachsene aus vier verschiedenen Ländern tauschten sich über Demokratie, gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Unterschiede aus
Bei einem internationalen Austausch in Mtskheta, Georgien nutzten junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die Chance, sich näher kennen zu lernen und gemeinsam an brisanten und hoch aktuellen Themen zu arbeiten. 38 Teilnehmende aus vier ve... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemeinsame Erlebnisse verschenken Kulturgutscheine für das Kulturprogramm im Frühjahr sind im Kultur- und Sportamt 19.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das passende Weihnachtsgeschenk noch nicht gefunden? Gemeinsam mit den Liebsten Konzerte, Comedy, Theater und vieles mehr in der Eislinger Stadthalle erleben.
Geschenkgutscheine über einen Wunschbetrag sowie Karten für alle Kulturveranstaltungen bis Mai 2025 sind beim Kultur- und Sportamt im Eislinger Rathaus erhältlich. Für die folgenden Veranstaltungen sind aktuell noch (Rest-)Karten erhÃ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Neujahrskonfzert 2025 ist ausverkauft! Für die Veranstaltung am 11. Januar 2025 wird eine Warteliste geführt. 18.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Samstag, 11. Januar 2025, um 19:00 Uhr lädt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm zu einem besonderen Start ins neue Jahr ein: Das traditionelle Neujahrskonzert in der Stadthalle Eislingen verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Felix Bender bietet das Orchester ein vielseitiges Programm, das von zeitlosen klassischen Meisterw... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| SoundÆffects X Lumberjack Big Band Am 6. April in der Eislinger Stadthalle 03.12.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am 6. April 2025 bekommen Sie in der Stadthalle in Eislingen ganz neue Töne von den SoundÆffects der Germania Chöre zu hören. Zum ersten Mal stehen wir gemeinsam mit den Lumberjacks aus Göppingen auf der Bühne.
Die Lumberjack Big Band aus Göppingen wurde 1989 vom damaligen Schlagzeuger der Band, Eckhard Stromer, gegründet und wird seit 1992 von Alexander Eissele geleitet. Für die Bes... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Sing mr’ im Advent… Auftritt des Chor InTakt auf dem Weihnachtsmarkt 03.12.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V. Bereits zur guten Tradition geworden ist das weihnachtliche Singen vom Chor Intakt auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt. Bei idealem Wetter wurden auch dieses Jahr die zahlreichen Besucher auf ihrem Bummel über den abendlichen Markt stimmungsvoll begleitet.
Zusammen mit Chorleiter Peter Joas hatte sich der Chor bewusst sehr unterschiedliche Weisen ausgesucht. Der Bogen spannte sich über besinn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Weihnachtsstimmung Die Germania Chöre auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt 22.11.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am 30. November und 01.Dezember steht wieder der Eislinger Weihnachtsmarkt an. Wir, die Germania Chöre Eislingen, werden wie in gewohnt vorweihnachtlicher Stimmung verschiedene Speisen und Getränke anbieten, um Ihnen ein gemütliches Beisammensein zu schenken. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren Stand zu besuchen.
Zur musikalischen Einstimmung lädt der Chor InTakt am Samstag um 18 Uhr... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|