|
Mehr Schutz für Fahrradfahrende
In der Hauptstraße wird ein Zweiradüberholverbot eingerichtet
17.3.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Zwischen der Einmündung der Fahrradstraße Öschstraße und dem Oyonnax-Kreisel wird es ein Zweiradüberholverbot geben, sobald die neuen Verkehrsschilder stehen. Zweispurige Fahrzeuge, wie PKWs und LKWs dürfen dann auf einer Strecke von insgesamt 350 Metern sämtliche einspurige Fahrzeuge nicht mehr überholen. Dazu gehören zum Beispiel Fahrräder, Roller und Pedelecs. Bei dem Überholverbot steht die Sicherheit der Fahrrad- und Zweiradfahrenden im Vordergrund.
Das Zweiradüberholverbot in der Hauptstraße wurde auf Antrag der SPD-Fraktion durch die Verwaltung rechtlich und auf Umsetzbarkeit geprüft. Das Ergebnis fiel positiv aus, sodass eine verkehrsrechtliche Anordnung gemäß der Straßenverkehrsordnung aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs zu treffen war.
Eine Verkehrsschau Mitte Februar mit Verkehrsexperten zeigte, dass ein Überholvorgang in der Hauptstraße grundsätzlich möglich ist, da die Straße breit genug ist. Allerdings muss das Auto, welches überholt, komplett auf die Gegenfahrspur ausweichen, um alle Mindestabstände einzuhalten.
Innerorts bedeutet das einen Abstand von 1,5 Meter zum Fahrradfahrenden. Dabei darf das überholende Auto eine Geschwindigkeit von 30km/h in der Hauptstraße nicht überschreiten.
Da die Zweiräder sich ebenfalls vorwärts bewegen, zieht sich der Überholvorgang stark in die Länge. Dadurch behindern oder gefährden überholende Autos gegebenenfalls andere Verkehrsteilnehmenden.
Für die Einrichtung des Überholverbots wurden bereits sechs Verkehrsschilder bestellt. Sobald diese geliefert sind, wird der Betriebshof die Schilder montieren.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 17.03.2023: 160
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen - CDU Eislingen - ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Mario Feller als neuer Feuerwehrkommandant im Amt
22.3.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen “Ich trete meinen Dienst mit hohem Pflichtbewusstsein und hoher Motivation bei der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen an“, sagte Mario Feller zu seinem Dienstantritt Mitte März. Mario Feller war bis zum Wechsel nach Eislingen Einsatzbeamter im feuerwehrtechnischen Dienst bei der Berufsfeuerwehr in Hamburg. Bei der jüngsten Hauptversammlung der Feuerwehr wurde der neue Feuerwehrkommandant offi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mitglieder des Gemeinderats besichtigten den künftigen Hirschkreisel Führung über die Baustelle 22.3.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den letzten Wochen ist viel auf der Baustelle des Hirschkreisels passiert. Die gelegten Pflastersteine und Bordsteinkanten machen nun erkennbar, wie der Platz einmal aussehen und genutzt wird. Martin Fischer, Leiter des Tiefbauamtes führte Mitglieder des Gemeinderats über die Baustelle und hob dabei verschiedene bauliche Details hervor.
In der Mitte der Baustelle sind die Form und der Umfa... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Diese Woche finden Warnstreiks statt Auch der öffentliche Dienst in Eislingen betroffen 22.3.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Aufgrund eines Warnstreiks kann es am Mittwoch, 22.03.2023 und Donnerstag, 23.03.2023 zu Einschränkungen in städtischen Einrichtungen kommen. Das Hallenbad, die Mensa und die Grundschulkindbetreuung haben an diesen beiden Tagen geschlossen. Sofern Kindertagesstätten von dem Streik betroffen sind, wurden die Eltern und Erziehungsberechtigte bereits darüber informiert. Die Stadtverwaltung hat s... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Eislinger BonusCard Finanzielle Erleichterungen für Menschen mit geringem Einkommen 08.3.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Mit der BonusCard unterstützt die Stadt Eislingen Menschen mit geringem Einkommen durch Ermäßigungen beim Kulturprogramm, Vereinsbeiträgen, beim Hallenbadeintritt, den Büchereigebühren und weiteren Angeboten. Besonders Personen mit geringem Einkommen, Familien und ältere Menschen profitieren von der neuen Karte und können verschiedene Vergünstigungen in Anspruch nehmen.
Die aktuelle Inf... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Volle Kassen – aber kein Geld für kostenfreie Kindergärten? Roter Treff mit Max Yilmazel zur Finanzpolitik im Land 28.2.2023 - PM SPD Beim Roten Treff der Eislinger SPD im Adler steht am Donnerstag, 2. März, um 20 Uhr die aktuelle Diskussion um den Landeshaushalt und die finanzpolitischen Weichenstellungen für die Zukunft im Mittelpunkt.
Dazu eröffnet Max Yilmazel, der als Berater für Finanzpolitik für die SPD-Landtagsfraktion tätig ist, fachkundige Perspektiven und führt mit aktuellen Bezügen in das Thema ein.
Da... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Offene Sprechstunde Kinder- und Jugendbüro bietet ein Beratungsangebot für Familien an 28.2.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Jeden Donnerstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr bietet die Stadtverwaltung allen Familien die Möglichkeit, sich im Kinder- und Jugendbüro (Bahnhofstr. 15) fachlichen Rat einzuholen und gemeinsam nach passenden Lösungen bei Problemen zu suchen.
Ganz ungezwungen, vertraulich und offen kann in der Sprechstunde gesprochen werden. Ingrid Hinzel-Hees, Schulsozialpädagogin am Erich-Kästner Gymnasium... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  SPD-Fraktion in neuer Zusammensetzung
27.2.2023 - SPD Eislingen Seit Januar arbeitet die SPD-Fraktion in neuer Zusammensetzung. Wir freuen uns, dass unser neues Mitglied, Jens Kocher, sich gemeinsam mit uns zum Wohl der Stadt engagiert. Jens Kocher rückte für den ausgeschiedenen Stadtrat Leon Held, der im Rahmen seines Jurastudiums ein Auslandssemester in Istanbul absolviert, in den Gemeinderat nach.
Jens Kocher wird die Fraktion im Kultur-, Sport- und S... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Schöffenwahl - Eislingen sucht neue Laienrichter
25.2.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die EislingerStadtverwaltung sucht wieder Personen, die sich ein Amt als ehrenamtliche Schöffen vorstellen können. Diese werden in den kommenden Monaten für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 gewählt. Nachdem sich Bürgerinnen und Bürger beworben haben, reicht die Stadt eine Liste mit den Personen, die für die Aufgabe als Laienrichter in Frage kommen, beim Landgericht Ulm ein. Dort wird die ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Wer kam 1989 in den Eislinger Gemeinderat? Was sich so alles beim Aufräumen findet 08.2.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Was sich beim Aufräumen so alles findet. Da taucht auf einmal in einem Karton die Sonderausgabe der Eislinger Zeitung vom 22. Oktober 1989 auf.
Damals firmierte die Eislinger Zeitung mit den Untertiteln: Bote vom Filstal, Staufenecker Rundschau und Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Eislingen.
In der Sonderausgabe wurden ausschließlich die Wahlergebnisse der Kommunalwahl mit den Bi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Wie kann die Ukraine wirksam unterstützt werden? Roter Treff mit Heike Baehrens MdB zur aktuellen Bundespolitik 31.1.2023 - SPD Eislingen, David Stellmacher Beim Roten Treff der Eislinger SPD im Adler steht am Donnerstag, den 2. Februar, um 20 Uhr der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die notwendige Unterstützung für das Land im Mittelpunkt.
Zu diesem und anderen Themen berichtet die Göppinger Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens (SPD) direkt aus Berlin und zeigt auf, welche Unterstützung die Bundesregierung bereits leistet und wor... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|