zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben.“

Informative Aktionen rund um den Welt-Alzheimer-Tag 2024

10.9.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz-Gemeinsam. Mutig. Leben.“ Passend hierzu gibt es in der Zeit vom
16. September 2024 bis 10. Dezember 2024 in Eislingen wieder ein vielfältiges Programm mit kostenlosen Veranstaltungen, einem Infostand mit Mitmachaktion und einer Filmvorführung.
Eine Demenzerkrankung betrifft meist Menschen höheren Alters. Unaufhaltsam entwickelt diese sich in unterschiedlichen Stadien. Ihre vielen Facetten machen es den Angehörigen nicht leicht und oftmals herrscht eine große Ungewissheit im Umgang mit der Erkrankung. Ziel des Eislinger Demenz-Netzwerkes ist es, Betroffene über die Krankheit aufzuklären und auf Unterstützungsangebote hinzuweisen. Je mehr Angehörige über diese Erkrankung Bescheid wissen, umso leichter fällt das Zusammenleben. Für viele ist eine Demenzerkrankung immer noch ein Tabuthema und Betroffenen fällt es schwer sich einzugestehen, dass etwas nicht stimmt.
Darum ist es umso wichtiger, dass diese Erkrankung noch mehr in das öffentliche Bewusstsein rückt. ‚Demenz‘ sollte für jeden ein Begriff sein. Aus diesem Grund werden die Seniorenberaterin Heide Daiss und weitere Mitglieder des Eislinger Demenz-Netzwerks am verkaufsoffenen Sonntag, 22.09.2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Schlosspark an einem Infostand für Fragen rund um das Thema ‚Demenz‘ zur Verfügung stehen und über Hilfsangebote informieren. Mit dabei ist unter anderem auch ein Glücksrad, bei dem Passanten am Infostand ihr Wissen über die Krankheit mit einem kurzen Quiz testen und tolle Preise gewinnen können. Außerdem steht wieder das Tandem-E-Bike bereit, welches die Eislinger Bürger das Jahr über kostenlos ausleihen können. Am Dienstag, 17. September 2024 findet um 17:00 Uhr im Treff im Löwen, Bahnhofstrasse 9 eine Filmvorführung statt. Gezeigt wird eine berührende Geschichte einer Sprachwissenschaftlerin, gespielt von Julianne Moore, die in frühen Jahren an einer Demenz erkrankt. Zwischen dem 16. September und dem 21. September wird es zeitgleich in der Stadtbücherei einen speziellen Büchertisch mit passender Literatur zu der Erkrankung geben. Am Mittwoch, 25. September kommt das Sanitätshaus Hartlieb in den Treff im Löwen und bietet ein Rollator-Training für alle Seniorinnen und Senioren an. Beim Training werden viele Tipps und Tricks gezeigt, um sicher mit dem Gefährt unterwegs zu sein. Jeder, der einen Rollator besitzt, sollte ihn mitbringen, damit die Fachleute im Anschluss einen Rollator-Check durchführen können.
Am Dienstag, 10. Dezember 2024 um 17:00 Uhr liest Sylvia Kern - ehemalige Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft - im Treff im Löwen aus der Geschichte „Walter W. wird wunderlich“ vor.
In der fiktiven Geschichte geht es um das Ehepaars Walter und Erna W., welche die Referentin in zwei unterschiedlichen Varianten vorträgt. Einmal werden die Hürden, Stolpersteine und die Isolation des Paars überdeutlich. Das andere Mal beschreibt sie dieselbe Geschichte als ein lebenswertes, gut unterstütztes Leben trotz Walters Demenz - nicht schöngefärbt, aber sehr wohl machbar. Alle diese Veranstaltungen sind kostenlos. Wer Fragen zu den Veranstaltungen hat oder hierzu weitere Informationen benötigt, kann sich an die Stadtverwaltung wenden (Kontakt: Heide Daiss, Telefon: 07161/804-237; Christina Szalontay, Telefon: 07161/804-236).

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 10.09.2024: 1238

zur Druckansicht

Eislingen

Passanten können am 22.09.2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Glücksrad im Schlosspark tolle Preise gewinnen und sich über Alzheimer und Demenz informieren.


Eislingen

Der Büchertisch in der Stadtbücherei lädt zum Schmökern und Weiterbilden

Eislingen

Der Infostand wird reichhaltig mit Infomaterial bestückt sein. Eine Vielzahl an Broschüren geben Hinweise über die Krankheit und weißen auf Unterstützungsmöglichkeiten hin.

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neues Grabfeld „Unter Baumdach“ in Eislingen - Informationsveranstaltung

Dienstag, 14. Oktober 2025 - 16:00 Uhr - Aussegnungshalle Friedhof Nord

14.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über das neue Grabfeld „Unter Baumdach“ in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Nord ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Neben Vertretern der Stadt werden auch Planer der Firma Vivorum Kommunal anwesend sein, um neue zukunftsfähige Bestattungs- und indi...

..lesen Sie hier weiter


Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen am 18. Oktober 2025

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße

13.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße – interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt am Samstag, 18. Oktober, ab 15:00 Uhr zur großen Hauptübung in die Öschstraße 23 (Kindertages-pflege Elfenkinder) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, den Einsatzkräften hautnah über die Schulter zu schaue...

..lesen Sie hier weiter


Spaß am Lesen wurde belohnt

Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Tei...

..lesen Sie hier weiter


Kinder- und Jugendbüro Eislingen: Neuer Contest für Nachwuchsbands

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken Preisgeld und ...

10.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken
dem Gewinner Preisgeld und ein Auftritt als Headliner


Mit einem Band Contest für Nachwuchsbands will das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen wieder Schwung in die Jugendmusikkultur bringen. Alle Genres sind angesprochen. Der
Contest findet am 21. März 2026 statt.
Es war lange ruhig um den „Rock in Eislingen...

..lesen Sie hier weiter


Der Circus Alessio kommt zum ersten Mal nach Eislingen/Fils!

Wo: Haldenstraße – hinter der HEM-Tankstelle- vom 09. – 12. Oktober 2025

07.10.2025 - PM

Erleben Sie ein Circusprogramm für Jung und Junggebliebene – mit internationalen Artisten aus Kuba, Österreich und Spanien und einem komplett neuen Showprogramm!

Freuen Sie sich auf:

- Die rasante Rollschuhakrobatik des Duo Sky aus Kuba
- Die spektakuläre Wild-West-Show der Truppe Roggers
- Feuerdrache Juliano, der mit seinen Flammen den Himmel zum Glühen bringt

Und viele weitere...

..lesen Sie hier weiter


Ab Oktober: Öffnungszeiten Hallenbad, Sauna und Stadtbücherei

30.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Wasserparty von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna ab 01.10.2025:
Montag: 14:00 - 21:00 Uhr Männersauna
Dienstag: 14:00 - 21:00 ...

..lesen Sie hier weiter


Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln

27.9.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln.. zumindest auf dem Streuobstlehrpfad zwischen Eislingen und Krummwälden.
Unter den verschiedenen regionalen und überregionalen Obstsorten können Interessierte auch drei sehr heimisch klingende Apfelsorten entdecken. Der Krummwäldener Rosenapfel zeigt sich hier in guter Verfassung und trägt zahlreiche Früchte. Der Ottenbacher Sämling...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkäfer, Laibsteine und andere interessante Besonderheiten

Infotafeln der „Natur-Stationen“ erneuert und um fünf weitere Tafeln ergänzt

23.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Warum gibt es Steine, die aussehen wie Brotlaibe? Und warum schmeckt dem Hirschkäfer der Baumsaft von Eichen besonders gut? Antworten auf diese Fragen und viele andere spannende Einblicke in die Natur vor der Haustüre liefern die neuen Naturstationen im Eislinger Stadtgebiet.
An ausgewählten Plätzen gibt es seit rund zehn Jahren Informationstafeln zu ökologischen Themen, die in besonderer W...

..lesen Sie hier weiter


Neues Grabfeld auf dem Friedhof in Eislingen Nord

Grabfelder „Unter Baumdach“ entstehen für eine zeitgemäße Bestattungskultur

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Friedhof Nord entsteht derzeit das neues Grabfeld „Unter Baumdach“ mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Quadratmetern. Das Projekt geht auf den wachsenden Wunsch nach persönlichen und modernen Bestattungsformen ein und zeigt den Wandel in der heutigen Bestattungskultur.
Mit dieser neuen Bestattungsform setzt sich die Stadtverwaltung dafür ein, den Menschen in ihren Bedürfnissen zu...

..lesen Sie hier weiter


„Demenz – Mensch sein und bleiben“ - Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag 2025

Vielfältiges Programm in Eislingen vom 23.9.2025 bis 20.1.2026

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Passend hierzu gibt es in Eislingen zwischen 23. September 2025 und 20. Januar 2026 wieder ein vielfältiges Programm, welches sich an alle Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet. Dabei werden unterschiedliche Akteure vorwiegend über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen informier...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

„Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben.“ - eislingen-online 10.9.2024 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2024/2024_1232