|
Chor Company des Heininger Liederkranzes überwältigt das Publikum
Benefizkonzert zugunsten der Eislinger Stiftung
24.5.2023 - PM Stiftung Alten- und Familienhilfe
Mit einem „Music-Cocktail“ wurde das Publikum für den Besuch am Muttertags-Sonntag in der Eislinger Stadthalle verzaubert. Die Chor Company des Heininger Liederkranzes begeisterte mit einem Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Alten- und Familienhilfe die Besucher in der Eislinger Stadthalle und boten einen wahrlich musikalischen Leckerbissen.
Das Konzert der Chor Company wurde bereits vor drei Jahren geplant. „Zweimal musste das Konzert wegen Corona verschoben werden und danach gab es keinen Chor mehr“ erklärte Chorleiter Jürgen Rothfuß dem Publikum in der ausverkauften Stadthalle zu Beginn. Die als stimmgewaltig bekannte Chor Company war auf unter 20 Sängerinnen und Sänger zusammengeschrumpft. Inzwischen zählt sie wieder mehr als 50 Köpfe, doch das Chorgefüge hat sich sehr verändert mit vielen neuen Gesichtern und Stimmen. Dass die Chor Company noch immer eine große Anzahl an hervorragenden Solisten in ihren Reihen hat und mit ihnen besondere musikalische Glanzlichter setzen kann, wurde mehrfach an diesem Abend unter Beweis gestellt.
Jürgen Rothfuß ist es gelungen innerhalb kürzester Zeit den Chor auf ein hervorragendes Niveau zu bringen. Dabei erwies er sich als ausgezeichneter „Cocktailmixer“: Gutes aus Rock, Pop, Soul und Musical, die eine oder andere Ballade und eine Prise Klassik.
Im ersten Abschnitt des Konzerts begeisterten vor allem die Soloparts bei „You raise me up“ oder „Let it go“ aus „Frozen“. Bejubelt wurde auch das von Julia Bachert mit der Violine begleitete „Adiemus“. Das vom Chor stimmgewaltig vorgetragene „Music“ – eine Hommage an den im Dezember 2021 verstorbenen John Miles – riss das Publikum vor der Pause endgültig von den Hockern.
Gefühlvolles, Gute-Laune-Musik, Monumentales und Gegensätzliches gab es dann auch nach der Pause. Von Jacques Offenbach über ABBA bis hin zu einem Disco-Medley reichte das Repertoire. Zum Abschluss gab es die klanggewaltige Monumental-Hymne „Bohemian Rapsody“ von Queen zu hören. Mit dem Hoffnungslied „We are the world“ als Zugabe wurde das Konzert am Ende unter frenetischem Beifall abgerundet.
Für die Stiftung bedankte sich der Vorsitzende Achim Vogt, vor allem bei dem überaus engagierten Chorleiter Jürgen Rothfuß und bei Elke Schneider als der guten Seele des Chores. Nicht zuletzt ging der Dank auch an die gesamten Chormitglieder sowie dem Kulturamt und dem gesamten Stadthallenteam der Stadt Eislingen für die hervorragende Organisation dieser Veranstaltung. Als Erlös aus dem Konzertabend erhält die Stiftung 3.800 €. Herzlichen Dank an alle Besucher, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Für welche Projekte und Aufgaben in Eislingen das Geld eingesetzt wird, wird im Herbst durch die Mitglieder von Vorstand und Beirat der Stiftung entschieden.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 24.05.2023: 6102
zur Druckansicht
 (Bildquelle: Stiftung Alten- und Familienhilfe)
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Es weihnachtet in Eislingen Am ersten Advent öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten 26.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Rund um die Stadthalle und auf dem Kronenplatz bieten am Samstag, 02.12.2023 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 03.12.2023 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr etwa 50 Marktbeschicker in ihren weihnachtlich gestalteten Hütten und Ständen vieles an, was das Herz in der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit begehrt. Viele Eislinger Vereine, Organisationen, Einzelpersonen und Gewerbetreibende sowie... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Vorlesestunde mit dem Oberbürgermeister Kinder lauschten gespannt den lustigen Geschichten am bundesweiten Vorlesetag 20.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Aufgeregt vor Vorfreude hatten es sich zahlreiche Kinder in den Leseecken der Kinderhäuser St. Michael und Pfiffikus gemütlich gemacht. Zum bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto ‚Vorlesen verbindet‘ war Oberbürgermeister Klaus Heininger als Besuch angekündigt, der den Kindern lustige Geschichten vorlas.
„Wer ist denn von euch schon mal mit dem Zug gefahren“ fragte der Schultes zu ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Bauarbeiten am Uhlandbrunnen Vorbereitungen für die Sanierung starten am Donnerstag, 16.11.2023 16.11.2023 - Pressestelle der Stadt Eislingen Am Donnerstag, 16.11.2023 finden von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bauarbeiten am Uhlandbrunnen statt. Bei den Arbeiten wird ein Hahn inklusive Becken demontiert. Ein Abfüllen von Flaschen an den anderen Hähnen ist während und nach den Bauarbeiten weiterhin möglich. Bei der Maßnahme handelt es sich um Vorarbeiten für die Sanierung der Abfüllbecken die noch in diesem Jahr durchgeführt werden soll... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Apfelbaum für Eislingen Statt Weihnachtspost spendet der Tagesmütterverein einen Baum 12.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Das dritte Jahr in Folge verzichtet der Tagesmütterverein Göppingen e.V. auf das Versenden von Weihnachtspost. Neben dem Aspekt des Umweltschutzes spart der Verein dadurch Kosten für Druck und Versand, erklärte Georg Kolb, erster Vorsitzender des Vereins. Das eingesparte Geld wird stattdessen in einen Baum investiert. Diesen spendet der Verein an Städte im Landkreis, dieses Jahr an Eislingen... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Seniorenfeiern in der Stadthalle Eislingen Rund 690 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung von OB Heininger 02.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Kabarettistin Marlies Blume führte durch das bunte Bühnenprogramm in der Eislinger Stadthalle, bei der die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Stadt geehrt wurden.
Die jährliche Seniorenfeier im Herbst ist mehr als ein geselliger Nachmittag. Sie stellt vor allem auch einen Dank an die Eislinger Seniorinnen und Senioren für ihre Lebensleistung dar. „Dieser Nachmittag mit Ihnen ist uns s... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Der Weg vom Schaf zum Kleidungstück Infoveranstaltung im Treff im Löwen am Samstag, 11.11.2023 - Bitte anmelden 02.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Schlagwort in der heutigen Zeit, besonders vor dem Hintergrund der schnelllebigen Kleidungsindustrie. Doch haben wir überhaupt eine Vorstellung wie viele Arbeitsschritte es braucht, um beispielweise einen Pullover oder eine Jacke herzustellen? Der Schwäbische Albverein und die Stadtverwaltung Eislingen laden am Samstag, 11.11.2023 um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr z... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Kreisseniorenrat: EXTREMER HAUSARZT-MANGEL
29.10.2023 - Harald Kraus Die Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung im Land-kreis Göppingen war das Schwerpunktthema der jüngsten Mitgliederver-sammlung des Kreisseniorenrates. Im Landkreis sind derzeit sind 59 Haus- und 2 Facharztstellen frei. Die Meßlatte ist aktuell allerdings noch immer eine Bedarfsplanung auf dem Stand von vor 30 Jahren, was aus Sicht es Kreisseniorenrates zu einer unzutreffenden... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ehrungsabend Blutspende in Eislingen: „Sie sind uns wichtig“
28.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Bei einem Ehrungsabend wurden Eislinger Blutspenderinnen und Blutspender für ihr besonderes Engagement gewürdigt
Viele Menschen verdanken ihr Leben fremden Menschen, die sie nie zuvor getroffen haben. Zu diesen Lebensretterinnen und Lebensrettern gehören zehn Menschen aus Eislingen, die vor kurzem von Oberbürgermeister Klaus Heininger im feierlichen Rahmen für ihr besonderes Engagement bei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Weihnachtssterne basteln im Internationalen Kreativtreff am 3.November 2023 Anmelden bis zum 31.Oktober 2023 27.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Papier, Stroh und andere Materialien lassen sich in schöne Weihnachtsdekorationen verwandeln
Selbst Weihnachtssterne herzustellen ist das ganz einfach. Ob man Weihnachtssterne aus Papier faltet oder die Sterne noch zusätzlich beleuchtet: ein Weihnachtsstern sieht am Weihnachtsbaum oder als weihnachtliche Zimmerdekoration einfach toll aus und zaubert im
eigenen Zuhause eine gemütliche Atmo... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  „Wir selbst sind das Programm“ Einladung zum internationalen Frauenfrühstück 24.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Zum Abschluss der Wochen der Vielfalt öffnen sich am Sonntag,
29. Oktober um 8:30 Uhr die Türen der Stadthalle für Frauen und Frauengruppen aus aller Welt. Ein interessantes Programm und buntes Frühstücksbuffet sorgen für eine tolle Atmosphäre.
„Wir freuen uns sehr, dass es wieder gelungen ist, ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen“, so die Organisatorinnen Heide Kottman... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
   Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|