zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Bosbach in Eislingen

„Mein Freund Tom Schneider“

25.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

 

Diesen Beginn hatte sicher keiner der Besucher bei der Veranstaltung der Eislinger CDU im brechend vollen und wunderbar hergerichteten Kesselhaus der Buntweberei erwartet. Der 'Place to be' in Eislingen bot das perfekte Ambiente für eine solche Veranstaltung, so der Pressesprecher der Eislinger CDU, Andreas Gruß.
Bevor der früherer CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach mit seiner so launigen wie pointierten Rede begann und die Dinge in gewohnter Weise ohne falsche Scheu beim Namen nannte, wandte er sich an eine Person im Publikum, die im Vorfeld mit zum Gelingen des Abends beigetragen hatte.
“Wo ist mein Freund Tom Schneider” fragte Bosbach noch bevor er über den Wirtschaftsstandort Deutschland, gerechten Lohn für die Lebensleistung deutscher Arbeitnehmer, Leitkultur, seinen türkischen Schwiegersohn und amüsante Begegnungen auf Kreuzfahrtschiffen sprach.
Der junge Kandidat auf der Liste der Eislinger CDU zur Gemeinderatswahl habe mit der “Ausdauer eines tibetanischen Bettelmönches” die Veranstaltung im Kontakt mit ihm intensiv im Vorfeld begleitet. Bosbach schilderte den Schriftverkehr, als wäre es der Beginn einer Kabarettveranstaltung und begeisterte so das Publikum von der ersten Sekunde an.
Auch wenn er nicht alle Nachrichten des Kreisvorsitzenden der Schüler Union angesichts von Besuchsanfragen im vierstelligen Bereich habe beantworten können, nutzte Bosbach die Gelegenheit, am Beispiel von Tom Schneider das Engagement junger Menschen in Parteien zu loben. Bürger allen Alters seien wichtig beim ehrenamtlichen Engagement, doch die jungen seien dafür immer seltener zu gewinnen.
Aber nur durch aktive Bürger, die sich auch in Parteien für das Gemeinwesen engagierten, könne unsere Demokratie leben und gedeihen, betonte Bosbach, den der Vorsitzende der örtlichen CDU, Axel Raisch, in seiner Begrüßung dafür gelobt hatte, dass er die CDU als Volkspartei zusammengehalten habe, als “noch der uckermark’sche Mehltau über unserer Partei lag”.
Dass er wenige Minuten zu spät in Eislingen angekommen war, ärgerte den beliebten Politiker aus Bergisch Gladbach. Er bekannte sich zwar als rheinische Frohnatur, doch hinsichtlich klassischer Tugenden ist sein Anspruch preußisch, das wurde anhand seiner Worte schnell klar. Die Verkehrsverhältnisse rund um Stuttgart hatten ihn zu viel Zeit gekostet und - wie er berichtete - gelehrt, dass er auf den Straßen indischer und südafrikanischer Metropolen noch nicht das größte Staunen hinterm Steuer erleben musste: “Und dann kam ich auf die B27…”.
Auch eine Folge der prosperierenden Wirtschaft in der Region. Bei Oberklasse-Pkw sowie in etlichen Bereichen der Industrie gebe es in Deutschland - “gerade hier in dieser Gegend” - noch etliche Weltmarktführer. Wie aus der Pistole geschossen zählte Bosbach große Namen aus dem Ländle auf. Von Herrenknecht bis Würth. Nicht jedoch ohne auch darauf hinzuweisen, dass Deutschland bereits dabei sei, bei Zukunftstechnologie den Anschluss zu verlieren.
Der Vertreter der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung, die neben dem CDU Stadtverband Eislingen und dem Kreisverband Göppingen Mitveranstalter des Abends war, Bezirksvorsitzender Thomas Rapp aus Uhingen hatte in seinem Grußwort ebenfalls auf die Herausforderungen sowie die Bedeutung des Mittelstandes hingewiesen; das Ethos des Selbständigen gelte es wieder mehr zu pflegen.
Der Stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes, Benjamin Wahl, der die beim Bundesparteitag weilenden Abgeordneten und die Kreisvorsitzende vertrat, betonte, dass „die vielen Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderats- und Kreistagswahlen ihr Gesicht zeigen und somit in der Öffentlichkeit dafür einstehen, dass es sich lohnt, selbst aktiv zu werden, mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Das zeichnet unsere Demokratie aus, und deshalb gebührt auch den Kandidatinnen und Kandidaten unser ganz besonderer Dank - gerade in Zeiten, in denen es wieder vermehrt zu Angriffen im Wahlkampf kommt“, so der stellvertretende Kreisvorsitzende Benjamin Wahl. „Die CDU übernimmt vor Ort Verantwortung und die Mitglieder sind breit in Kirchen, Vereinen und Initiativen engagiert. Wir sind die Kommunalpartei und machen durch diese Verwurzelung bei den Menschen ganz konkret jeden Tag verantwortungsvoll und pragmatisch die Welt ein bisschen besser“, so Wahl weiter.
Äußerst unterhaltsam, wie man Wolfgang Bosbach kennt, schilderte er auch die Erlebnisse mit seinem türkischen Schwiegersohn. Der 71-jährige aus Bergisch-Gladbach zeigte auf, dass er Toleranz und Miteinander lebt. Nur einmal kam sie an ihre Grenzen: als ihm sein Zweijähriger Enkel im Galatasaray-Trikot entgegenkam. So gelang es Bosbach, das Thema vom Kopf auf die Füße zu stellen. Vielfalt richtig zu verstehen, Leitkultur nicht als Zumutung, sondern als sinnvolle Regel für gemeinsames Zusammenleben zu definieren.
So, wie es auch die Kandidaten mit Migrationshintergrund auf der Liste der CDU verstehen. “Sie repräsentieren echte Vielfalt, haben das Aufstiegsversprechen ernst genommen, wollen Deutschland gemeinsam weiterentwickeln und nicht umbauen; mit konservativen Grundwerten passen sie perfekt zur CDU”, so der örtliche Vorsitzende Raisch weiter.
Bosbach berichtete in diesem Zusammenhang auch von einem Besuch in einem arabischen Land, in dem ihm gleich zu Beginn seines Aufenthalts Regeln für das Verhalten im Land ausgehändigt worden seien: “Hat es mich gestört? Nein, das gehört sich so.”.
Gerade die Verknüpfung seiner Beispiele aus dem Leben, aus seinem Leben, dem Alltag der Menschen mit einer politischen Haltung, verleiht dem langjährigen Bundestagsabgeordneten Authentizität und Glaubwürdigkeit. Dass die Versorgung seiner 96-jährigen Mutter ihn und seine Schwester, eine pensionierte Lehrerin, viel koste, könnten sie tragen. Tragisch sei es aber, wenn bei vielen Bürgern des Landes, mühsam Erspartes nicht ausreiche, um im Alter gut versorgt zu werden. Hier werde das Gerechtigkeitsempfinden in der Bevölkerung zurecht verletzt. Das schade dem Miteinander im Lande. Deshalb sei es eine vordringliche Aufgabe, hier etwas zu ändern.
Vom Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat, Hans Jörg Autenrieth erhielt der passionierte Golfspieler Wolfgang Bosbach einen Satz Golfbälle mit auf den Weg zu seinem nächsten Termin. Jedes Jahr absolviert der viel gefragte Mann noch immer rund 300 Termine. Die Anfragen sind natürlich ungleich höher, deutlich vierstellig. „Die Eislinger CDU ist stolz und glücklich, dass Bosbach unseren Wahlkampf “Wir sind CDU - CDU pur, Ihre Stimme für Eislingen” unterstützt hat“, betont CDU-Pressesprecher Andreas Gruß abschließend.
Kaum einer der Besucher, unter denen auch Stadträte anderer Fraktionen sowie Alt-Landrat Weber waren, dürfte die Veranstaltung verlassen haben, ohne ein “Selfie” mit Wolfgang Bosbach gemacht zu haben oder ein Buch signieren zu lassen. Bei Getränken, zu denen die Gäste von MIT und CDU eingeladen waren, klang der Abend bei leidenschaftlichen Diskussionen und guten Gesprächen aus.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 25.05.2024: 972

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): CDU Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Bosbach in Eislingen - eislingen-online 25.5.2024 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2024/2024_1138