|
Europa-Union beim Roten Treff: Gemeinsame Strategie verwirklichen
08.9.2013 - Harald Kraus
Über Ziele, Aufgaben und Arbeitsweise der Europa-Union informierte deren Kreisvorsitzender Daniel Frey beim Roten Treff der Eislinger SPD. Die überparteiliche Europa-Bewegung tritt für eine politische Union ein, deren Werte Frieden, Freiheit, Wohlstand, Toleranz und Völkerverständigung sind. Auch wenn die EU derzeit ein Akzeptanzproblem habe, sei, so Frey, ein offenes und offensives Bekenntnis zu einem starken Europa geboten und vonnöten.
Der Wangener Bürgermeister, der auch Mitglied des Landesvorstandes der Europa-Union ist, wies insbesondere auf den überparteilichen Ansatz, dem sich die Organisation verpflichtet fühle, hin. Er schilderte die Entwicklung von der Montan-Union über die frühere EWG bis hin zur heutigen EU mit jetzt 28 Mitgliedsstaaten. Er erinnerte daran, dass heute viele europäische Errungenschaften schon als selbstverständlich hingenommen würden, zum Beispiel der Wegfall der Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedsstaaten des Schengener Abkommens und unzählige weitere Erleichterungen im inter-nationalen Verkehr und in den Beziehungen zwischen den Mitgliedsstaaten. Trotz der aktuellen Probleme halte die Europa-Union daran fest, dass die gemeinsame Währung Euro ein nicht zu unter-schätzendes Integrationselement und eine wirtschaftlich sinnvolle und notwendige Entwicklung darstelle.
Die Europa-Union will, so Frey weiter, dazu beitragen, dass die Begeisterung für Europa neu entflammt wird und die Werte Demokratie und Freizügigkeit einen noch höheren Stellenwert bekommen. Er bezeichnete es als einen Fehler, dass bei der Einführung des Euros der Stabilitätspakt nicht konsequent eingehalten wurde und bemängelte, dass die EU in ihrer heutigen Struktur unflexibel ist. Dies zeige sich aktuell an der völlig unterschiedlichen Syrien-Politik der einzelnen EU- Staaten. Angesprochen auf Griechenland betonte Frey, dass in einem gemeinsamen europäischen Haus Solidarität praktiziert werden müsse.
„Die europäischen Länder sind einzeln für sich nicht in der Lage, den großen Konkurrenten wie USA und China Paroli zu bieten“, zeigte sich Frey überzeugt. Ein starkes Europa sei deshalb im Interesse aller europäischen Staaten, die eine gemeinsame Strategie entwickeln und verwirklichen müssten. Frey stellte außer Frage, dass in einigen Mitgliedsländern der EU dringend Reformen notwendig wären und dass auf die gesellschaftspolitischen Herausforderungen eine europäische Antwort gegeben werden müsse.
Die Europa-Union besteht als europaweites, überparteiliches Netzwerk seit 60 Jahren und gliedert sich in Landes- und Kreisverbände. Daniel Frey ist Vorsitzender des Kreisverbands Göppingen, der sich zum Ziel gesetzt hat, durch Veranstaltungen und Aktionen das Interesse an Europa zu wecken und das Verständnis für europäische Politik zu fördern. Sie pflegt die Kontakte zu den Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Präsident der Europa-Union Deutschland ist der Europaparlamentarier Rainer Wieland, Vorsitzende des Landesverbandes Baden-Württemberg die Europa-Abgeordnete Evelyn Gebhardt.
In der Diskussion hob ein Redner hervor, dass die EU das erfolgreichste Friedensprojekt aller Zeiten und nicht zu unterschätzen sei, dass Deutschland in von der EU relativ am meisten profitiere. Ein Abwenden vom europäischen Gedanken würde bedeuten, dass nationalistische und egoistische Politik Platz greifen würde, die vieles von dem gefährden würde, was in den letzten Jahrzehnten erfolgreich aufgebaut worden sei.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 3287
zur Druckansicht
 Daniel Frey
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
SPD Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!
10.10.2025 - Axel Raisch, CDU Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.
„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein 📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros, 22.9.2025 - PM Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.
Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden 05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“
05.9.2025 - PM Anja Sauer Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.
Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert 04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt 03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen
28.7.2025 - PM Anja Sauer Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘
23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit
Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik 22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:
Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:
OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa) Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa 20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.
Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|