|
Zahlreiche Auszeichnungen für Eislinger Sportlerinnen und Sportler
Stadt Eislingen ehrt sportliche Leistungen
27.4.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Bei der Sportlerehrung der Stadt Eislingen wurden am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle 53 Sportlerinnen und Sportler, die im vorangegangenen Jahr herausragende Leistungen erbracht haben, von Oberbürgermeister Klaus Heininger besonders gewürdigt.
„Sport ist zum unverzichtbaren Lebensinhalt geworden, egal wie intensiv oder wie eng man dem Sport verbunden ist, er hat unglaubliche Auswirkungen und erfüllt wichtige Funktionen“, sagte Oberbürgermeister Klaus Heininger bei seiner Rede. Sport schafft Zugänge und verbindet Menschen. „Der Sport ermöglicht ein Gefühl der Zugehörigkeit und Teilhabe“, betonte Oberbürgermeister Klaus Heininger. Die Sportvereine tragen maßgeblich zum sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft bei. Menschen kommen zusammen, knüpfen Kontakte und schließen Freundschaften. Dass die Eislinger Vereine diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrnehmen und tagtäglich praktizieren, zeigen die vielen Auszeichnungen, die bei der Sportlerehrung übergeben wurden. Darunter die Säbelfechter der TSG Eislingen, die ihre Treffsicherheit in jeglichen Altersklassen unter Beweis stellten. Die Volleyballer der TSG Eislingen zeigten in der Ballsicherheit ihr deutliches Können und die Forest Rebels lieferten zielsichere Erfolge in den Parcours. Die Körperbeherrschung der Karatekas der KSG Eislingen und des ASV Eislingen waren zudem mit viel Erfolg gekrönt.
Als Überraschungsgast motivierte Boxweltmeister Firat Arslan die Sportlerinnen und Sportler für ihre sportliche Karriere. In einem Interview mit Oberbürgermeister Klaus Heininger sprach er von seinem Werdegang und welche Werte ausschlaggebend für einen Aufstieg der Karriere sind. Musikalisch umrahmt wurde die diesjährige Sportlerehrung von dem Ludwigsburger Sänger und Gitarrist Ricky Vicente. Jan Rummel faszinierte mit seinen Zaubertricks die Gäste zwischen den Ehrungsblöcken. Der Abend klang mit Getränken und Speisen vom warmen Büffet aus und die jungen Nachwachstalente nutzten die Gelegenheit für ein Foto mit Firat Arslan.
Übersicht der Sportlerehrung 2023
Kampfsport und Karate
Marco Eisele (5. Platz European Masters Karate Kata Ü50; 1. Platz Deutsche Meisterschaft Karate Kata Ü45); Aleksandar Blagojevic (2. Platz Deutsche Meisterschaft Kyokushin Karate); Lazar Blagojevic (3. Platz Europameisterschaft Kyokushin Karate; 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kyokushin Karate); Mateja Dzodan (3. Platz Deutsche Meisterschaft Kyokushin Karate); Marcel Leikam (2. Platz Deutsche Meisterschaft Kyokushin Karate); Gleb Salnikov (5. Platz Europameisterschaft Kyokushin Karate; 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kyokushin Karate); Johanna Rommel (Teilnahme an Europameisterschaft Junioren Taekwondo Junior bis 44kg; 2. Platz Club-Europameisterschaft Taekwondo Junior bis 44kg; 3. Platz Deutsche Meisterschaft U21 Taekwondo Junior bis 46kg; 1. Platz Deutsche Meisterschaft U18 Taekwondo Junior bis 46kg; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft Taekwondo Junior bis 46kg)
Westernschießen
Daniela Achamer (5. Platz Europäische Meisterschaft Western 200m Long Range Buffalo Poppers; 12. Platz Europäische Meisterschaft Western 1890 49er Ladies); Joachim Bulling (1. Platz Deutsche Meisterschaft Standard Fallscheibe Doppelflinte Seniorenklasse; 1. Platz Deutsche Meisterschaft Standard Fallscheibe Sportgewehr Selbstlader Kleinkaliber Seniorenklasse; 2. Platz Deutsche Meisterschaft Standard Speed Sportgewehr Selbstlader Kleinkaliber Seniorenklasse); Daniel Hauke (10. Platz Europäische Meisterschaft Western 1880 Nitro Cartridge); Siegfried Hauke (8. Platz Europäische Meisterschaft Western 1880 Nitro Cartridge); Gabriele Jöst (1. Platz Europäische Meisterschaft Western Frontier Cartridge Ladies); Michael Kienzle (8. Platz Europäische Meisterschaft Western 1890 49ers); Roger Landrock (5. Platz Europäische Meisterschaft Western 1890 Senior Duelist); Jürgen Rackelmann (2. Platz Europäische Meisterschaft Western 200m Long Range Buffalo Poppers; 21. Platz Europäische Meisterschaft Western 1890 49ers); Thomas Schock (8. Platz Europäische Meisterschaft Western 1880 Black Powder); Alfred Unterberg (1. Platz Deutsche Meisterschaft Standard Fallscheibe Doppelflinte Superseniorenklasse; 2. Platz Deutsche Meisterschaft Standard Fallscheibe Unterhebelrepetierer Superseniorenklasse; 3. Platz Deutsche Meisterschaft Standard Speed Unterhebelrepetierer Superseniorenklasse; 5. Platz Deutsche Meisterschaft Standard Pistole mit Anschlagschaft Superseniorenklasse); Arno Zanger (13. Platz Europäische Meisterschaft Western Frontier Cartidge)
Säbelfechten
Elena Berger (2. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Mannschaft; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U15 Mannschaft); Adrian Degen (3. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren Mannschaft); Lars Geiger (52. Platz Weltmeisterschaft Junioren Einzel; 7. Platz Europameisterschaft Junioren Mannschaft; 47. Platz Europameisterschaft Junioren Einzel; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft Senioren Einzel); Michael Herm (3. Platz Europameisterschaft Veteranen Ü40 Einzel; 1. Platz Deutsche Meisterschaft Veteranen Ü40 Einzel); Viktor Kreischer (5. Platz Deutsche Meisterschaft Veteranen Ü50 Einzel); Frederic Kindler (5. Platz Weltmeisterschaft Senioren Mannschaft; 52. Platz Weltmeisterschaft Senioren Einzel; 3. Platz European Games Senioren Mannschaft; 23. Platz Europameisterschaft Senioren Einzel; 1. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren Einzel; 3. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren Mannschaft); Tobias Lehnert (2. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Mannschaft; 3. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Einzel); Matthew Mattike (4. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Mannschaft; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U15 Mannschaft); Julia Puskaric (2. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Mannschaft; 3. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Einzel; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U15 Mannschaft); Laura Puskaric (2. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Mannschaft; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U15 Mannschaft); Simon Rapp (3. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren Mannschaft); Ralph Rommelspacher (3. Platz Deutsche Meisterschaft Senioren Mannschaft); Philipp Thiel (1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U15 Einzel; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U15 Mannschaft); Alexander Thiel (2. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Mannschaft; 6. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Einzel; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U15 Mannschaft); Tiberius Thumm (1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U20 Einzel); Viktoria Voytova (2. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Einzel; 1. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Einzel; 2. Platz Deutsche Meisterschaft U13 Mannschaft; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U15 Einzel; 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U15 Mannschaft); Ben Weiser (1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft U11 Einzel); Tim Weiser (2. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Mannschaft; 2. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Mannschaft); Kajetan Wiekhorst (2. Platz Deutsche Meisterschaft U17 Mannschaft; 2. Platz Deutsche Meisterschaft U15 Mannschaft)
Volleyball
1. Damenmannschaft: Valeria Borgia; Lena Börger; Karolin Eckert; Marie Hansl; Carina Illi; Lara Jurow; Sarah Lubberhuizen; Sina Maunz; Dragana Petrovic; Antonia Schmid; Annett Seifert; Lena Woitek (Meister der Landesliga und Aufstieg in die Oberliga Württemberg); U17 männlich: Luis Ata; Jeremy Kölzow; Rilind Kurtishaj; Jaycee Kurz (1. Platz Württembergische Meisterschaft)
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 27.04.2024: 1422
zur Druckansicht

 Die Fechterinnen und Fechter der TSG Eislingen sind sowohl national als auch international sehr erfolgreich. |  Überraschungsgast Firat Arslan motivierte in einem Interview die Sportlerinnen und Sportler für ihre Ziele. |  Im Rahmen der Sportlerehrung wurde die Urkunde für herausragende Jugendarbeit 2023 an die DLRG Ortsgruppe Eislingen verliehen. |  Jan Rummel faszinierte das Publikum mit seinen Zaubertricks. | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|