|
|
|
Weihnachtliche Stimmung und Lichterglanz
Am ersten Advent öffnet der Eislinger Weihnachtsmarkt seine Pforten
27.11.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Rund um die Stadthalle und auf dem Kronenplatz bieten etwa 60 Marktbeschicker in ihren weihnachtlich gestalteten Hütten und Ständen vieles an, was das Herz in der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit begehrt. Am Samstag, 29.11.2025 von 14:00 Uhr bis
20:00 Uhr und am Sonntag, 30.11.2025 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr präsentieren viele Eislinger Vereine, Organisationen, Einzelpersonen und Gewerbetreibende sowie Auswärtige ihr umfangreiches Warenangebot in festlich geschmücktem Ambiente. Lichterglanz, duftende Leckereien und ein weihnachtliches Bühnenprogramm sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot an den Ständen freuen: unterschiedlichste Basteleien aus diversen Materialien, Seifen, Kerzen, Laternen, Holzarbeiten, Honig und Bienenwachsprodukte, Filzprodukte, bedruckte Shirts, Kissen und Taschen, Marmelade, Selbstgebranntes, Selbstgestricktes und Selbstgenähtes und natürlich adventliche Floristik. Hungrigen bietet sich eine große kulinarische Vielfalt: Von der traditionellen Roten Wurst über Pizza, Maultaschen, Flammkuchen, Crepes, Langos, Waffeln bis zu Gebäck und vielem mehr gibt es alles, was schmeckt. Auf der schön dekorierten Weihnachtsmarktbühne werden diverse musikalische Leckerbissen von Vereinen und Schulen zur Aufführung gebracht. Schon auf dem Weg zum Markt flaniert man über die beliebte Weihnachtsbaumallee in der Bahnhofstraße. Zu bewundern sind von Schulen, Kindergärten, Vereinen und anderen Organisationen kreativ gestaltete und geschmückte Weihnachtsbäume. Jeder Gast kann sein Votum über den schönsten Baum abgeben. Neu in diesem Jahr sind Märchenerzählungen durch Erzieherinnen an der Weihnachtsbaumallee. Kinder dürfen sich auf spannende Geschichten freuen. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch am Samstag und am Sonntag jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr angekündigt und das traditionelle Kinderkarussell lockt mit bunten Lichtern und Farben. An beiden Tagen rundet das musikalische Rahmenprogramm die weihnachtliche Stimmung auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt ab.
Samstag 29.11.2025:
14:00 Uhr: Eröffnung durch Oberbürgermeister Klaus Heininger
14:05 Uhr: Unterstufenchor des EKG (Leitung: Corinna Gerlach)
14:30 Uhr: Bläserklasse 6/7 des EKG (Leitung: Stephanie Kapfer)
15:00 Uhr: Chor der FSG (Klasse 2) (Leitung: Eva Weischedel)
15:30 Uhr: Ev. Kindergarten Regenbogen (Leitung: Helmine Gärtner)
16:00 Uhr: Bläserensemble der Musikschule (Leitung: Manuela Hren-Marcec)
16:30 Uhr: Instrumentenensemble und Chor der FSG (Klassen 3-4)
(Leitung: Eva Weischedel)
17:00 Uhr: Blockflöten und Bläserklassen der TSG (Leitung: Carmen Stiefel & Sabine Schenk)
18:00 Uhr: Chor in Takt (Leitung: Peter Joas)
Sonntag 30.11.2025
11:30 Uhr: Posaunenchor Eislingen (Leitung: Stefan Renfftlen)
15:00 Uhr: Sängerin Nici Nightingale
17:00 Uhr: Musikzug der TSG Eislingen (Leitung: Carmen Stiefel)
17:45 Uhr: MV Stadtkapelle Eislingen (Leitung: Joachim Rau)
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 27.11.2025: 31
zur Druckansicht

 Wer durch die Weihnachtsbaum-Allee stapft darf sich am Ende auf eine besondere Märchenstunde freuen. |  Der Eislinger Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende lockt mit zahlreichen Ständen. |  Der Nikolaus hat seinen Besuch für Samstag und Sonntag bereits angekündigt. |
| |
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Gesundheitsdaten für medizinische Versorgung und Forschung nutzen AOK-Umfrage: Große Zustimmung im Kreis Göppingen 24.11.2025 - PM AOK AOK-Umfrage: Große Zustimmung im Kreis Göppingen - Datenschutz bleibt zentrale Herausforderung
Viele Menschen im Land sehen große Chancen darin, Gesundheitsdaten für die Medizin zu nutzen. Das zeigt eine repräsentative Civey-Umfrage im Auf-trag der AOK Baden-Württemberg. Fast zwei Drittel der Befragten sagen, dass sie ihre Gesundheitsdaten für Forschung und Versorgung bereitstellen wü... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Zehn neue Ladesäulen für Eislingen Startschuss für den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur 12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Elektromobilität in Eislingen erhält weiteren Auftrieb: Seit dieser Woche startet der Bau von zehn Ladesäulen mit 20 Ladepunkten in Eislingen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird vom Stauferwerk realisiert. Mit der anstehenden Erweiterung sind künftig insgesamt 60 Ladepunkte in Eislingen verfügbar.
An Standorten in der Ziegelbachstraße, Königstraße, Kronenplatz, Hallenbad und Holzh... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  AOK-Neckar-Fils: Start frei für 15 neue Auszubildende
10.9.2025 - PM AOK Die AOK Neckar-Fils freut sich außerordentlich über 15 neue Auszubildende, zwölf Frauen und drei Männer. Sie alle haben sich für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten entschieden. Bereits am 1. September 2025 konnten die motivierten jungen Nachwuchskräfte in die Einführungs-woche starten.
„Trotz mehr als zweijähriger Wirtschaftskrise und schwierigem Bewerbermarkt hab... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Vonovia investiert rund 6,8 Millionen Euro in Eislingen
08.8.2025 - PM Vonovia
-Vonovia führt umfangreiche Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in 139 Wohnungen in der Leibniz- und Staufeneckstraße durch
-Mieter:innen profitieren von geringeren Energiekosten und höherem Wohnkomfort
- CO2-Ausstoß jeder einzelnen Wohnung reduziert
Eislingen, 07.08.2025 – Das Wohnungsunternehmen Vonovia investiert rund 6,8 Millionen Euro, um mehrere benachba...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stabwechsel im Eislinger Restaurant Zeus ehem. Pflug Nach der Sommerpause 13.8-4.9.2025 ab 5.9.2025 unter neuer Leitung 04.8.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Der Zeus in Eislingen ist seit Jahrzehnten eine Tradition für griechische Gastfreundschaft und gute griechische Küche in Eislingen. Nach Kosta, der vorher den zwischenzeitlich abgerissenen Grünen Baum und dann den Zeus, ehemals Pflug bewirtschaftete, sorgte dann Familie Lazaridis für hervorragende griechische Küche im Herzen von Eislingen. Jetzt übernimmt Familie Antoniadis dieses Traditi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die ‚Tour de Kreisle‘ machte Stopp in Eislingen Spendenübergabe durch Zeller+Gmelin und Stadt Eislingen und 31.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Oberbürgermeister Klaus Heininger und Tobias Dannemann von der Firma Zeller+Gmelin begrüßte die Radlerinnen und Radler dieses Jahr auf dem Firmengelände
Auf ihrer Fahrt durchs Ländle sammelt der Verein Hospiz im Landkreis Göppingen e.V. an verschiedenen Haltestationen Spenden für das stationäre Hospiz in Göppingen-Furndau. Dieses Jahr schloss sich Oberbürgermeister Klaus Heininger der... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Großes Interesse bei der Fit 4 Future Schülerinnen und Schüler informierten sich über zu Berufen, Studiengängen... 05.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Schülerinnen und Schüler informierten sich über verschiedene Berufe, Studiengänge und Freiwilligendienste
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 fand zum vierten Mal die Ausbildungsmesse „Fit 4 Future“ in und vor der Eislinger Stadthalle statt.
Eislinger Schülerinnen und Schüler, die in den kommenden zwei Jahren ihren Schulabschluss absolvieren, sowie Interessierte von anderen Schulen konnten sic... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Zeller + Gmelin eröffnet neuen Produktionsstandort in China
03.6.2025 - PM Z+G Mit einer feierlichen Zeremonie hat Zeller+Gmelin am 8. Mai 2025 seinen neuen Produktionsstandort im chinesischen Huzhou offiziell eröffnet. Zahlreiche Kunden, Partner, Mitarbeitende sowie Vertreter der Stadtregierung nahmen an der Eröffnung der Zeller+Gmelin (Huzhou) Co., Ltd. teil. Der neue Standort im wirtschaftlich aufstrebenden Nan Taihu New District (Provinz Zhejiang) markiert einen wicht... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Bildungspartnerschaft zwischen Zeller+Gmelin und Kaufm. Schule Göppingen Neue Stufe der Zusammenarbeit 08.4.2025 - PM Zeller+Gmelin, Eislingen Die Kaufmännische Schule Göppingen und das Unternehmen Zeller+Gmelin haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt und die Tätigkeitsfelder eines Unternehmens aus der Chemiebranche zu ermöglichen. Ziel der Kooperation ist es, ihnen wertvolle Erfahrungen im betrieblichen Alltag zu bieten und ihre berufliche Orientierung zu u... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neu: Mittagstisch im Adler Weiteres Mittagstischangebot in Eislingen 03.4.2025 - Leni Nein, es war kein Aprilscherz: Seit 1. April gibt es im Adler Mittagstisch. Die Gastgeber Salva und Marco bieten zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr alle Pizzen an. Das Angebot wird im wöchentlichen Wechsel durch drei Nudelgerichte ergänzt, zu denen auch ein kleiner Beilagensalat gereicht wird. Komplettiert wird der Lunch durch eine Bowl, die auch jede Woche wechselt. Tatsächlich ist der Mittagst... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
  Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
|
| |
|