Waldwunderwoche No 1 bei bestem Sommerwetter
Alles in trockenen Tüchern - munteres Treiben auf dem Pfadfinderplatz
01.8.2012 - Peter Ritz
Unglaublich, aber den ganzen Tag brennt die Sonne herunter, der Pfadfinderplatz ist knochentrocken, Früchtetee im Saloon ist angesagt.
69 Kinder und 25 BetreuerInnen sind eifrig am Werken, abgesicherter Aufstieg auf 12 Meter Höhe an einer Alten Eiche, laubgesägte Pferdeköpfe werden auf Stecken montiert (stumpfe Sägen, Ergebnis vier angesägte Hände bei den Betreuern einschließlich des Berichterstatters, Freundschaftsbänder werden geflochten und natürlich gehämmert und gezimmert, ein Schaukelstuhl entsteht, Roadies, ehemalige WaWuWo-Teilnehmer, Eltern helfen.
Auf der Tafel dann 'Gemüsenudeln mit leckerer Soße', das riecht schon gut als nach 12 Uhr OB Klaus Heininger und Dieter Kauderer von der Stadtverwaltung eintreffen.
Hoffen wir, dass das schöne Wetter anhält, Daumen halten!
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 2118
zur Druckansicht
 Das diesjährige Motto
 Gerhard Rink sichert |  das Abseilen \\ |  geschafft! |  nicht nur Jungs schaffen das! |  die Ranch im Sonnenlicht |  Sägeplatz |  Pferdekopf laubgesägt |  Flechten angesagt |  auch das Schweizermesser sägt |  stolzer Pferdebesitzer |  Lisa richtet die Cowgirlfrisur |  Friseurin No 2 |  auf der eigenen Hütte |  die neue Schmiede mit Porch (überdachtem Eingang) |  noch nicht ganz wettersicher |  in Familienarbeit entsteht der Schaukelstuhl, die Schaukelbank eher |  OB Heininger und Amtsleiter Kauderer machen sich klein |  Philipp Braitinger von der EZ befragt Fabian Braun vom Nonstop |  Zwei der späteren Verwundeten beim Sägen |  Herr Bartenbach, von Anfang an bei der WaWuWo dabei |
|