Spaß am Lesen wurde belohnt
Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser
12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Teilnehmenden des Sommerleseclubs HEISS AUF LESEN ein Los für die große Preisverlosung abgeben. Doch nicht nur das Lesen stand im Mittelpunkt – auch kreative Ideen waren gefragt. Wer zusätzlich ein Diorama, also eine Schuhkartonszene, bastelte oder einen Trickfilm mit der App „Stop Motion“ gestaltete, konnte sich über drei weitere Lose freuen. Das Motto für die Beiträge lautete in diesem Jahr: „Ein Ferientag im Wald“.
25 Kinder entschieden sich für die Gestaltung eines Dioramas, andere erstellten als Gruppe oder alleine einen Trickfilm. Zur großen Abschlussfeier am 23. September eingeladen waren alle Bücherwürmer, die mindestens ein Buch gelesen hatten. Manche Kinder kamen in Begleitung ihrer Familien, alle hatten aber vor allem gute Laune im Gepäck. Gemeinsam mit Stefanie Kuballa, Leiterin der Stadtbücherei, und Anastasia Scheklein, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, blickten sie auf einen gelungenen Lesesommer zurück. Oberbürgermeister Klaus Heininger eröffnete die Veranstaltung und lobte das Engagement der Kinder. Im Anschluss sorgte die Illustratorin Hanna Wenzel für Begeisterung. Gemeinsam mit den Kindern entwickelte sie eine völlig neue Comicfigur. Die Kinder konnten auf der Leinwand live mitverfolgen, wie die Figur zum Leben erwachte. „Die Kinder haben ganz viel Fantasie und Enthusiasmus in die Gestaltung der Figur gesteckt, das war beeindruckend“, berichtet Stefanie Kuballa, Leiterin der Stadtbücherei. Nach einer kurzen Pause folgte der Höhepunkt der Veranstaltung: die Preisverleihung samt Urkundenübergabe. Zu gewinnen gab es unter anderem Bücher, gespendet von der Buchhandlung Dölker, Buchgutscheine der Buchhandlung Blatt und Buch, Modellautos gespendet von Zeller + Gmelin, sowie den Hauptpreis – vier Eintrittskarten für den Erlebnispark Tripsdrill, gespendet vom Park selbst. Auch die Volksbank unterstützte die Aktion. Mit der Abschlussveranstaltung ging der Sommerleseclub 2025 zu Ende. Die Stadtbücherei bedankte sich bei allen Teilnehmenden, Unterstützenden und Sponsoren – und freut sich schon jetzt auf HEISS AUF LESEN 2026.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 12.10.2025: 14
zur Druckansicht
 Beim gemeinsamen Designen des Comic-Charakters mit Hanna Wenzel waren die Kinder voll bei der Sache.
 Oberbürgermeister Klaus Heininger lobte besonders die tolle Leistung der Kinder. |
|