|
Junge Union beklagt Vandalismus und plaziert sich zu Stuttgart 21
CDU Eislingen wird am Samstag wieder mit einem Infostand vertreten sein.
23.11.2011 - Hans-Ulrich Weidmann
Die Junge Union Eislingen beklagt Vandalismus an den Plakaten zum Nein zum Ausstieg aus dem Projekt Stuttgart 21. Außerdem ging uns eine Pressemitteilung der Jungen Union zu, die die Position der CDU-Nachwuchsorganisation zu Stuttgart 21 aufzeigt. Außerdem informierte die CDU Eislingen, daß am kommenden Samstag vor der Volksabstimmung wieder ein Infostand der Befürworter des Bahnhofprojekts in der Eislinger Innenstadt stattfinden wird.
Hier der Textlaut der beiden Presseerklärungen:
Junge Union fragt sich: Sachbeschädigung heutzutage an der Tagesordnung?
Im derzeitigen Wettstreit zwischen Gegnern und Befürwortern um das Großprojekt Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen – Ulm muss einmal mehr mit Entsetzen beobachtet werden, dass nicht nur in Eislingen, Salach und Ottenbach „Eigentumsrechte heutzutage niemanden mehr interessieren“, so Jochen Haas Vorsitzender der JU Eislingen/Salach/Ottenbach. „Es wurden in den vergangenen Tagen im Verbandsgebiet unzählige Pro21-Plakate beschmiert, beschädigt und teilweise sogar geklaut“, so Jochen Haas enttäuscht. Es kann leider nicht nur in Eislingen, Salach und Ottenbach beobachtet werden, wie sich Personengruppen aus der Mitte unserer Gesellschaft über fremdes Eigentum hinwegsetzen und sich keiner sachlichen Diskussion stellen. „Wo entwickelt sich unsere Gesellschaft hin, wenn solch ein rechtswidriges Verhalten toleriert wird und ohne Folgen bleibt?“, so der Diplomverwaltungswirt mahnend. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe „Straftaten, Sachbeschädigungen und Vandalismus zu verhindern und Zivilcorage zu beweisen“, so der Geschäftsführer des Kreisverbands Göppingen. „In unserer Gesellschaft werden unterschiedliche Meinungen, Auffassungen und Ansichten teilweise nicht mehr akzeptiert, sondern es scheint zu gelten: Wer am lautesten schreit hat Recht“, so Jochen Haas abschließend. Um auch dieser Gruppe von Personen das Verhalten als Fehlverhalten aufzuzeigen, sagen wir als junge Menschen am 27. November 2011 auch NEIN zum Vandalismus, NEIN zu Sachbeschädigungen und somit NEIN zum Kündigungsgesetz.
Stuttgart 21 – eine einmalige Chance für das Filstal
Über 200 öffentliche Debatten, hunderte Bürgeranhörungen, über 37.000 Einwendungen, höchstrichterliche Beschlüsse sowie Mehrheiten bei Wahlen und im Gemeinderat – das ist die erstaunliche Bilanz des seit nun zwei Jahrzehnten in der Planung und seit Februar 2010 im Bau befindlichen Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 – ein Zukunftsprojekt, eine einmalige Chance. „Die städtebaulichen, verkehrlichen und ökonomischen Vorteile von Stuttgart 21 sprechen für sich“, so Jochen Haas Vorsitzender der Jungen Union Eislingen, Salach, Ottenbach. Neben den genannten Vorteilen hat S 21 einen weiteren, entscheidenden Vorteil – Stuttgart 21 trägt zum Klimawandel bei. „Durch Stuttgart 21 werden 70.000 Tonnen CO² jährlich eingespart“, so Jochen Haas. Für die Bürgerinnen und Bürger in Eislingen, Salach und Ottenbach bedeutet S 21 – besserer Nahverkehr, höhere Taktzeiten und kürzere Fahrtzeiten. „Wenn man gegen Stuttgart 21 ist, dann muss man den Bürgerinnen und Bürgern in Baden- Württemberg und vor allem im Filstal auch erklären was die Konsequenzen sind“ so Jochen Haas mahnend. „Wenn S 21 nicht kommt, kommt auch keine S-Bahn in den Landkreis und dies bedeutet 10 – 15 Jahre Stillstand.“, so der Geschäftsführer des JU Kreisverbands. „Um zusätzliche Kapazitäten auf den Gleisen zu erhalten, muss durch das gesamte Filstal ein drittes und viertes Gleis gebaut werden. Was dies bedeutet, kann sich jeder ausmalen“, so Jochen Haas. „Dies bedeutet, es müssen entlang der Städte Ebersbach, Göppingen, Eislingen bis Geislingen mehrere Brückenpfeiler versetzt, aber vor allem mehrere Gebäude abgerissen werden“, so der Vorsitzende. Vor allem für die jüngere Generation, aber auch für Eltern kann es im Sinne Ihrer Kinder am 27. November 2011 bei der Volksabstimmung zum Finanzierungsanteils des Landes mit 930,6 Mio. € nur eine Entscheidung geben: NEIN zum Ausstieg und somit NEIN zum Kündigungsgesetz.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 23.11.2011: 5385
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
CDU Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!
10.10.2025 - Axel Raisch, CDU Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.
„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein 📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros, 22.9.2025 - PM Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.
Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden 05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“
05.9.2025 - PM Anja Sauer Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.
Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert 04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt 03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen
28.7.2025 - PM Anja Sauer Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘
23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit
Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik 22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:
Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:
OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa) Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa 20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.
Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|