|
HEISS AUF LESEN – ein voller Erfolg
Die Stadtbücherei feierte den Sommerleseclub mit einer großen Abschlussparty
30.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
In diesem Sommer stieß der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei Eislingen wieder auf großen Andrang: In der Zeit vom 11. Juli bis zum 19. September verschlangen kleine Eislinger Leseratten insgesamt 285 Bücher und gewannen damit tolle Preise. Im September wurde die Aktion mit einer großen Abschlussparty in der Stadthalle Eislingen gefeiert, bei der die Kinder von Oberbürgermeister Klaus Heininger begrüßt wurden und die Kinderbuchautorin Barbara Rose aus ihren Büchern vorlas.
Die Eislinger Kinder haben in diesem Jahr wieder bewiesen, dass ihnen Lesen großen Spaß macht: 143 Kinder meldeten sich zur Aktion an und lasen insgesamt 285 Bücher. Ob lustig, spannend oder gruselig: Für jedes Sommerleseclub-Mitglied war ein passender Lese-Leckerbissen im Angebot der Stadtbücherei dabei. Im Rahmen der Aktion wurde aber nicht nur gelesen: Zwölf Kinder schrieben zusätzlich eine Geschichte über die Biene Yuki.
Ihre abgegebenen Kreativaufgaben erhöhte die Chance auf tolle Preise, die bei der Abschlussfeier verlost wurden.
72 große und kleine Gäste strömten in die Stadthalle Eislingen, um den Abschluss des Sommerleseclubs gemeinsam mit den Büchereimitarbeiterinnen Katharina Immendörfer, Anastasia Scheklein und der ehrenamtlichen Vorlesepatin Aydina Rebholz zu feiern. Oberbürgermeister Klaus Heininger begrüßte die Kinder und lobte sie für ihren Leseeifer. Er betonte, wie wichtig das Lesen für die Kinder ist: „Wortschatz, Konzentration und Fantasie werden durch regelmäßiges Lesen verbessert“. Auch den Eltern der Sommerleseclubmitglieder dankte OB Klaus Heininger dafür, dass sie die Leselust der Kinder immer wieder neu fördern und anregen.
Spannende Geschichten kamen bei der Abschlussfeier nicht zu kurz. Kinderbuchautorin Barbara Rose las aus ihrer Kinderbuchreihe „Whisperworld“ vor. Die Kinder ließen sich von der Geschichte in den Bann ziehen und waren so begeistert, dass sie Barbara Rose am Ende ihrer Lesung mit Fragen zu ihrem Leben als Autorin löcherten. Nach einer Pause mit Snacks und Getränken fand zur großen Begeisterung der Sommerleseclub-Mitglieder endlich die heiß ersehnte Preisverleihung und Urkundenübergabe statt. Das Los entschied darüber, wer die Preise gewinnt. Zu gewinnen gab es unter anderem Buchgutscheine von „Blatt und Buch“, Badehandtücher und Stofftaschen mit dem Logo von HEISS AUF LESEN, Gesellschaftsspiele oder Bluetooth-Kopfhörer. Ein Kind durfte sich über den Hauptpreis freuen: Vier von Tripsdrill gespendete Tickets für den Erlebnispark. Mit weiteren Spenden beteiligten sich außerdem die Buchhandlung Doelker, die Volksbank und die Kreissparkasse.
 
„Toll, dass wir auch in diesem Sommer so viele Kinder motivieren konnten, in spannende Lesewelten einzutauchen“, freut sich die Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung Katharina Immendörfer. Die Stadtbücherei hofft, dass auch nächstes Jahr viele Kinder mit von der Partie sind, wenn es wieder heißt: HEISS AUF LESEN!
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 30.09.2023: 1001
zur Druckansicht
![eislingen Eislingen](_2023/2023_1247_k.jpg) Bei der großen Preisverleihung ging kein Kind leer aus – neben den Hauptpreisen konnte aus verschiedenen Trostpreisen gewählt werden.
![Eislingen](_2023/2023_1247/1.jpg) In fantastische Welten rund um das Thema Artenschutz entführte die Kinderbuchautorin Barbara Rose. |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen - Stadtbücherei -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|
![](grafik/rot.gif)
| ![](_2024/2024_1323_k.jpg) Multilaterales Treffen in Georgien
22.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Junge Erwachsene aus vier verschiedenen Ländern tauschten sich über Demokratie, gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Unterschiede aus
Bei einem internationalen Austausch in Mtskheta, Georgien nutzten junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die Chance, sich näher kennen zu lernen und gemeinsam an brisanten und hoch aktuellen Themen zu arbeiten. 38 Teilnehmende aus vier ve... ..lesen Sie hier weiter | |
| ![](grafik/rot.gif)
| ![](_2024/2024_1321_k.jpg) Gemeinsame Erlebnisse verschenken Kulturgutscheine für das Kulturprogramm im Frühjahr sind im Kultur- und Sportamt 19.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das passende Weihnachtsgeschenk noch nicht gefunden? Gemeinsam mit den Liebsten Konzerte, Comedy, Theater und vieles mehr in der Eislinger Stadthalle erleben.
Geschenkgutscheine über einen Wunschbetrag sowie Karten für alle Kulturveranstaltungen bis Mai 2025 sind beim Kultur- und Sportamt im Eislinger Rathaus erhältlich. Für die folgenden Veranstaltungen sind aktuell noch (Rest-)Karten erhÃ... ..lesen Sie hier weiter | |
| ![](grafik/rot.gif)
| ![](_2024/2024_1319_k.jpg) Eislinger Neujahrskonfzert 2025 ist ausverkauft! Für die Veranstaltung am 11. Januar 2025 wird eine Warteliste geführt. 18.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Samstag, 11. Januar 2025, um 19:00 Uhr lädt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm zu einem besonderen Start ins neue Jahr ein: Das traditionelle Neujahrskonzert in der Stadthalle Eislingen verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Felix Bender bietet das Orchester ein vielseitiges Programm, das von zeitlosen klassischen Meisterw... ..lesen Sie hier weiter | |
| ![](grafik/rot.gif)
| SoundÆffects X Lumberjack Big Band Am 6. April in der Eislinger Stadthalle 03.12.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am 6. April 2025 bekommen Sie in der Stadthalle in Eislingen ganz neue Töne von den SoundÆffects der Germania Chöre zu hören. Zum ersten Mal stehen wir gemeinsam mit den Lumberjacks aus Göppingen auf der Bühne.
Die Lumberjack Big Band aus Göppingen wurde 1989 vom damaligen Schlagzeuger der Band, Eckhard Stromer, gegründet und wird seit 1992 von Alexander Eissele geleitet. Für die Bes... ..lesen Sie hier weiter | |
| ![](grafik/rot.gif)
| Sing mr’ im Advent… Auftritt des Chor InTakt auf dem Weihnachtsmarkt 03.12.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V. Bereits zur guten Tradition geworden ist das weihnachtliche Singen vom Chor Intakt auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt. Bei idealem Wetter wurden auch dieses Jahr die zahlreichen Besucher auf ihrem Bummel über den abendlichen Markt stimmungsvoll begleitet.
Zusammen mit Chorleiter Peter Joas hatte sich der Chor bewusst sehr unterschiedliche Weisen ausgesucht. Der Bogen spannte sich über besinn... ..lesen Sie hier weiter | |
| ![](grafik/rot.gif)
| ![](_2024/2024_1288_k.jpg) Weihnachtsstimmung Die Germania Chöre auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt 22.11.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am 30. November und 01.Dezember steht wieder der Eislinger Weihnachtsmarkt an. Wir, die Germania Chöre Eislingen, werden wie in gewohnt vorweihnachtlicher Stimmung verschiedene Speisen und Getränke anbieten, um Ihnen ein gemütliches Beisammensein zu schenken. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren Stand zu besuchen.
Zur musikalischen Einstimmung lädt der Chor InTakt am Samstag um 18 Uhr... ..lesen Sie hier weiter | |
| ![](grafik/rot.gif)
| ![](_2024/2024_1286_k.jpg) Kulturprogramm in der Stadthalle: Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk Gemeinsame Erlebnisse verschenken 21.11.2024 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Das Kulturprogramm in der Eislinger Stadthalle bietet bis Mai 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen aus verschiedenen Genres – eine ideale Gelegenheit, Kulturgenuss zu verschenken. Besonders in der Vorweihnachtszeit lohnt sich ein Blick auf das laufende Programm, denn die Veranstaltungen sind sehr beliebt und einige bereits ausverkauft.
Ob Musik, Kabarett oder Schauspiel – ... ..lesen Sie hier weiter | |
| ![](grafik/rot.gif)
| ![](_2024/2024_1281_k.jpg) Kunstausstellung im Eislinger Rathaus Bronzefiguren des Künstlers Andreas Futter werden präsentiert 16.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Bronzefiguren des Künstlers Andreas Futter werden auf drei Stockwerken des Rathauses präsentiert
Begleitend zur Einweihung des neunten Kreiselkunstwerks „Der Stelzenläufer“ werden weitere Werke des Künstlers von 13. November bis Ende Dezember im Eislinger Rathaus ausgestellt.
Der freischaffende Bildhauer, Maler und Grafiker Andreas Futter gewann den Wettbewerb zur künstlerischen Gesta... ..lesen Sie hier weiter | |
| ![](grafik/rot.gif)
| ![](_2024/2024_1279_k.jpg) Einweihung des neunten Eislinger Kreiselkunstwerks „Der Stelzenläufer“ von Andreas Futter erklimmt ab November den Hirschkreisel 13.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Kreiselkunstwerk wird am Freitag, 15. November um 11:00 Uhr feierlich vor dem Hotel Hirsch eingeweiht.
Die Stadt Eislingen ist bekannt für ihre hochkarätigen Kreiselkunstwerke. Für die Gestaltung des Hirschkreisels wurde ein öffentlicher, zweistufiger Wettbewerb ausgeschrieben. Das Werk „Der Stelzenläufer“ des Künstlers Andreas Futter aus Schwäbisch Gmünd setzte sich gegen die a... ..lesen Sie hier weiter | |
| ![](grafik/rot.gif)
| ![](_2024/2024_1278_k.jpg) „In den Gassen der Kindheit – Von Handwerkern, Dienstleistern und Bauern' Buchvorstellung in Ottenbach Donnerstag, 14.11.2025 - 19:30 Bürgersaal 13.11.2024 - PM Schönweiler Um was es geht: Das Dorf, in dem es (fast) alles gab
…Gang mol zom Wahle-Beck ond kauf a Päckle Ibedomm. Wenns do net kriegsch, no gohsch zom Willebald…- oder: Als es im Schacherroi noch Schiffschaukla gab …
Jahrhunderte lang mussten und konnten sich die Dörfler weitgehend selbst versorgen. Fast alles, was sie für Leben und Berufsalltag benötigten, wurde im und ums eigene D... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|