|
Weihnachtsfeier der Freien Wähler Eislingen 2011
19.12.2011 - Freie Wähler Eislingen e.V. Marcel Bloch
Am dritten Adventswochenende trafen sich zahlreiche Mitglieder, Freunde und Interessenten der Freien Wähler bei den Gartenfreunden, um in vertrauter und gemütlicher Atmosphäre ein wenig dem allgegenwärtigen Vorweihnachtsstress zu entfliehen.
Kurz nach 15 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Bernd Horwat sichtlich erfreut die zahlreich erschienenen Gäste, wobei er sich besonders bei den anwesenden Ehrenmitgliedern für deren Besuch bedankte. In seiner kurzen Ansprache blickte er auf das Engagement der Freien Wähler im abgelaufenen Jahr bei Stadtfest, Weihnachtsmarkt, Herbstfest und Brunch zurück und sprach hierbei allen Helfern und Spendern seinen Dank für ihre tatkräftige Mithilfe aus. Ein besonderes Dankeschön ging hierbei an den Festausschuss, der mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Liebe zum Detail den entscheidenden Anteil für das Gelingen der Feste und Veranstaltungen hatte. Da es den Freien Wählern ein Anliegen ist, sowohl mit gesellschaftlicher Teilhabe als auch mit politischer Arbeit an der Entwicklung der Stadt mitzuhelfen, bedankte sich Bernd Horwat bei der Vorstandschaft und den Mitgliedern der Gemeinderatsfraktion, ohne deren engagierte Arbeit man dieses Ziel nicht verwirklichen könnte.
Anschließend versprach er allen ein abwechslungsreiches weihnachtliches Festprogramm und kündigte mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen noch das baldige Eintreffen des Nikolaus an. Mit den Worten „Ich wünsche euch schöne Weihnachten, einen guten Rutsch, viel Glück, Schaffenskraft und vor allem Zufriedenheit“ eröffnete er das Kuchenbüffet.
Als sich schon die ersten Gäste ihre Gespräche mit einer guten Tasse Kaffee und einem Stück leckeren selbstgebackenen Kuchen versüßen wollten, erschien Bürgermeister Klaus Heininger, der es sich trotz eines vollen Terminkalenders am Sonntagnachmittag nicht nehmen ließ, den Freien Wählern einen kurzen Besuch abzustatten.
Während man sich nun Zitronen- oder Träubleskuchen schmecken ließ, lauschte man interessiert der Rede des Bürgermeisters.
Nachdem sich der Schultes für die Einladung bedankt hatte, zeigte er sich sichtlich zufrieden und gab einen Rückblick auf ein turbulentes aber erfolgreiches Jubiläumsjahr, das man gemeinsam für und mit der Bürgerschaft geplant und durchgeführt habe. Hocherfreut hob er den Festakt zur Erhebung Eislingens zur Großen Kreisstadt hervor, der den krönenden Abschluss dieses rundum gelungenen Jubiläumsjahres bildete. Aufrichtig erfreut zeigte Herr Heininger sich dabei über die positiven Rückmeldungen zahlreicher Ehrengäste sowie des Landrats und des Innenministers, die dem Festakt beigewohnt hatten.
Mit einer gewissen Vorfreude brachte Bürgermeister Heininger zum Ausdruck, dass die Erhebung zur Großen Kreisstadt neue Aufgaben und Verpflichtungen aber zugleich auch neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringe.
Nachfolgend führte er aus, dass man sich in naher Zukunft vorrangig mit der infrastrukturellen Aufwertung in Form von Bildungsangeboten und Stadtausbau beschäftigen wird. So wolle man sich nicht nur aus gesetzlicher Verpflichtung, sondern auch aus eigener Überzeugung, dem Ausbau der U3-Betreuungsplätze widmen. Herr Heininger verschwieg dabei nicht, dass durchaus gesunde Eile geboten sei, um die bis 2013 veranschlagten Zuschüsse bei den Planungen nutzen zu können.
Des Weiteren sei zur Verbesserung des Bildungsangebots auch eine Erweiterung der Klassenräume des Erich Kästner Gymnasiums in naher Zukunft geplant.
Mit Blick auf den Ausbau von Scheer- und Filsstraße und dem Vorhaben der neuen Stadtmitte stellte er fest, dass so viel auf einmal wohl noch nie in der Geschichte Eislingens angepackt worden sei. Der Bürgermeister unterstrich hierbei nochmals, wie wichtig es sei eine neue Stadtmitte zu schaffen, die von beiden Stadtteilen als „erlebbare und erkennbare Stadtmitte wahrgenommen wird“.
Zu guter Letzt bedankte er sich nochmals ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler bei den gemeinsamen Bemühungen zur Weiterentwicklung der Stadt und schloss seine Ansprache damit, dass er allen Anwesenden viel Muße in der hektischen Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest mit viel gemeinsamer Zeit mit der Familie wünschte.
Anschließend konnte man sich in gemütlicher Atmosphäre über die neuesten Entwicklungen im politischen Eislingen informieren oder mit seinen Tischnachbarn über unerfüllbare Wunschzettel oder Urlaubspläne plaudern.
Wie zuvor angekündigt hielt der Spätnachmittag und Abend sein Versprechen einer ungezwungenen weihnachtlichen Einstimmung: Man lauschte einer Weihnachtsgeschichte mit Tiefgang, sang altbekannte Weihnachtslieder und empfing seine Gaben vom Nikolaus. Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Frage zu klären, ob wohl tatsächlich alle artig genug für ein Geschenk gewesen sind.
Die Freien Wähler wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 19.12.2011: 5055
zur Druckansicht
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Freie Wähler Eislingen e.V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!
10.10.2025 - Axel Raisch, CDU Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.
„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein 📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros, 22.9.2025 - PM Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.
Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden 05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“
05.9.2025 - PM Anja Sauer Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.
Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert 04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt 03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen
28.7.2025 - PM Anja Sauer Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘
23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit
Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik 22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:
Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:
OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa) Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa 20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.
Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|