|
STADTRADELN ist vorbei - Digitaler Fotowettbewerb startet
bis 9.9.2023 online an der Fotoaktion im Kreis Göppingen teilnehmen
11.8.2023 - Anika Kächele, LRA Göppingen
innerhalb der drei Wochen STADTRADELN haben wir gemeinsam 740.554 Kilometer zurückgelegt und dabei 120 t CO2 vermieden. Vielen Dank dafür.
In Eislingen haben 126 Radlerinnen und Radler 22431 km zurückgelegt und dabei 4 Tonnen Co2 eingespart.
https://www.stadtradeln.de/eislingenfils (Anm. der Redaktion)
Doch das STADTRADELN ist nicht die einzige Aktion, die wir gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR in diesem Sommer durchführen. Denn: Wir suchen den RadStar 2023:
Bei diesem digitalen Fotowettbewerb sind Sie alle aufgerufen, die Vielfalt des Landkreises auf zwei Rädern zu entdecken und Ihre Lieblingsmotive zwischen Pendeln, Sommerferien und Alltag einzureichen.
Bis 09.September können Sie als Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Göppingen online an der Aktion teilnehmen indem Sie Ihren „Radmoment des Sommers“ hochladen und gemeinsam den RadStar im Landkreis küren. Es warten spannende Preise im Gesamtwert von 1.500 €. Den ersten drei Preisen winkt jeweils eine Übernachtung für zwei Personen in einem vom ADFC zertifiziertem Bett+Bike Gasthof. Weitere Plätze erhalten hochwertige Sachpreise.
Die Radmomente des Sommers dürfen kreativ und individuell sein, wie der Landkreis selbst:
· Ein feuriger Sonnenaufgang auf dem Weg zur Arbeit
· die neueste Pendelstrecke auf dem RadNETZ im Regen
· neue Aussichten, die man mit dem RadWanderBus entdecken kann
· der spektakuläre Ausblick beim Sporttraining.
Das alles könnte eins der Gewinnermotive werden, welche aus jedem Winkel der Region eingereicht werden können. Das Rad sollte aber immer in irgendeiner Form dabei sein.
Sie können ganz einfach teilnehmen:
· Laden Sie Ihr Bild* unter folgendem Link hoch:
https://www.radkultur-bw.de/radkultur-vor-ort/landkreis-goeppingen/radstar
und füge den Aufnahmeort im Landkreis Göppingen hinzu
· Ergänzen Sie Ihr persönliches Statement: Was bedeutet RadKULTUR im Landkreis Göppingen für Sie?
· Bestätigen Sie die Teilnahmebedingungen und die Einverständniserklärung
· Verfolgen und teilen Sie die Aktion auf Social Media und laden Sie Ihre Freunde ein, ebenfalls mitzumachen. Verwenden Sie gern den Hashtag #meinLKGP und markieren Sie @landkreis.goeppingen
*Anforderungen an das eingereichte Foto: Auf dem Foto muss mindestens ein Fahrrad zu sehen sein - sehr gern auch ein Fahrradhelm. Die hochgeladenen Inhalte dürfen nicht anstößig sein (einschließlich grafischer Nacktheit, Gewalt, hasserfüllter, falscher, illegaler oder irreführender Inhalte). Inhalte, die als anstößig erachtet werden, werden nicht genehmigt.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
https://www.radkultur-bw.de/radkultur-vor-ort/landkreis-goeppingen/radstar
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 11.08.2023: 13694
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Das Eislinger Weltkindertagsfest wird dieses Jahr bunter und vielfältiger Weltkindertag mit neuer Konzeption 10.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Seit vielen Jahren findet im September das Eislinger Weltkindertagsfest im Schlosspark statt. Nun erhält es mit einer neuen Konzeption durch das Team der Eislinger Sozialarbeitenden (EST) und vieler Ehrenamtlicher ein neues Gesicht. Interessierte sind eingeladen, das Fest für Kinder mitzugestalten.
Statt der bisherigen Marktstände, soll es bekannte und neue spannende erlebnisorientierte Angeb... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025 – Der Fassanstich ist geschafft!
05.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bilder: Moni Schmid Mit 9 kräftigen Schlägen hat OB Heininger das Stadtfest offiziell eröffnet! Der Fassanstich war ein voller Erfolg – die Stimmung ist großartig, die Sonne lacht, und Eislingen feiert gemeinsam.
Vorbei kommen und edas Fest live mit Musik, Leckereien und guter Laune erleben. | |
| 
|  Bunte Feier zur Einweihung der Kita Stadtkäfer
05.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein eigenes Stadtkäferlied, beschwingter Tanz, lustige Spielstraße und ein internationales Buffet begeisterten die kleinen und großen Gäste
Mit einem fröhlichen und bunten Fest wurde am vergangenen Wochenende die Kita Stadtkäfer in Eislingen nun ganz offiziell eingeweiht. Obwohl die Einrichtung in der Bergstraße seit mehr als einem Jahr in Betrieb ist, konnte die Feier jetzt erst stattfi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislingen: Grillstelle im Tälesweg weiterhin gesperrt Bei der aktuellen erhöhten Waldbrandgefahr gilt besondere Vorsicht 04.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Aufgrund ausbleibender Regenfälle und steigender Temperaturen steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden im Landkreis Göppingen. Aus diesem Anlass rief das Landratsamt alle Bürgerinnen und Bürger zu besonderer Vorsicht auf. In Eislingen muss die öffentliche Grillstelle im Tälesweg bis auf Weiteres gesperrt bleiben.
Auf privaten Grundstücken sollte ebenfalls höchste Vorsicht gelte... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Wiedersehen mit dem Zaub-O-Mat Lady Amanda verzaubert das Eislinger Stadtfest 04.7.2025 - Stadtfest 2025 Lady Amanda verblüfft im Zaub-O-Mat die Gäste beim diesjährigen Stadtfest. Ihre Zauberkunst finden Festbesucher von 4. bis 6. Juli auf dem Kronenplatz.
Viel Handarbeit und Herzblut steckt in dem Zaub-O-Mat, der auf dem Kronenplatz ein echter Blickfang sein wird. Doch erst durch die geheimnisvolle Lady Amanda, die Interessierte mit Charme und Witz an ihren Sinnen zweifeln lässt, wird er zu ei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| 24. Eislinger Stadtfest – Wissenswertes rund um das Festwochenende Für einen reibungslosen Ablauf gelten wichtige Hinweise 04.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Damit auch beim diesjährigen Stadtfest für alle Beteiligten die Freude am gemeinsamen Feiern im Mittelpunkt steht, informiert die Stadtverwaltung vorab über Änderungen der Öffnungszeiten öffentlicher Einrichtungen und Verkehrseinschränkungen an dem Wochenende vom 6. und 7. Juli.
Die Stadtverwaltung empfiehlt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Festwochene... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Umgestaltung des Spielplatzes Wasenstraße ist abgeschlossen Es kann wieder gespielt werden 30.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Der Spielplatz Wasenstraße wurde saniert und kann wieder bespielt werden.
Der Spielplatz in der Wasenstraße ist fertiggestellt und sicherheitstechnisch abgenommen. Neu ist ein kleiner Kletterturm mit Rutsche und eine Maus als Wipptier. Der Belag besteht aus vergossenem hochwertigem EDPM-Granulat und eignet sich hervorragend als Fallschutzbelag auf Kinderspielplätzen. Es stehen einige Sitzgele... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen: Müll-Sofortdienst: Schnelle Beseitigung wilder Müllablagestellen
23.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Schnelle Beseitigung wilder Müllablagestellen durch den Betriebshof der Stadt Eislingen
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger wilden, illegal abgelegten Müll zusätzlich telefonisch an den städtischen Betriebshof melden. Zu den Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr ist das unter der Rufnummer: 07161/804-365 möglich.... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtradeln in Eislingen steht in den Startlöchern – Jetzt noch Teams anmelden! ab 14.Juni 2025 kann wieder fürs Klima geradelt werden. 12.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Eislingen macht sich bereit für das diesjährige Stadtradeln! Bald fällt der Startschuss für die Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen, CO₂ zu vermeiden und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Noch ist es nicht zu spät, um mitzumachen: Wer dabei sein will, kann sich jetzt noch anmelde... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Sandsäcke im Betriebshof Eislingen erhältlich
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Zum Eigenschutz vor Starkregen und Überflutungen können Eislingerinnen und Eislinger kostenfreie Sandsäcke im Betriebshof abholen – Selbstbefüllung möglich.
Im Nachgang zu der Veranstaltung ‚Starkregenrisikomanagement‘ vom 15.05.2025 in der Stadthalle Eislingen, bietet die Stadt eine kostenfreie Möglichkeit zum Selbstschutz bei extremen Wetterlagen an.
Ab sofort sind beim Betriebsh... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|