zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Vielfalt richtig verstanden:

Ein Miteinander auf der Basis gleicher Werte...

30.4.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

 

Auf der Liste der Eislinger CDU kandidiert eine Muslima, welche die protestantische Ethik lebt
Kirgisisches Fernsehteam im Eislinger Bürgercafé der CDU
Shona Büyük ist in Kirgisistan geboren, hat dort Jura studiert, ist seit 17 Jahren in Deutschland, arbeitet als Sonderschul-Lehrerin, spricht perfekt deutsch und kandidiert nun als Muslima auf der Liste der CDU für den Eislinger Gemeinderat. Darauf wurde auch ein kirgisischer Fernsehsender über Instagram aufmerksam und hat nun für drei Tage lang Station in Eislingen gemacht und Shona Büyük einen Tag lang zu den Stationen ihres Alltags begleitet.
80 Länder hat das Fernseh-Team schon bereist für seinen Sender „TV Pyramida“, den „Ersten internationalen Entertainment-Sender Kirgisistans“. In der Sendung „Pyramida“ porträtieren die Reporter Kirgisier, die im Ausland erfolgreich sind. „Die Sendung ist eine der erfolgreichsten und meist gesehenen in dem 7 Millionen-Land in Zentralasien“, erzählen Dooronbek Adakhanov hat mit seinem Kameramann Rushan Kubanyehbek.
Mit der Reportage solle gezeigt werden, dass man es in Europa „mit Fleiß, Arbeit und Anpassung an die Kultur des Landes“ schaffen könne, und man „nicht als Schwarzarbeiter nach Rußland gehen“ müsse, so Adakhanov.
Aus diesem Grunde war seit zwei Jahren auch ein Porträt Lehrerin Shona Büyük geplant. Dass die 38-Jährige nun auch für ein politisches Mandat kandidiert, und das auf einer Liste, die auf den ersten Blick ungewöhnlich zu sein scheint, weckte das besondere Interesse des kirgisischen Senders, weshalb die Journalisten auf ihrem Weg nach Paris einen Zwischenstopp im Eislinger Wahlkampf machten.
Nun berichten die Fernsehleute am 27. Mai im kirgisischen TV davon, dass Wahlen und Kandidaturen ganz anders ist als in ihrer Heimat abliefen. In der zentralasiatischen Republik mit Präsidialsystem werde bestimmt, wer kandidiert, berichtet Sona Büyük, die die Freiheiten und Möglichkeiten in Deutschland daher besonders zu schätzen weiß. Verheiratet ist die zweifache Mutter mit einem türkischstämmigen Eislinger, der ihre Ansichten vollkommen unterstützt und hinter ihrer Entscheidung steht.
Nach Aufnahmen in der Familie, vor ihrem Arbeitsplatz, der Schule, wurde noch am Eislinger Rathaus gedreht, bevor sie während des Verkaufsoffenen Sonntags für mehrere Stunden im Bürgercafé der Eislinger CDU Station machten. Dort wollten sie vom örtlichen CDU-Vorsitzenden wissen, wie es sein könne, dass eine muslimische Kandidatin auf der Liste einer christlichen Partei kandidiere.
Auch wenn Shona Büyük Muslima sei, so verkörpere sie doch die protestantische Ethik geradezu idealtypisch, antwortete Axel Raisch dem Chefreporter des kirgischen Senders auf diese Frage: „Shona Büyük passt sehr gut zur CDU, sie ist eine Bereicherung für uns, sie lebt das Aufstiegsversprechen, ist ehrgeizig, leistungsorientiert und will Deutschland nicht umbauen, sondern weiterentwickeln auf der Grundlage der deutschen Leitkultur.“ Zudem vertrete sie ein wohltuend klassisches Verständnis von Gesellschaft, eine konservative Grundhaltung, die man bei vielen Deutschen heutzutage vergeblich suche, so der Stadtverbandsvorsitzende Raisch weiter.
Im Café der CDU hat sie die Dekoration organisiert sowie das Angebot von Kaffee und Kuchen resolut in die Hand genommen. „Nicht nur kandidieren, sondern auch Verantwortung übernehmen – das ist mein Leben“, sagt Büyük, die es nicht bei einer Kandidatur auf der offenen Liste der CDU Eislingen belässt, sondern auch Mitglied bei den Christdemokraten geworden ist.
Auch die Journalisten aus Kirgisien sind begeistert von Shona Büyük. Reporter Adakhanov verweist auf „Kurmandjan Datka“, die Urmutter der Kirgisier, deren Legende bis heute bei den Menschen im Land präsent sei. Sie sei eine Kriegerin gewesen, die sich ihrem Land und ihren Söhnen geopfert habe. Diese Haltung stecke in allen kirgisischen Frauen, „und in Shona Büyük lebt eine besonders große Seele dieser Frau fort“. Dass Büyük nun woanders lebe, bedauert der Kirgisier dennoch nicht: „Solche Frauen sind wichtig, um unser kleines Land auf der Welt positiv bekannt zu machen. Sie hat ihre Heimat gefunden, und ich wünsche ihr, dass sich ihre Wünsche und Hoffnungen erfüllen werden“. Sie trage Kirgisistan noch im Herzen habe sich aber komplett integriert, das Leben und die Mentalität in Deutschland angenommen.
Shona Büyük lässt sich auf kirgisisch interviewen, auch wenn sie die Sprache nur gebrochen spricht. Ihre Muttersprache ist russisch, die zweite Amtssprache in Kirgisistan – doch aus politischen Gründen möchte sie das nicht. Sie sei gegen den Krieg, für den sie nicht das russische Volk, sondern „einen Mann“ verantwortlich macht. Sie würde sich wünschen, dass bei politischen Themen nicht das ganze Volk erwähnt werde, sondern Personen, die für diese Situationen verantwortlich seien.
Sollte Büyük den Einzug ins Eislinger Rathaus schaffen, hat sich das Fernsehteam für den Sommer zu einem weiteren Besuch bei der dann frischgebackenen Stadträtin angekündigt. Jetzt ging es für die kirgisischen Journalisten jedoch erst einmal weiter nach Paris, Kopenhagen, Oslo und Trondheim.
Da die CDU etliche Kandidaten mit Migrationshintergrund auf ihrer Liste hat, kamen die Reporter auch mit weiteren Christdemokraten auf Russisch ins Gespräch, etwa mit Ernst Staudinger, der vor vielen Jahrzehnten mit seiner Familie nach Deutschland übergesiedelt ist und heute bei der Firma Strassacker als Patineur arbeitet oder Regine Proschwitz, die in der Gastronomie der „DDR“ tätig war und sich nun im Eislinger Stadtseniorenrat engagiert.
Ein weiteres Beispiel ist Milos Vujicic, der es mit einer beeindruckenden Geschichte trotz schwierigen Startbedingungen und etlicher Hürden, jedoch mit Willen, Leidenschaft und Können zum erfolgreichen Sternegastronom geschafft hat. Und, der zusammen mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Hans Jörg Autenrieth die Idee des sehr gut ankommenden Bürgercafés in Eislingen geboren hat.
„Die CDU Eislingen lebt Vielfalt und redet nicht nur davon“, betont Pressesprecher Andreas Gruß. Vielfalt gelte es richtig zu verstehen und zu leben. „Vielfalt heißt für die CDU nicht Beliebigkeit, sondern konkrete gemeinsame Projekte unter dem Dach gemeinsamer christdemokratischer Grundwerte zu verwirklichen“, so Gruß weiter.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 30.04.2024: 2545

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): CDU Eislingen - Wahlen-2026 -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ startet im Treff im Löwen

Wie stellen wir uns das Alter vor?

16.9.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl

„Älterwerden ist mehr als Falten und Ruhestand – es bedeutet Aktivität, Kreativität und neue Chancen.“ Mit diesen Worten beschreibt der Stadtseniorenrat Eislingen den Kern der Wanderausstellung „Altersbilder“, die am 21. September im Treff im Löwen eröffnet wird. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird die Schau nach Eislingen geholt ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Vielfalt richtig verstanden: - eislingen-online 30.4.2024 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2024/2024_1115