|

|  Blühende Heuwiesen - Ausstellung des BUND im Eislinger Rathaus Ausstellungseröffnung 25.April 19:00 Uhr Rathaus Eislingen 20.4.2025 - PM BUND Die Ortsgruppe Eislingen des BUND präsentiert die Ausstellung 'Blühende Heuwiesen' und lädt thematisch passend zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Die Wanderausstellung 'Blühende Heuwiesen' ist vom 25. April bis zum 9. Mai im Foyer des Eislinger Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu bestaunen.
Die Ausstellung zeigt, wie viel es auf Wiesen zu entdecken und bewundern geben... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  BUND: Blühwiesen erhalten: 'Ehrensache'! Jugendliche der Silcherschule Eislingen packten mit an. 17.7.2024 - PM Gaubatz/Rink Auch in diesem Jahr erhielt der BUND Eislingen Hilfe bei der Pflege einer Blühwiese am Nordrand von Eislingen. Drei Schüler der Silcherschule Eislingen packten beim Abrechen und Abräumen des Heus dieses Biotops mit an.
Sinn und Zweck dieser Pflegerbeit konnten die Jugendlichen gleich nebenan an einigen Wiesenstreifen beobachten: Distelfalter, Schachbrett, Bläuling, Ochsenauge und Kleiner F... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Exkursion des BUND Eislingen: 'Insekten auf einer Blühwiese' Artenvielfalt in Gefahr! 21.5.2024 - PM BUND Dr. Jochen Tham führte die Gruppe Naturinteressierter zu einer größeren Blühwiese am Nordrand von Eislingen.
Schon nach einigen Schwüngen mit dem Fangnetz war klar: Hier ist noch eine ordentliche Menge und Vielfalt der Insektenpopulationen vorhanden! Und ein Blick in die Becherlupen zeigte das Wunder der Variationen dieser besonderen Spezies: Verschiedenste Käfer, Wanzen, Schrecken, Hautfl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  BUND: 'Insekten auf einer Blühwiese' - Exkursion mit dem Biologen Jochen Tham Samstag, 11.Mai 2024 - 9:00 Uhr - Treffpunkt Parkplatz am Hundeplatz/Dirtpark 05.5.2024 - PM BUND Zum Abschluss der BUND-Ausstellung 'Verbundene Landschaft - Lebendige Vielfalt' lädt der BUND zu dieser Exkursion in die einzigartige Welt der Insekten ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hundeplatz/Dirtpark in Eislingen Nord am Samstag, den 11. Mai um 9.00 Uhr.
Jochen Tham führt uns auf einige blütenreiche Wiesen am Ortsrand von Eislingen:
Wie steht es dort um die Insekten, die darauf im... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eröffnungsveranstaltung Ausstellung „Verbundene Landschaft - Lebendige Vielfalt' Freitag, 26. April, um 19 Uhr, Foyer Rathaus Eislingen 15.4.2024 - BUND Zur Eröffnung am Freitag, 26. April, um 19 Uhr lädt die BUND Ortsgruppe Eislingen ins Foyer des Rathauses in Eislingen ein.
Diese Veranstaltung wird von der Volkshochschule und der Stadtverwaltung Eislingen unterstützt.
Wir freuen uns, dass Herr Oberbürgermeister Heininger den Abend mit einem Grußwort eröffnen wird und dass wir zwei Referentinnen für diesen Abend gewinnen konnten. Lilith... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  BUND: Blühwiesen erhalten: Ehrensache!
30.7.2023 - PM B U N D Beim Abrechen und Abräumen einer Blühwiese erhielt der BUND Eislingen dieses Jahr Hilfe: Zwei SchülerInnen der Silcherschule Eislingen packten kräftig mit an. Im Rahmen der Aktion 'Ehrensache' legten sie kräftig los, ihren Lohn spenden die Jugendlichen der Silcherschule dieses Jahr der 'Togohilfe'.
Sinn und Zweck dieser Arbeit konnten die Jugendlichen gleich nebenan an einem Wiesenstreifen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Krummwälden erhält ein Schwalbenhaus 44 Nistplätze für die selten gewordene Mehlschwalbe 09.5.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Die Stadt Eislingen hat in Zusammenarbeit mit dem NABU Mittleres Filstal und Lautertal ein Nistplatzangebot für Mehlschwalben geschaffen. Ein sogenanntes Schwalbenhaus mit insgesamt
44 künstlichen Nestern soll dazu beitragen, die Wohnungsnot der Mehlschwalben zu lindern.
Den Anstoß dazu gab Holger Haas, Ortsvertreter der NABU Gruppe Mittleres Filstal und Lautertal und Stadtrat von Bündnis... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Landschaftsschutzgebiet „Im Täle“: BUND Eislingen mäht und räumt ab
14.10.2019 - BUND, Bilder Holger Haas Im Volksmund wird die artenreiche Wiese im Täle gelegentlich als „Orchideenwiese“ bezeichnet. Orchideen gibt es jedoch nicht, gemeint sind wahrscheinlich die zahlreichen Betonien, die auf der Wiese wachsen und die von Laien mit Orchideen verwechselt werden können.
Bereits zum 26. Mal wurde die kleine Waldwiese auf Initiative vom BUND gemäht und das Mähgut abgeräumt. Dieses Mal mit U... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Biodiversität 1 Ein letzte Margritte grüßt vor dem Hallenbad von der früheren Pracht 31.7.2019 - Peter Ritz Die Umwelt AG hat gestern die Biodiversitätsprojekte in Eislingen besichtigt und die ersten Erfolge am Südufer der Fils, entlang der Stuttgarter Straße, am Föhrenweg, im Baugebiet Haarwiesen und am Hallenbad in Augenschein genommen. Erste Bilder im Anhang. | |
| 
|  Übergabe eines Balkenmähers durch die Umweltstiftung Stuttgarter Hofbräu
16.5.2019 - BUND Ansprachen zur Übergabe eines Balkenmähers durch die Umweltstiftung Stuttgarter Hofbräu an den BUND Eislingen am 13.5.2019.
Gerhard Rink von der BUND Ortsgruppe Eislingen sagte:
Vor ca. einer Woche ging das Treffen des Weltdiversitätsrates der UNO in Paris zu Ende. Die Wissenschaftler warnen, dass der Mensch die Natur in rasendem Tempo von der Erde verschwinden lässt. Das Ausmaß des... ..lesen Sie hier weiter | |
|
Datensatzanzeige ab:0 Gesamtdatensätze: 5436
|

Rubrik: BUND Eislingen
|
Fr, 25.04.2025 - 19:00 'Blühende Heuwiesen'- Ausstellungseröffnung Rathaus Eislingen/Fils 73054 Eislingen
Details | Mo, 28.04.2025 - 09.05.2025 Ausstellung „Blühende Heuwiesen' Rathaus Eislingen/Fils 73054 Eislingen
Details | Sa, 03.05.2025 - 09:00 Exkursion mit Biologe Dr. Jochen Tham „Insekten Treffpunkt Hundeplatz 73054 Eislingen/Fils
Details |
Alle Termine von
BUND Eislingen
anzeigen
|
|