zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Rentendiskussion ist keine Frage von Alt gegen Jung – sondern Arm gegen Reich

Jusos und SPD Eislingen diskutierten beim gemeinsamen Stammtisch

26.11.2025 - PM SPD

 

Beim gemeinsamen Stammtisch der JUSOs und der SPD Eislingen stand die aktuelle Rentendebatte im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden machten deutlich: Die politische Auseinandersetzung werde häufig als Konflikt zwischen älteren und jüngeren Generationen dargestellt, tatsächlich gehe es jedoch um etwas grundlegend anderes – um soziale Gerechtigkeit und die immer tiefer werdende Kluft zwischen Arm und Reich.

„Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen“, betonten die Vertreterinnen und Vertreter der JUSOs. „Die Herausforderungen des Rentensystems entstehen nicht, weil ältere Menschen zu viel erhalten oder es zu viele alte Menschen gibt, sondern weil Vermögen und Einkommen in Deutschland extrem ungleich verteilt sind,“ so Hannes Wegele.

Die SPD Eislingen unterstrich, dass eine solidarische und nachhaltige Rentenpolitik nur gelingen könne, wenn alle ihren fairen Beitrag leisten – und hohe Einkommen sowie große Vermögen stärker zur Finanzierung des Gemeinwohls herangezogen werden. Es werde immer weniger des gesellschaftlichen Gesamteinkommens überhaupt rentenversichert. Themen wie die Stärkung der gesetzlichen Rente, die Einbeziehung aller Berufsgruppen in ein gemeinsames System und gerechte Löhne standen daher im Fokus des Abends.
Beide Organisationen riefen dazu auf, die Rentendebatte endlich ehrlich zu führen. „Wir brauchen ein Rentensystem, das den Lebensstandard sichert und Armut im Alter verhindert. Das ist keine Frage des Alters, sondern des politischen Willens“, hieß es abschließend.

Bild:Pizza und Politik im Musikantenstadel Eislingen


 

 

Aufrufe dieser Seite seit 26.11.2025: 111

zur Druckansicht

Eislingen

Pizza und Politik im Musikantenstadel Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): SPD Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


EFA-Veranstaltung in der Stadthalle Eislingen: Klare Einblicke in digitale Recht

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum

26.11.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Am 25. November 2025, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, begrüßte die eislinger-frauen-aktion efa e.V. Franziska Benning, Leiterin der Rechtsabteilung der Beratungsstelle HateAid, in der Eislinger Stadthalle. Vor einem interessierten Publikum erläuterte Benning, was digitale Gewalt ist und wie Betroffene digitaler Gewalt ihre Rechte wahrnehmen und sich wirkungsvoll zur Wehr setzen...

..lesen Sie hier weiter


Hilfsangebot bei Gewalt gegen Frauen

Stadtverwaltung macht auf kostenloses anonymes Hilfetelefon 116 016 aufmerksam

24.11.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Stadtverwaltung hat sich auch dieses Jahr wieder an der wichtigen bundesweiten Informations-Kampagne beteiligt, um ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu setzen.
Gewalt gegen Frauen ist ein tief verwurzeltes Problem, das alle angeht. Das Bundesamt für Familie und Zivilgesellschaft informiert: Jede dritte Frau in...

..lesen Sie hier weiter


Volkstrauertag und Ehrung der Toten in Eislingen

Das Gedenken rückt die Sehnsucht nach Frieden in den Mittelpunkt

19.11.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Mit einer feierlichen Kranzniederlegung wurde am vergangenen Sonntag auf dem Friedhof in Eislingen Nord sowie auf den Friedhöfen Süd und Krummwälden den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Die Erinnerungen an die Vergangenheit mahnen zu einer besseren Zukunft. Die musikalische Umrahmung gestaltete der Musikverein Stadtkapelle unter der Leitung von Marc Pöthig. Schülerinnen und Sch...

..lesen Sie hier weiter


SPD Eislingen feiert 80 Jahre Neugründung – Ehrung langjähriger Mitglieder

Spurensuche der SPD Eislingen zum download

10.11.2025 - SPD

In einer festlich gestalteten Veranstaltung im Foyer der Stadthalle feierte die SPD Eislingen das 80-jährige Jubiläum ihrer Neugründung nach dem Ende der Hitlerdiktatur 1945. Die SPD wurde in Eislingen am 9. November gegründet und an diesem für Deutschland so geschichtsträchtigen Tag wurde auch gefeiert. Ortsvereinsvorsitzender Hans-Ulrich Weidmann erinnerte in seiner Ansprache an den schwi...

..lesen Sie hier weiter


Leni Breymaier erhält FemVisions Award in Wien

Terre des Femmes Österreich zeichnet Eislinger Stadträtin aus

27.10.2025 - PM

Die Eislinger Gemeinderätin und ehemalige Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier wurde in Wien von Terre des Femmes Österreich mit dem FemVisions Award ausgezeichnet.

Terre des Femmes Österreich vergibt diesen Preis an Frauen, die sich in besonderer Weise für feministische Ziele und Gleichberechtigung einsetzen.

Breymaier erhielt den Preis für 'ihr beharrliches Engagement' gegen Sexkauf ...

..lesen Sie hier weiter


Mira Irion ist neue Fachbereichsleiterin Bauen in der Stadtverwaltung Eislingen

Mira Irion übernimmt Leitung – Innenstadtentwicklung als zentrales Projekt

27.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Seit Mitte Oktober verstärkt Mira Irion die Stadtverwaltung Eislingen als neue Fachbereichsleiterin Bauen. Auf sie wartet ein breites Aufgabenspektrum mit einer Vielzahl an Projekten. Im Mittelpunkt steht aktuell die Entwicklung der Innenstadt, das derzeit größte Vorhaben im Fachbereich Bauen. Hinzu kommen bedeutende Bauprojekte wie das Lernhaus der Silcherschule und die Erweiterung des Erich ...

..lesen Sie hier weiter


SPD-Fraktion: Landkreis-Kürzungen belasten Eislinger Haushalt sechsstellig

SPD-Fraktion Eislingen wollte es genau wissen

26.10.2025 - PM SPD

'Wir sind als SPD-Fraktion gegen die vom Landrat vorgesehenen Kürzungen bei wichtigen sozialen Aufgaben unseres Landkreises. Und wir halten nichts davon, gemeinsam und solidarisch zu erbringende Hilfen auf die Schultern von Kommunen und Wohlfahrtsorganisationen abzuwälzen. Eine Anfrage an die Eislinger Stadtverwaltung zu den Folgen der Kürzungen für das Stadtsäckel bestätigt uns darin noch ...

..lesen Sie hier weiter


Ehrenvolle Auszeichnung für Hochwassereinsatz für Eislinger Feuerwehrkräfte

Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille des Landes Baden-Württemberg überreicht

23.10.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung wurden insgesamt 44 Einsatzkräfte der Feuerwehr Eislingen mit der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille des Landes Baden-Württemberg geehrt. Die Auszeichnung wurde durch Oberbürgermeister Klaus Heininger im Namen des Innenministers Thomas Strobl überreicht.
Die Medaille würdigt den außergewöhnlichen Einsatz der Feuerwehrfrauen und -männer während ...

..lesen Sie hier weiter


„WALK and TALK“ mit Robin Mesarosch in Eislingen am Samstag, 25.Oktober 2025

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Musikantenstadl

20.10.2025 - PM SPD

Robin Mesarosch, der auf Social Media hunderttausende Follower hat und in seinen populären Beiträgen über politische Zusammenhänge ein Millionenpublikum erreicht, ist am Samstag, 25.10.2025, bei der Premiere von „Walk and talk“ zu Gast in Eislingen.

Bei dem neuen Format „Walk and talk“ lädt die Eislinger SPD dazu ein, gemeinsam mit ihrem Gast Robin Mesarosch zwei Stunden durch da...

..lesen Sie hier weiter


Radinfrastruktur: Eislingen erhält Landespreis

Das Verkehrsministerium zeichnete die Fahrradstraße zum Ösch aus

19.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Für die ‚Fahrradstraße zum Ösch‘ sowie die Umgestaltung der Leibnizstraße auf Höhe des Schulzentrums erhielt die Stadt Eislingen den 3. Platz des Landespreises Radinfrastruktur 2025. Mit dem Preis zeichnet das Land Baden-Württemberg Städte und Kommunen aus, die beispielhafte Projekte im Radverkehr umsetzen.
Von der Jury wurde die Eislinger Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit auf d...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Rentendiskussion ist keine Frage von Alt gegen Jung – sondern Arm gegen Reich - eislingen-online 26.11.2025 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2025/2025_1334