|
Geschichtenschloss: Vorlesen in der Stadtbücherei Eislingen
14.2.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Das Geschichtenschloss öffnet endlich wieder seine Tore und bietet spannende Vorlesestunden für Kinder
Ab dem 17. Februar 2023 können Kinder ab vier Jahren jeden Freitag um 15:30 Uhr in der Stadtbücherei Eislingen in die fantastische Welt der Kinderliteratur eintauchen.
Das Geschichtenschloss in der Stadtbücherei Eislingen blickt bereits auf eine lange Tradition zurück.Schon seit vielen Jahren spitzen Kinder ihre Ohren, wenn ehrenamtliche Vorlesepatinnen und Vorlesepaten am Freitagnachmittagmal geheimnisvolle, mal spannende und mal lustige Geschichten vorlesen. Pandemiebedingt musste das Geschichtenschloss seine Pforten für lange Zeit schließen. Nun ist das Geschichtenschloss wieder zurück und lädt alle Kinder ab 4 Jahren zu kostenlosen Vorlesestunden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Studien der Stiftung Lesen zeigen, dass das Vorlesen die Fantasie und Konzentrationsfähigkeit der Kinder fördert und Geborgenheit und Näheschafft.
Kinder, denen bereits in jungen Jahren vorgelesen wird, tun sich außerdem leichter beim Lesenlernen und entwickeln einen größeren Wortschatz. „Leider ist es oft schwer, regelmäßige Vorlesezeiten in den stressigen Alltag zu integrieren. Wir wissen das und wollen deshalb Kindern mit dem Geschichtenschloss eine Möglichkeit geben, sorgfältig ausgewählte Geschichten gemeinsam mit anderen Kindern zu erleben“, erklärt Kinder- und Jugendbibliothekarin Katharina Immendörfer.Alle Kinder ab vier Jahren, mit und ohne Eltern, sind deshalb jeden Freitag um 15:30 Uhr zur Vorlesestunde in die Stadtbücherei Eislingen eingeladen. Vorgelesen wird dabei nicht nur in deutscher Sprache, sondern zum Beispiel auch auf Französisch und Türkisch. Wer vorher wissen möchte, in welcher Sprache an welchem Tag vorgelesen wird, kann sich auf www.eislingen.de/stadtbücherei oder im Webopac der Stadtbücherei darüber informieren.Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer selbst gerne vorliest und Geschichten für Kinder zum Leben erwecken möchte, darf sich an die Stadtbücherei Eislingen wenden.Stefanie Kuballa, Leiterin der Stadtbücherei freut sich auf Interessierte:„Egal ob auf Deutsch oder in einer anderen Muttersprache – wir suchen noch Vorlesepatinnen und Vorlesepaten.“Das Engagement wird mit einer Aufwandsentschädigung und einem kostenlosen Leseausweis belohnt. (Kontakt: Stadtbücherei Eislingen, Telefon: 07161 804-275 ; E-Mail: stadtbuecherei@eislingen.de)
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 14.02.2023: 545
zur Druckansicht
 Bildquelle: Giacinto Carlucci
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen - Stadtbücherei -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Soullight - Sei ein Licht Dieses Wochenende in der Christuskirche 05.12.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am Samstag den 9. und am Sonntag den 10. Dezember verwandelt sich die Eislinger Christuskirche wieder in eine ganz besondere Kulisse für unsere Soul-Konzertreihe.
2017 haben wir mit über 1.000 Luftballons eine besondere Atmosphäre geschaffen, 2019 mit 150m Glitzerstoff - seien Sie gespannt, was Sie dieses Jahr erwartet. Die SoundÆffects haben auf jeden Fall schon viele Stunden beim gemein... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kunstverein Eislingen: ZWISCHEN SCHWARZ UND WEISS Impressionen von der Vernissage der Mitgliederausstellung 12.11.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Als Jahresabschlußausstellung steht dieses Jahr die Jahresausstellung der künstlerisch tätigen Mitglieder des Kunstvereins Eislingen auf dem Programm. Als thematische Klammer der Fotografien, Grafiken, Mixed-Media-Arbeiten dienen die Farben Schwarz und Weiß.
Traditionell ist die Vernissage zu dieser Ausstellung ein Publikumsmagnet wie auch unsere Impressionen vom vergangenen Freitag zeigen.... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Soullight Das besondere Konzert der SoundÆffects 13.11.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V. Unsere Soul-Konzertreihe geht in eine neue Runde:
Wir freuen uns, Sie am 9. und 10. Dezember zu SOULLIGHT in die Christuskirche nach Eislingen einladen zu dürfen. Der Abend findet ganz unter dem Motto 'Sei ein Licht' statt. Mit der Unterstützung einer Liveband sowie ausgewählten Tänzern des Tanzkraftwerks Göppingen haben wir ein strahlendes Programm für Sie auf die Beine gestellt.
K... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Spirit of Brass - Herbstkonzert des Eislinger Posaunenchors Sonntag, 12.11.2023 um 17:30 Uhr - Lutherkirche Eislingen 07.11.2023 - Ev. Posaunenchor Stefan Rennfftlen Das Herbstkonzert des Eislinger Posaunenchors findet dieses Jahr am Sonntag, den 12.11.2023, um 17:30 Uhr in der Lutherkirche statt. Unter dem Motto „Spirit of Brass“ präsentieren Ihnen die Bläser unter der Leitung von Stefan Renfftlen ein wie gewohnt kurzweiliges Programm, das Sie mit geistreichen und begeisternden Liedern, Songs und Spirituals unterhalten möchte. Durch das Konzert führt... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Sekt, Kultur und Genuss Chorausflug der Germania Chöre Eislingen 24.10.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V. 'Sekt, Kultur und Genuss“ - unter diesem Motto machte sich, trotz durchwachsener Wetterprognosen, ein Gruppe von 25 frohgelaunten Sängerinnen und Sängern auf den Weg nach Esslingen.
Unser erstes Ziel war die Sektkellerei Kessler. Bei einer kurzweiligen Führung durch die Gewölbekeller erfuhren wir wie viel Zeit und handwerkliche Prozesse es für einen hochwertigen, flaschengegärten Se... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Vorverkauf für das Neujahrskonzert 2024 in Eislingen beginnt am 11. Oktober
13.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am 13. Januar 2024 stimmt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm sein Publikum in der Stadthalle Eislingen klangvoll auf das neue Jahr ein. Die Eintrittskarten sind bei Konzertliebhabern äußerst begehrt und ab Mittwoch, 11.10.2023 erhältlich.
Jahr und ein echter Seelenschmeichler. Prosit, Cheers, Wohlsein!
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Felix Bender möchte das Philharmonisc... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Öffentliche Ausstellung der Eislinger Kreiselkunst-Modelle 8 ausgewählte Kreiselkunst-Modelle bis 23. Oktober im Rathaus ausgestellt 06.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Um die Tradition der Eislinger Kreiselkunst fortzuführen, wurde für die künstlerische Gestaltung der neuen Kreisverkehrsanlage „Hirsch-Kreuzung“ ein zweistufiger Wettbewerb ausgerufen. Acht in die engere Auswahl gekommene Modelle können nun bis 23. Oktober zu den Rathausöffnungszeiten (montags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr, dienstags zusätzlich von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  HEISS AUF LESEN – ein voller Erfolg Die Stadtbücherei feierte den Sommerleseclub mit einer großen Abschlussparty 30.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In diesem Sommer stieß der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei Eislingen wieder auf großen Andrang: In der Zeit vom 11. Juli bis zum 19. September verschlangen kleine Eislinger Leseratten insgesamt 285 Bücher und gewannen damit tolle Preise. Im September wurde die Aktion mit einer großen Abschlussparty in der Stadthalle Eislingen gefeiert, bei der die Kinder von Oberbürgerme... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Stadtbücherei am Donnerstag, 28.9.2023 geschlossen
27.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadtbücherei Eislingen ist am Donnerstag, den 28.September 2023 leider kurzfristig wegen Krankheit geschlossen. | |
| 
|  188 Bewerbungen für die Kreiselkunst an der Hirschkreuzung
03.8.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Im zweistufigen Wettbewerbsverfahren wurden acht Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die ein Konzept zur künstlerischen Gestaltung des Kreisverkehrs erarbeiten
Derzeit steht der Umbau der „Hirsch-Kreuzung“ kurz vor der Fertigstellung und geht mit den letzten Restarbeiten in den Endspurt. Die Verkehrsfreigabe ist für Anfang September vorgesehen. Der Innenkreis soll nach Beschluss de... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
   Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|