zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

24. Eislinger Stadtfest – Wissenswertes rund um das Festwochenende

Für einen reibungslosen Ablauf gelten wichtige Hinweise

04.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Damit auch beim diesjährigen Stadtfest für alle Beteiligten die Freude am gemeinsamen Feiern im Mittelpunkt steht, informiert die Stadtverwaltung vorab über Änderungen der Öffnungszeiten öffentlicher Einrichtungen und Verkehrseinschränkungen an dem Wochenende vom 6. und 7. Juli.
Die Stadtverwaltung empfiehlt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Festwochenende anzureisen. Das Auto sollte möglichst zu Hause bleiben, damit alle Besucherinnen und Besucher das Fest unbeschwert genießen können. Für Auswärtige und in Eislingen wohnende Gäste, die nicht auf ihren fahrbaren Untersatz verzichten können, sind Firmenparkplätze geöffnet. So gibt es am Festwochenende nördlich der Fils Parkmöglichkeiten bei der Firma ZG an der Schlossstraße. Weitere Parkmöglichkeiten sind an der Lutherkirche und beim Hallenbad vorhanden.


Straßensperrungen beachten
Durch den Festzug am Samstag, 5. Juli und den Kreisellauf am Sonntag, 6. Juli, ist in der Eislinger Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Anwohner an den Festplätzen, am Festzug- sowie am Kreisellauf werden gebeten, die zusätzlichen großräumigen Straßensperren zu beachten. Die Zufahrt zur Postfiliale in der Bahnhofstraße ist am Samstag bis 12:00 Uhr frei. Die Taxiplätze werden für das Stadtfestwochenende an die Mühlbachstraße verlegt. Dem Durchfahrtsverkehr in Nord/Süd Richtung wird eine Umfahrung über die Westtangente empfohlen und in Ost/West Richtung das Ausweichen über die B 10. Straßensperrungen sind unter www.eislingen.de/baustellen eingezeichnet.

Großer Stadtfest-Umzug am Samstag
Der Festzugsweg, mit Beginn in der Öschstraße, führt die Teilnehmenden in die Hauptstraße, über die Bahnüberführung, wendet am Hirschkreisel und führt als Gegenzug zurück bis zur Auflösung in der Schlossstraße. Dieser Streckenabschnitt wird am Samstag von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr gesperrt. Die Umleitungsstrecken in Eislingen Nord und Süd sind ausgeschildert. Besonders wichtig für die Anwohner in der Öschstraße, Kronprinzstraße, Bismarckstraße, Scharnhorststraße, Leonhardstraße, Hauptstraße und Königstraße sind die Halteverbote, die am Samstag ab 11:00 Uhr und bis 16:00 Uhr gelten. In diesem Bereich stellt sich der Festzug mit über 4.500 Mitwirkenden und mehreren Fahrzeugen auf und marschiert anschließend die Hauptstraße entlang. Eine Ein- bzw. Ausfahrt ist zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr nicht möglich. Um eine reibungslose Aufstellung zu gewährleisten, wird der städtische Vollzugsdienst den Aufstellungsraum kontrollieren und Fahrzeuge gegebenenfalls abschleppen lassen.
Dasselbe gilt für den Auflösungsbereich in der Schlossstraße mit Langemarck-, Skagerrak-, Tannenberg- und Uferstraße sowie Kapellenweg.

Freie Bahn für den Kreisellauf am Sonntag
Die Laufstrecke des Kreisellaufs zwischen dem Oyonnax-, Wegweiserin- und Freimann-Kreisel wird am Sonntag, 06.07.2025 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr gesperrt. Auch hier gilt ein absolutes Parkverbot und widerrechtlich parkende Fahrzeuge müssen abgeschleppt werden. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Bedingt durch die Sperrung der Hindenburgstraße ist die Zu- bzw. Abfahrt zur und von der Erich-Mühsam-, Hermann-Hesse-, Hölderlin-, Max-Eyth-, Johann-Peter-Hebel-, Karl-, Rudolf- und Schillerstraße sowie Wielandweg während des Kreisellaufes von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr nicht möglich.

Der Aufstellungs- und Auflösungsraum des Festzuges und die Laufstrecke des Kreisellaufs sollten nicht durch parkende Fahrzeuge behindert werden. Die Stadtverwaltung dankt allen Anwohnern entlang der Festzug- und Kreisellaufstrecke für ihr Verständnis.

Änderungen im Busverkehr
Durch die weiträumigen Sperrungen der Innenstadt für den Festzug und den Kreisellauf beim Eislinger Stadtfest gelten Änderungen im Busverkehr. Betroffen sind die Buslinien 940, 941 und 942 am Samstag, 5. Juli, von 12:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag, 6. Juli, von 11:00 bis 15:00 Uhr. Die Linie 940 fährt am Samstag fahrplanmäßig um 12:04 Uhr, 13:04 Uhr, 14:04 Uhr und 15:04 Uhr am Göppingen ZOB ab nach Eislingen-Süd, jedoch nur bis zur Dr.-Engel-Realschule. Dort wartet der Bus auf die Rückfahrt um 12:34 Uhr, 13:34 Uhr, 14:34 Uhr und 15:34 Uhr Richtung Göppingen.
Am Sonntag fährt die Linie 940 um 12:04 Uhr und 14:04 Uhr ab Göppingen ZOB ebenfalls nur bis zur Dr.-Engel-Realschule und von dort um 12:34 Uhr und 14:34 Uhr wieder zurück.
An beiden Tagen werden folgende Haltestellen nicht bedient: Friedhof Süd, Beundstraße, Wasenhof, Hauptstraße/Bahnhof, Schlossplatz/Bahnhof.
Die Linie 941 von Göppingen bzw. Ottenbach kommend verkehrt nur über die Südroute (Poststraße/Liebfrauenkirche, Friedhof Süd und Beundstraße). Die Haltestellen In den Weingärten, Waldhorn, Schlossplatz/ Bahnhof, Stadtmitte, Friedhof Nord, und Eichenhof entfallen. Die Umleitung betrifft die Fahrten am Samstag von Göppingen kommend um 13:21 Uhr, 14:21 Uhr und 15:21 Uhr und von Ottenbach kommend um 11:57 Uhr, 12:57 Uhr, 13:57 Uhr und 14:57 Uhr sowie am Sonntag von Göppingen kommend um 12:21 Uhr und 14:21 Uhr und aus Ottenbach um 10:57 Uhr und 12:57 Uhr. Die Linie 942 fährt am Samstag um 11:48 Uhr, 12:48 Uhr, 13:48 Uhr, 14:48 Uhr und 15:48 Uhr fahrplanmäßig ab Göppingen ZOB nach Eislingen-Nord und um 12:11 Uhr, 13:11 Uhr, 14:11 Uhr, 15:11 Uhr und 16:11 Uhr wieder zurück. Am Sonntag fahren die Busse ab Göppingen ZOB um 11:48 Uhr und 13:48 Uhr sowie um 12:11 Uhr und 14:11 Uhr zurück. Folgende Haltestellen werden dabei an beiden Tagen nicht bedient: In den Weingärten, Waldhorn, Schlossplatz/Bahnhof, Stadtmitte und Friedhof Nord.
Für eventuelle Fragen steht die Fahrdienstleitung der OVG gerne zur Verfügung (Telefon: 07161/40370). Die Busse der Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (Linie 972) fahren die Haltestellen in Eislingen planmäßig an.



Hallenbad und Sauna bleiben geschlossen
Badegäste und Saunagänger müssen beim Stadtfest auf den gewohnten Service des Hallenbades verzichten. Während des Festwochenendes bleibt die Einrichtung am Samstag, 5. Juli und am Sonntag, 6. Juli geschlossen.

Erzähltheater in der Stadtbücherei
Die Stadtbücherei begrüßt Besucherinnen und Besucher zu ihren gewohnten Öffnungszeiten. Am Freitag, 4. Juli um 15:30 Uhr und am Samstag, 5. Juli um 11:00 Uhr wird ein Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren angeboten.

Anlaufstelle für Erste Hilfe
Die Sanitäter der DRK-Bereitschaft Eislingen werden am Festwochenende vom 4. Juli bis 6. Juli ihr Standquartier am „Treff im Löwen“ in der Bahnhofstraße 9 einrichten und einschließlich eines Notfall-Krankentransportwagens vor Ort sein. Die ehrenamtlichen Männer und Frauen des Roten Kreuzes werden auch den Festzug und den Kreisellauf betreuen.
Falls bei dem Festzug am Samstag, 5. Juli, Dauerregen einsetzen sollte, muss die Veranstaltung leider abgesagt werden. Bei zweifelhaftem Wetter wird beim Kultur- und Sportamt in der Zeit von 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr ein „Schlechtwettertelefon“ unter der Rufnummer 07161 / 804-265 eingerichtet. Aktuelle Infos sind ebenfalls auf der Homepage der Stadt Eislingen unter www.eislingen.de/stadtfest zu finden.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 04.07.2025: 909

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Stadtfest 2025 -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neues Grabfeld „Unter Baumdach“ in Eislingen - Informationsveranstaltung

Dienstag, 14. Oktober 2025 - 16:00 Uhr - Aussegnungshalle Friedhof Nord

14.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über das neue Grabfeld „Unter Baumdach“ in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Nord ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Neben Vertretern der Stadt werden auch Planer der Firma Vivorum Kommunal anwesend sein, um neue zukunftsfähige Bestattungs- und indi...

..lesen Sie hier weiter


Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen am 18. Oktober 2025

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße

13.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße – interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt am Samstag, 18. Oktober, ab 15:00 Uhr zur großen Hauptübung in die Öschstraße 23 (Kindertages-pflege Elfenkinder) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, den Einsatzkräften hautnah über die Schulter zu schaue...

..lesen Sie hier weiter


Spaß am Lesen wurde belohnt

Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Tei...

..lesen Sie hier weiter


Kinder- und Jugendbüro Eislingen: Neuer Contest für Nachwuchsbands

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken Preisgeld und ...

10.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken
dem Gewinner Preisgeld und ein Auftritt als Headliner


Mit einem Band Contest für Nachwuchsbands will das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen wieder Schwung in die Jugendmusikkultur bringen. Alle Genres sind angesprochen. Der
Contest findet am 21. März 2026 statt.
Es war lange ruhig um den „Rock in Eislingen...

..lesen Sie hier weiter


Der Circus Alessio kommt zum ersten Mal nach Eislingen/Fils!

Wo: Haldenstraße – hinter der HEM-Tankstelle- vom 09. – 12. Oktober 2025

07.10.2025 - PM

Erleben Sie ein Circusprogramm für Jung und Junggebliebene – mit internationalen Artisten aus Kuba, Österreich und Spanien und einem komplett neuen Showprogramm!

Freuen Sie sich auf:

- Die rasante Rollschuhakrobatik des Duo Sky aus Kuba
- Die spektakuläre Wild-West-Show der Truppe Roggers
- Feuerdrache Juliano, der mit seinen Flammen den Himmel zum Glühen bringt

Und viele weitere...

..lesen Sie hier weiter


Ab Oktober: Öffnungszeiten Hallenbad, Sauna und Stadtbücherei

30.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Wasserparty von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna ab 01.10.2025:
Montag: 14:00 - 21:00 Uhr Männersauna
Dienstag: 14:00 - 21:00 ...

..lesen Sie hier weiter


Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln

27.9.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln.. zumindest auf dem Streuobstlehrpfad zwischen Eislingen und Krummwälden.
Unter den verschiedenen regionalen und überregionalen Obstsorten können Interessierte auch drei sehr heimisch klingende Apfelsorten entdecken. Der Krummwäldener Rosenapfel zeigt sich hier in guter Verfassung und trägt zahlreiche Früchte. Der Ottenbacher Sämling...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkäfer, Laibsteine und andere interessante Besonderheiten

Infotafeln der „Natur-Stationen“ erneuert und um fünf weitere Tafeln ergänzt

23.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Warum gibt es Steine, die aussehen wie Brotlaibe? Und warum schmeckt dem Hirschkäfer der Baumsaft von Eichen besonders gut? Antworten auf diese Fragen und viele andere spannende Einblicke in die Natur vor der Haustüre liefern die neuen Naturstationen im Eislinger Stadtgebiet.
An ausgewählten Plätzen gibt es seit rund zehn Jahren Informationstafeln zu ökologischen Themen, die in besonderer W...

..lesen Sie hier weiter


Neues Grabfeld auf dem Friedhof in Eislingen Nord

Grabfelder „Unter Baumdach“ entstehen für eine zeitgemäße Bestattungskultur

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Friedhof Nord entsteht derzeit das neues Grabfeld „Unter Baumdach“ mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Quadratmetern. Das Projekt geht auf den wachsenden Wunsch nach persönlichen und modernen Bestattungsformen ein und zeigt den Wandel in der heutigen Bestattungskultur.
Mit dieser neuen Bestattungsform setzt sich die Stadtverwaltung dafür ein, den Menschen in ihren Bedürfnissen zu...

..lesen Sie hier weiter


„Demenz – Mensch sein und bleiben“ - Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag 2025

Vielfältiges Programm in Eislingen vom 23.9.2025 bis 20.1.2026

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Passend hierzu gibt es in Eislingen zwischen 23. September 2025 und 20. Januar 2026 wieder ein vielfältiges Programm, welches sich an alle Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet. Dabei werden unterschiedliche Akteure vorwiegend über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen informier...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

24. Eislinger Stadtfest – Wissenswertes rund um das Festwochenende - eislingen-online 04.7.2025 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2025/2025_1168