zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Der neue Kulturkalender für die Stadthalle Eislingen ist da!

Sternstunden sind Sternstunden, werden aber nicht mehr so genannt.

24.7.2011 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Erste vorsichtige Neuerungen zeigen, wohin die Reise des Kulturdampfers unter der neuen Regie geht: Wahl-Abonnement, Umbenennung der Abo-Reihen und Musik warten auf die Gunst des Publikums.

Mit der Ausgabe der NWZ am Samstag, 23. Juli 2011 wurde das städtische Kulturprogramm für das zweite Halbjahr 2011 in alle Haushalte verteilt. - Es kann auf der Homepage der Stadthalle abgerufen werden. Hinw. der Redaktion Ab Montag, 25. Juli 2011 startet der reguläre Kartenvorverkauf in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Die Abonnenten werden eine Woche vorab informiert. Änderungswünsche und Kündigungen sind so bereits aufgearbeitet, bevor der Einzelkartenverkauf beginnt. „Es gibt kaum Kündigungen. Das Wahl-Abo kommt sehr gut an, ebenso die beiden Konzerte“, so die frohe Kunde aus dem Kulturamt. „Die Kolleginnen haben mit mir zusammen gespannt auf die ersten Reaktionen gewartet und jetzt sind alle glücklich, dass das so gut läuft. Die Eislinger sind großartig“, freut sich Kulturamtsleiterin Maria-Luise Schäfer über erste positive Rückmeldungen.

Es wird weiterhin Sternstunden geben, auch wenn dieser Begriff aufgegeben wird. „Mit dem Griff nach den Sternen sind ganz hohe Erwartungen verknüpft. Mir ist es lieber, wenn die Zuschauer diese Wertung für sich treffen als wie wenn hinterher diskutiert wird, ob das jetzt eine echte Sternstunde war. Diese Einteilung macht die Programmgestaltung noch schwieriger als sie ohnehin schon ist“, so Schäfer. Im neuen Wochenend-Abo werden auch künftig große Namen vertreten sein. Walter Sittler kommt mit dem zweiten Teil seines Kästner-Programmes nach Eislingen. Ernst Konarek brilliert in der Tragikomödie „Indien“ und auf die weltweit gefragte A capella-Formation „The Magnets“ aus London darf man wahrlich gespannt sein.

Die TKK-Reihe wird ab sofort nach dem Veranstaltungstag benannt – Mittwoch-Abo. „Auch da wird es künftig große Namen und hoffentlich auch Sternstunden geben“ so die Absicht des Kulturamtes. Wer sich sein eigenes Programm zusammenstellen will in Abstimmung mit seinem Terminkalender und den eigenen Vorlieben, hat mit dem Wahl-Abonnement dazu die Möglichkeit.

Aufgrund der hohen Abonnentenzahl in der Vergangenheit und den ersten positiven Rückmeldungen rechnet das Kulturamt damit, dass viele Veranstaltungen rasch ausverkauft sein werden. Wer Karten will, sollte sich deshalb schnell darum kümmern.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.stadthalle-eislingen.de/veranstaltungen/kalender

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 24.07.2011: 3929

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Kulturprogramm - Stadthalle Eislingen - Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Benefizveranstaltung: Musikcocktail zumMuttertag

Gemixt von der Chor Company, Ensembles und Solisten des Liederkranz Heiningen

04.5.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Konzert des beliebten und weit über die Region hinaus bekannten Heininger Chors bereichert am Sonntag, 14. Mai in der Stadthalle Eislingendas städtische Kulturprogramm. Das Konzert findet als Benefizveranstaltungzugunsten der Eislinger Stiftung Alten- und Familienhilfe statt.
Die Chor Company des Liederkranz Heiningen e.V. mixt mit ihren Ensembles undSolisten aus eigenen Reihen einen sprit...

..lesen Sie hier weiter


Das Musical OZ

Diesen Sonntag in der EWS Arena Göppingen

26.4.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Am 30. April verwandelt sich die Bühne der EWS Arena in Göppingen in einen Rummelplatz. Der Kinder- und Jugendzirkus Rondelli aus Holzhausen sorgt dabei für den richtigen Flair. Von dort startet die turbulente Reise des Jahrmarktszauberers Oscar und des kleinen Mädchens Dorothy mit einem Wirbelsturm in die zauberhafte Welt von OZ. Die SoundÆffects der Germania Chöre Eislingen und das Tanzkr...

..lesen Sie hier weiter


Cindy Sherman – Anti-Fashion, Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart

Fahrt und Führung mit der vhs Eislingen/Fils & Salach nach Stuttgart

21.4.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Seit knapp 50 Jahren zieht sich das Thema Mode wie ein roter Faden durch das Schaffen der US-amerikanischen Künstlerin Cindy Sherman. Die Ausstellung „Anti-Fashion“ in der Staatsgalerie Stuttgart setzt darauf den Fokus und beleuchtet ihr fotografisches Werk aus einer neuen Perspektive. Dabei wird das Wechselspiel zwischen Mode und Kunst deutlich. Die vhs Eislingen/Fils & Salach bietet einen ...

..lesen Sie hier weiter


Die SoundÆffects in Ochsenhausen

Letzte Proben für das Musical OZ

17.4.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Der Countdown läuft - nur noch zwei Wochen, bis wir wieder auf der großen Bühne in der EWS Arena stehen dürfen… Mit diesem Gefühl ging es für die SoundÆffects der Germania Chöre Eislingen am letzten Wochenende in die Landesmusikakademie nach Ochsenhausen. Die Stimmung in diesen alten Mauern des sehr gut erhaltenen Klosters ist eine ganz besondere: Egal an welchem Probenraum man auf den ...

..lesen Sie hier weiter


Reisen Sie am 30. April in die Welt von OZ

Letzte Platzkarten sichern

11.4.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Die SoundÆffects der Germania Chöre Eislingen führen nach dem großen Erfolg 2021 ihr Musical OZ ein weiteres Mal auf: am 30. April um 18 Uhr (Einlass um 17 Uhr) in der EWS Arena in Göppingen.

Begleiten Sie Dorothy, die von einem Sturm in die fabelhafte Welt von Oz gezogen wird. Auf ihrer spannenden Reise trifft sie auf herrschsüchtige Hexen und andere wundersame Wesen. Mit ihren neugewon...

..lesen Sie hier weiter


GO(O)D NEWS in concert

Mit dem Chor InTakt der Germania Chöre Eislingen

13.3.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde der Germania zum Konzert von GO(O)D News am 25. März 2023 um 19:00 Uhr in der Lutherkirche Eislingen. Der Chor InTakt wird mit drei schwungvollen und mitreißenden Liedern das Konzert eröffnen. Anschließend singt der etwa 40-köpfige Chor des evangelischen Jugendwerks in Württemberg ihr Konzertprogramm mit dem sie momentan auf Tour sind - unt...

..lesen Sie hier weiter


Geschichtenschloss: Vorlesen in der Stadtbücherei Eislingen

14.2.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Geschichtenschloss öffnet endlich wieder seine Tore und bietet spannende Vorlesestunden für Kinder
Ab dem 17. Februar 2023 können Kinder ab vier Jahren jeden Freitag um 15:30 Uhr in der Stadtbücherei Eislingen in die fantastische Welt der Kinderliteratur eintauchen.
Das Geschichtenschloss in der Stadtbücherei Eislingen blickt bereits auf eine lange Tradition zurück.Schon seit vielen J...

..lesen Sie hier weiter


Ein Kessel Buntes bei den Eislinger Kulturreihen

Städtisches Kulturprogramm Eislingen 2023

30.1.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Am Mittwoch, 25. Januar 2023 startete das Eislinger Kulturprogramm 2023. Ein buntes Potpourri verschiedenster Veranstaltungen erwartet das Publikum in der Stadthalle Eislingen. Die kurze Programmübersicht zum Saisonbeginn macht Appetit auf unterhaltsame Abende.
Am Mittwoch, 25. Januar 2023 sorgte Matthias Brodowy mit „Keine Zeit für Pessimismus“ für beste Unterhaltung bei einem Kabaretta...

..lesen Sie hier weiter


Von Eislingen nach Dortmund und zurück - Die Reise eines Ölgemäldes

23.1.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Stadtarchivar Martin Mundorff und die Volkshochschule Eislingen laden am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 19:30 Uhr zu einem kostenfreien kunst- und kulturwissenschaftlichen Vortrag in die Stadthalle ein.
Seit geraumer Zeit befindet sich ein Ölgemälde in der Obhut des Eislinger Stadtarchivs. Das künstlerisch ansprechende Bild zeigt die Gegend um Eislingen in der Zeit der beginnenden Industriali...

..lesen Sie hier weiter


Zwei neue Mitarbeiterinnen für die Eislinger Stadtbücherei

Anfang Januar haben Nadine Kress und Katharina Vetter ihre Tätigkeiten begonnen

09.1.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Die beiden gelernten Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste mit der Fachrichtung ‚Bibliothek‘ vervollständigen das Team der Bücherei. Nadine Kress und Katharina Vetter sind Ansprechpartnerinnen bei der Ausleihe, Rückgabe und bei Fragen zum Bestand der Stadtbücherei.
Nadine Kress hat zuletzt an der Hochschulbibliothek in Nürnberg gearbeitet. Die 31-jährige engagiert sich ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_3052 Der neue Kulturkalender für die Stadthalle Eislingen ist da! - eislingen-online 24.7.2011 ]
_2011/2011_3052.sauf---_2011/2011_3052.auf