| ADFC-Fahrradklimatest 2024: Jetzt noch teilnehmen Bisher haben in Eislingen 84 Personen die Möglichkeit genutzt 18.11.2024 - PM ADFC + Hans-Ulrich Weidmann Eislingen liegt zwar beim bundesweiten Fahrradklima-Test im Kreis Göppingen auf Platz 2 hinter Göppingen (170), aber da könnte sicherlich der eine oder die andere noch ihre Meinung kund tun.
Bis 30.November 2024 ist die die Umfrage noch geschaltet und das Fahrradklima für die eigene Kommune kann bewertet werden.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
|
| AOK-Aktion: Strampeln für Gesundheit und Klima „Mit dem Rad zur Arbeit“: Radfahrer legten mehr als 212.356 Kilometer zurück 01.11.2024 - PM AOK Starke Bilanz für Gesundheit und Umwelt: Insgemsamt 484 Menschen in 48 Teams aus dem Raum Esslingen und Göppingen haben bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) kräftig in die Pedale getreten. Bei der gemeinsamen Aktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs legten die Teil-nehmenden 212.356 Kilometer zurück. Vorgabe war, von Mai bis August an min-destens 20 Tagen das F... ..lesen Sie hier weiter |
|
|
| Ein Leben ohne Fahrrad ist möglich - aber sinnlos. Kreisweiter RADAktionstag in Eislingen 01.10.2024 - Hans-Ulrich Weidmann Mit Polizeieskorte ging es am Sonntag zum kreisweiten Radaktionstag für Radaktive von Göppingen über die B 10 bis zum Schlossplatz nach Eislingen. Mehrere hundert Radlerinnen und Radler nahmen an der Aktion, unterstützt von ADFC Kreisverband, der RadKULTUR BW und der Stadt Eislingen/Fils, teil.
Vor dem Eislinger Rathaus war ein großer Markt von Informationen und Aktionen Rund ums Rad aufgeb... ..lesen Sie hier weiter |
|
|
| ADFC: RadAKTIONSTAG 2024 in Eislingen
25.9.2024 - PM ADFC Am Sonntag den 29. September 2024 feiert der Landkreis Göppingen einen großen RadAKTIONSTAG in Eislingen/Fils. Geplant ist eine Gemeinsame Radfahrt von Göppingen nach Eislingen über die B 10 und viele Aktionen rund ums Fahrrad. Besucherinnen und Besucher dürfen sich in Eislingen auf eine Fahrradwaschanlage, einen Dunkeltunnel, ein Smoothie Bike und mehr freuen. Kinder dürfen sich besonders ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|
| Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 ist gestartet. Wie ist das Radfahren vor Ort? 03.9.2024 - ADFC Macht Radfahren Spaß, oder ist es Stress? Sind Radwege und Radfahrstreifen in gutem Zustand? Fühlen Sie sich sicher auf dem Rad?
Kurz: Wie ist das Radfahren vor Ort?
Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test mitmachen und verkehrspolitischen Entscheider:innen eine wichtige Rückmeldung geben! Die Befragung läuft bis zum 30. November. Die Veröffentlichung der Ergebnisse planen wir für das Frü... ..lesen Sie hier weiter |
|
|
| ADFC-BikeNight 2023: Eislingen wird als Stadt der Radleuchttürme angesteuert Start: 29.9.2023 - 19:00 Uhr - Kornhausplatz Göppingen 24.9.2023 - PM ADFC Die geführte Radtour in die Nacht macht sich als angemeldete Demonstration stark für die Forderung „MehrPlatzFürsRad!“
Übers Reusch und Faurndau gelangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Eislingen, wo zur Zeit die „Leuchttürme“ im Kreis“ in Sachen Radverkehr zu finden sind.
Wie bereits in den Vorjahren wird der Tross begleitet von einer Polizeieskorte und sorgt ebenso wie ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|
| STADTRADELN ist vorbei - Digitaler Fotowettbewerb startet bis 9.9.2023 online an der Fotoaktion im Kreis Göppingen teilnehmen 11.8.2023 - Anika Kächele, LRA Göppingen innerhalb der drei Wochen STADTRADELN haben wir gemeinsam 740.554 Kilometer zurückgelegt und dabei 120 t CO2 vermieden. Vielen Dank dafür.
In Eislingen haben 126 Radlerinnen und Radler 22431 km zurückgelegt und dabei 4 Tonnen Co2 eingespart.
https://www.stadtradeln.de/eislingenfils (Anm. der Redaktion)
Doch... ..lesen Sie hier weiter |
|
|
| ADFC-Fahrradklima-Test liegt vor. Eislingen auf Platz 2 in Baden-Württemberg Bei Orten von 20.000 bis 50.000 Einwohnern 25.4.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Mit dem Platz 2 beim Radklimatest des ADFC würdigen die Radelnden in Eislingen die Bemühungen der Stadt, den Radverkehr in Eislingen attraktiver zu machen. Gute Punkte gab es bei Erreichbarkeit des Stadtzentrums und Infrastruktur. Negativ beurteilt wurden unter anderem die Falschparkerkontrolle auf Radwegen, die Ampelschaltungen und die Breite der Wege für Radler.
Insgesamt aber konnte sich ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|
| Mit dem Rad zur Arbeit“ startet Ab 1. Mai laden AOK und ADFC wieder zur beliebten Mitmachaktion ein 22.4.2023 - PM AOK Spätestens mit Einzug des Frühlings machen Fahrrad-Fans ihren Drahtesel startklar für die neue Saison. Darunter auch viele Berufstätige, die in der wärmeren Jahreszeit den Weg in die Firma mit dem Rad zurücklegen. Sie alle können sich ab 1. Mai wieder an der beliebten Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA), einer gemeinsamen Initiative der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahr... ..lesen Sie hier weiter |
|
|
| Mehr Schutz für Fahrradfahrende In der Hauptstraße wird ein Zweiradüberholverbot eingerichtet 17.3.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Zwischen der Einmündung der Fahrradstraße Öschstraße und dem Oyonnax-Kreisel wird es ein Zweiradüberholverbot geben, sobald die neuen Verkehrsschilder stehen. Zweispurige Fahrzeuge, wie PKWs und LKWs dürfen dann auf einer Strecke von insgesamt 350 Metern sämtliche einspurige Fahrzeuge nicht mehr überholen. Dazu gehören zum Beispiel Fahrräder, Roller und Pedelecs. Bei dem Überholverbot ... ..lesen Sie hier weiter |
|
|