|
|
|
Eislingen: Mit den Kultur-Abos durchs Jahr
Für das Programmwerden verschiedene Abonnements angeboten
24.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Im Herbst beginnt die neue Spielzeit des Eislinger Kulturprogramms, die sich über 20 Veranstaltungen erstreckt. Dabei spannt sich der Bogen von unterhaltsamem Kabarett über Schauspiel und Tanz bis hin zu unvergesslichen Konzerten. Wer sich für mehrere Kulturhighlights interessiert, kann bis zu 3,00 Euro pro Vorstellung sparen. Ein Blick auf die verschiedenen Angebote lohnt sich.
Für die Spielzeit 2025/26 werden fünf verschiedene Abonnements angeboten. Das Mittwochs-Abonnement enthält alle Veranstaltungen am Mittwochabend, darunter beispielsweise die Musik-Comedy-Show von Dr. Pop und der Comedy Slam. Analog dazu umfasst das Sonntags-Abonnement alle Sonntagsveranstaltungen wie etwa das Best of Varieté und das Musical AzzurroTre. Beide Abonnements verlängern sich automatisch um eine Spielzeit, sofern sie nicht geändert oder gekündigt werden. Der Rabatt beträgt 3,00 Euro pro Veranstaltung. Bereist zum dritten Mal wird ein Konzert-Abonnement angeboten mit sechs Musikveranstaltungen. Ganz neu ist das Bunte Abonnement, welches zweimonatlich ein Highlight jedes Genres bietet. Beide Abos enden nach einer Spielzeit. Der Veranstaltungsrabatt beträgt ebenfalls 3,00 Euro. Am beliebtesten ist das Modell des Wahl-Abonnements. Dabei suchen sich Kulturbegeisterte aus allen Vorstellungen, außer Sonderveranstaltungen, mindestens fünf Events aus und erhalten einen Abo-Rabatt von 2,00 Euro pro Veranstaltung. Die Kultur-Abonnements können direkt beim Kultur- und Sportamt Eislingen gebucht werden (Kontakt: Kultur- und Sportamt, Schlossplatz 1, Telefon: 07161-804 272, E-Mail: kulturamt@eislingen.de) oder online über das Bestellformular auf der Homepage www.stadthalle-eislingen.de.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 24.08.2025: 352
zur Druckansicht

| |
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen - Stadt Eislingen - Kulturprogramm -
|
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Leben ist ein Fest Diesen Samstag und Sonntag in der Eislinger Stadthalle 13.11.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V. An diesem Wochenende verwandeln sich die Eislinger Stadthalle und ihre Zuschauer in eine große Hochzeitsgesellschaft. Gastgeber ist die Musical – und Showgruppe die SoundÆffects, der Germania Chöre Eislingen, in Kooperation mit dem Tanzkraftwerk Göppingen. Sie zeigen an beiden Abenden das Stück „Das Leben ist ein Fest“. Das komödiantische Schauspiel mit Musikeinlagen wird in Anlehnung... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  »kreiseln« Internationale Mail Art-Aktion - Kunstverein Eislingen Ausstellung in der Alten Post vom 8.11. bis 7.12.2025 03.11.2025 - Kunstverein Eislingen Vernissage: Freitag, 7.November 2025 - 19:00 Uhr
Ausstellung: 8.11. bis 7.12.2025 - Dienstag bis Samstag 16 bis 18 Uhr
Sonn- und Feiertag 14 bis 18 Uhr - Montags geschlossen
Die Internationale Mail-Art-Szene entstand ungefähr in den 1960er-Jahren, als Künstler begannen Postkarten zu verschicken mit Gedichten, Zeichnungen, Collagen und Mixed-Media- Techniken. Ansätze diese 'Post-Ku... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Trachten, Tanz und Teigtaschen - Integrationsausschuss Eislingen lud ein Großes Publikum beim traditionellen Fest der Kulturen 03.11.2025 - Pressestelle Stadt Eislingen Am Samstag, den 25.Oktober 2025 lud der Integrationsausschuss der Stadt Eislingen zu einem internationalen Fest in die Stadthalle ein. Ein fröhliches Bühnenprogramm und ein vielfältiges Buffet gaben Einblicke in die Besonderheiten der einzelnen Kulturen.
„Als Stadt der Vielfalt freuen wir uns, so viele Menschen mit verschiedenen Nationalitäten zusammen zu bringen - alle mit dem Ziel, hier ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das Leben ist ein Fest Der letzte Feinschliff 28.10.2025 - Germania Chöre Eislingen e. V. Am 15. und 16. November verwandelt sich die Eislinger Stadthalle in eine pompöse Hochzeitslocation. Gastgeber sind die SoundÆffects mit ihrem neuen Stück „Das Leben ist ein Fest“ - ein komödiantisches Schauspiel mit Musikeinlagen.
Es geht um nichts anderes als den schönsten Tag im Leben. Seien Sie Gast auf einer Hochzeit, bei der ein Hochzeitsplaner versucht, mit Hilfe seiner Angeste... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Vorverkauf für Eislinger Neujahrskonzert startet am 9.Oktober 2025 Sonntag, 11.Januar 2026 -Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm - Stadthalle 02.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Der Vorverkauf für das beliebte Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm in der Stadthalle Eislingen beginnt am 9. Oktober 2025
Am Sonntag, 11. Januar 2026, stimmt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm sein Publikum in der Stadthalle klangvoll aufs neue Jahr ein. Die Eintrittskarten sind bei Konzertliebhabern äußerst begehrt.
Generalmusikdirektor Felix Bender wird ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mitmachen bei TANZ LAND FLUSS Ein außergewöhnliches Tanzprojekt im Filstal 21.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das soziokulturelle Tanzprojekt „TANZ LAND FLUSS“ lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum. Am Freitag, 26.09.2025 startet in Eislingen ein vhs Kurs zu diesem Projekt.
Ab Herbst 2025 verwandeln sich ausgewählte Orte in Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen in offene Bühnen für Bewegung, Klang und Begegnung. Unter de... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Erfolgreicher Filstalrock begeisterte mehrere tausend Menschen pro Abend Der August hat gerockt 31.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Jeden Donnerstag im August brachten hochkarätige Tribute-Bands den Schlosspark zum Beben. Unvergessliche Live-Events unter freiem Himmel – mit Musik von Coldplay, AC/DC, Bon Jovi, Die Ärzte, Die Toten Hosen und ABBA. Gut besucht mit mehreren Tausend Gästen pro Abend, zeigte der Filstalrock erneut seine Beliebtheit vor der einzigartigen Kulisse des Schlosses.
„Längst hat sich das Sommere... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Stadtbücherei Eislingen erweitert ihre Öffnungszeiten Mehr Zeit für Medien und Austausch 29.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Ab dem 2. September 2025 erhöht die Stadtbücherei ihre Öffnungsstunden. Künftig öffnet sie zusätzlich am Dienstagvormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und bleibt samstags eine Stunde länger geöffnet.
Die Stadtbücherei passt ihre Servicezeiten an die Wünsche ihrer Nutzerinnen und Nutzer an. Ab Dienstag, 2. September 2025 bietet die Stadtbücherei Eislingen noch mehr Zeit zum Schmökern,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kultur in Eislingen: Programmstart im Herbst Der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm läuft auf Hochtouren 23.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Seit einem Monat werden Einzeltickets für die Kulturveranstaltungen in der Stadthalle verkauft. Zuvor nutzten die Abonnenten ihr Vorkaufsrecht. Bereits jetzt sind bei jedem Event in der Stadthalle über 200 Plätze besetzt.
„In der kommenden Spielzeit dürfen sich alle auftretenden Künstler über volle Stuhlreihen freuen“, berichtet Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf. Besonders be... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Hinweise zur Anreise zum Filstalrock 2025 in Eislingen Der beste Weg zum Filstalrock ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln 26.7.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Gäste des Filstalrocks, die nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen können, werden dringend gebeten für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
In der direkten Nachbarschaft zum Veranstaltungsgelände ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, frühzeitig nach einem Parkplatz zu ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
   Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
|
| |
|