|
Heininger Wirbelwinde, Salacher Landtagsabgeordneter und Ottenbacher Musikverein
Die Region um Eislingen zu Gast bei der AWO-Weihnachtsfeier
13.12.2010 - Hans-Ulrich Weidmann
Die AWO Eislingen feiert traditionell am dritten Advent die Weihnachtsfeier, zur der Mitglieder und Gäste dieses Jahr zum 60ten Mal eingeladen wurden. Ein buntes Programm konnte der Ortsvereinsvorsitzende Harald Kraus auch dieses Jahr wieder auf der Bühne der Stadthalle präsentieren.
Zuvor ging Bürgermeister Klaus Heininger in seinem Grußwort auf die Änderung der Hartz-4-Sätze ein; die 5 Euro würden nur den Verwaltungsaufwand erhöhen und brächten den Betroffenen nicht viel. Er hatte eine höhere Aufstockung begrüßt und dafür dann eine längere Laufzeit dieser Förderhöhe festgeschrieben.
Peter Hofelich, langjähriges AWO-Mitglied und Landtagsabgeordneter des Eislinger Wahlkreises forderte die Rückkehr zur solidarischen und einkommensabhängigen Krankenversicherung. Der AWO-Kreisvorsitzende Hans-Ulrich Weidmann ging auf den Wechsel in der Geschäftsführung des AWO-Kreisverbandes ein. Er setze das Vertrauen in den neuen Geschäftsführer Jürgen Hamann, daß er die Geschäfte weiter so erfolgreich wie der langjährige Geschäftsführer Hansjörg Wohlrab führt. Hansjörg Wohlrab geht nach über 20jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer der AWO in Göppingen am Jahresende in den Ruhestand.
Den musikalischen Auftakt nach den Grußworten machte das Jugendblasorchester Ottenbach unter Leitung von Tobias Wegele. Ihm folgte der fulminate Auftritt der heininger Wirbelwinde unter der Regie von Birgit Staudenmayer.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 2819
zur Druckansicht

 |  |  |  |  |  |  |  |  |  ..schon allein wegen dem Kuchen lohnt der Besuch, oder? |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
AWO Eislingen e.V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Sommertreffen des TZV Stauferland
05.7.2025 - Nadja Schieche Am Sonntag, den 29. Juni 2025, fand das alljährliche Sommertreffen des Tauben- und Zwerghuhnzüchter-Vereins Stauferland auf der “Phönix” Ranch der Familie Raindl in Ottenbach statt. Das Treffen begann um 10:00 Uhr und bot den Mitgliedern, Freunden und Gästen des Vereins wieder eine schöne Gelegenheit zum Austausch in geselliger Runde.
Begrüßt wurden die Teilnehmer herzlich vom Vereins... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Fotoclub Eislingen: Skandinavien - Eine Camperreise in Natur und Tierwelt Freitag, 27.Juni 2025 - 20 Uhr - ASV Gaststätte - Eintritt 10,00 Euro 23.6.2025 - PM Fotoclub Eislingen e.V. Die skandinavische Halbinsel wurde im Uhrzeigersinn über die Ostsee nach Finnland, über Lappland, Schweden und schließlich im Schwerpunkt über
die grandiosen Landschaftsbilder Norwegens vom Norden bis in den Süden abgefahren. Zu sehen gibt es insbesondere Braunbären, Wölfe, Vielfraß, Seeadler und Moschuochsen.
Alles typische Bewohner in dieser nordischen Region. Landschaftliche Highligh... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Regenfest und rätselstark: Schnitzeljagd der TSG Musikzugjugend begeistert
08.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Der Jugendausschuss des Musikzugs der TSG Eislingen unter der Leitung von Jugendleiter Johannes Laupheimer hatte am Freitag, den 6. Juni 2025, eine besondere Aktion für den Nachwuchs vorbereitet: Eine spannende Schnitzeljagd mit anschließendem Grillfest sorgte bei rund 20 Kindern und Jugendlichen für Begeisterung – trotz unerwarteter Wetterkapriolen.
Startpunkt war der Wasenhof in der Ulm... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Blühende Heuwiesen - Ausstellung des BUND im Eislinger Rathaus Ausstellungseröffnung 25.April 19:00 Uhr Rathaus Eislingen 20.4.2025 - PM BUND Die Ortsgruppe Eislingen des BUND präsentiert die Ausstellung 'Blühende Heuwiesen' und lädt thematisch passend zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Die Wanderausstellung 'Blühende Heuwiesen' ist vom 25. April bis zum 9. Mai im Foyer des Eislinger Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu bestaunen.
Die Ausstellung zeigt, wie viel es auf Wiesen zu entdecken und bewundern geben... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück 17.4.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen.
Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, zeigte der Rückblick ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Preis für herausragende Jugendarbeit in Eislingen Eislinger Vereine können sich bis Ende Juli für den Jugendpreis 2025 bewerben 28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Eislingen den mit 1.500 Euro dotierten Jugendpreis. Ab sofort können sich alle Eislinger Vereine mit aktiver Jugendarbeit hierfür bewerben.
Kriterien für die Preisverleihung sind unter anderem herausragende Jugendarbeit, Aktivitäten des Vereins mit Schulen, dem Kinder- und Jugendbüro oder anderen sozialen Einrichtungen sowie besonderes soziales Engagement ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Liederkranz Eislingen zeigt Haltung Mitgliederversammlung verabschiedet Resolution Demokratie 16.3.2025 - Christine Schlenker Resolution
Eine wehrhafte Demokratie braucht demokratische Vereine, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Der Zuspruch von mehr als einem Viertel der Wählerinnen und Wähler in Eislingen zur Partei AfD, die wohlgemerkt vom Bundesverfassungsgericht als rechtextremistischer Verdachtsfall eingestuft ist, ist alarmierend.
Angesichts dessen macht die Mitgliederversammlung des Liederkranz... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Am 04.02. ist Weltkrebstag Vortrag über Prävention und Früherkennung von Krebs am 05.02. im Treff im Löwen 03.2.2025 - SSR Stadtseniorenrat Krebs kann jeden teffen und geht uns alle an. Jährlich erkanken etwa 500.000 Menschen neu an Krebs und 4.Mio Menschen leben mit dieser Krankheit.Rund 40 Prozent von ihnen könnte die Diagnose Krebs erspart bleiben, wenn sie gesünder leben würden. Aber auch eine gesunde Lebensweise ist keine Garantie, dass man nicht ernstahft erkranken kann. Die Krebsprävention ist ein wichtiger Verbündeter ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| 30 Jahre Eislinger Frauenaktion – Blick zurück und nach vorne.. Wir haben in unserem Archiv gestöbert. 14.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Die Eislinger Frauenaktion (Efa) feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung 1995 setzt sich die Initiative für die Rechte, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen ein. Doch auch nach drei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit wird deutlich: Frauenthemen sind keineswegs erledigt.
Ein Blick zurück: Erfolge und Meilensteine
In den vergangenen 30 Jahren hat die Efa vi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| AWO – gegen Einsamkeit vorgehen Spieletreff beginnt am Donnerstag, 9. Januar 08.1.2025 - PM Harald Kraus Am Donnerstag, 9. Januar, nimmt die AWO Eislingen ihren beliebten Quiz- und Spiele-Treff wieder auf (14 Uhr im Treff im Löwen, Hauptstr. 9). Einfach mal unverbindlich reinschauen! Das Angebot richtet sich besonders an ältere Menschen, die sich einsam fühlen. Damit können sie wenigstens einmal wöchentlich Kontakt zu Mitmenschen erhalten. Das hat Auswirkungen für Einzelne und die Gesellsc... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|