
|  Mitmachen beim Bürgerbudget - 5.000 Euro für pfiffige Ideen Mit einem guten Vorschlag können Lieblingsprojekte verwirklicht werden 09.5.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Das Bürgerbudget wird dieses Jahr zum ersten Mal angeboten. Insgesamt stehen 5.000 Euro zur Verfügung, die Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Gruppen für kreative Projekte oder gute Ideen einsetzen können.
Auch Schülerinnen und Schülern steht das Angebot offen. Bereits ab einem Alter von 12 Jahren können Vorschläge eingereicht werden, die die Stadt in bestimmten Bereichen interessan... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Die Stadt Eislingen überreichte Urkunden für die Jugendpreise 2021 Strahlende Augen bei den Preisträgerinnen und Preisträgern 18.4.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Der mit 1.500 Euro dotierte Preis der Stadt Eislingen für herausragende Jugendarbeit wurde im letzten Jahr an den Musikverein Eislingen verliehen, weitere drei Eislinger Vereine erhielten Anerkennungspreise mit je 500 Euro. Da die Übergabe der Urkunden im letzten Jahr coronabedingt nicht erfolgen konnte, wurde dies nun im Rahmen der Sportlerehrung feierlich nachgeholt.
„Wir alle wissen wie... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Liederkranz Eislingen e. V. wählt neuen Vorstand
04.12.2021 - PM Liederkranz Die Mitgliederversammlung des Liederkranzes Eislingen e. V. tagte im November unter 3 G-Bedingungen, gerade noch rechtzeitig vor dem Ausrufen der Alarmstufe II. Geimpfte, genesene und zusätzlich vor Ort getestete Mitglieder fanden sich zur ordnungsgemäß einberufenen Versammlung im Liederkranzheim an der Sängerstraße ein. Alle Positionen des Vorstandes standen zur Wahl. Den bisherigen Vorstan... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Neuer AWO-Vorsitzender: Ardian Ponik löst Harald Kraus ab
25.11.2021 - PM AWO Die AWO Eislingen hat einen bemerkenswerten Generationenwechsel vollzogen. In der Mitgliederversammlung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt, pandemiebedingt kurzfristig unter Einhaltung der Abstandregeln in die Stadthalle verlegt, wurde der 27-jährige Chemiestudent Ardian Ponik einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger Harald Kraus (73), der den Ortsverein seit 34 Jahren lei... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Herbsttreffen des TZV Stauferland
05.10.2021 - Stefan Rain Vor dem Hintergrund der neuen BDRG-Züchterschulung am Beamer in der Ausstellungshalle gingen wir eine Kooperation mit den Heininger Mitgliedern ein und trafen uns Samstag abends am 02. Oktober unter Einhaltung der Hygienevorschriften.
Nach einem Vesper informierte Vorstand Stefan Raindl über die Stimmabgabe und Wiederbelebung beim Verband Deutscher Rassetaubenzüchter (VDT) und das Geschehen b... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

| Ausschreibung Preis für herausragende Jugendarbeit Stadt Eislingen sucht Vereine mit aktiver Jugendarbeit für Jugendpreis 2021 23.4.2021 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Alle zwei Jahre können sich Vereine bei der Stadt für den Preis bewerben, der nach den Richtlinien zur Vereinsförderung verliehen wird. Teilnahmeberechtigt sind alle Eislinger Vereine, die aktive Jugendarbeit betreiben. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert.
Kriterien der Preisverleihung sind unter anderem:
- Herausragende Jugendarbeit
- Aktivitäten des Vereins mit Schulen, dem Kinder- u... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

| Altpapiersammlung des FC Eislingen wird verschoben
04.1.2021 - Hans-Ulrich Weidmann Wie uns Thomas Rupp vom 1.FC Eislingen auf Anfrage mitteilt, wurde der für Samstag, den 9.1.2020 angesetzte Termin in Abstimmung mit der Firma Fetzer abgesagt, bzw. vorraussichtlich um eine Woche verschoben. Grund ist der Lockdown auf Grund der anhaltenden angespannten Coronasituation.
Genauere Informationen folgen, sobald der FC Eislingen mehr Planungssicherheit im Rahmen der Pandemieeinschr... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

| Altpapiersammlung am Samstag: Bringen statt Abholen Altpapier-Bringsammlung der DLRG Eislingen am 04. und 05.12.2020 03.12.2020 - DLRG Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen findet die Papiersammlung der DLRG Eislingen diesmal als Bringsammlung statt. Wir stellen dafür einen Container auf dem Parkplatz der Kaufstätte, Ecke Garten-/ Salacher Straße und auf dem Firmengelände der Firma Fetzer in der Ulmer Str. 98/1 bereit.
Die Anlieferung von Altpapier von Privathaushalten ist zu folgenden Zeiten möglich:
Freitag, 4... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Herbsttreffen TZV Stauferland in Geislingen
16.10.2020 - Stefan Raindl Am 03. Oktober feierten wir auch 30 Jahre Deutsche Einheit auf Initiative der Familie Zeller-Hänsler unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften im Vereinsheim der Geflügel- und Vogelfreunde Geislingen leider ohne unsere Freunde aus Villany. Begrüßt wurden wir auch von einem Mitglied, dem 1. Vorsitzenden Thomas Schönlein und „Goliath“, dem Wahrzeichen der Altenstädter.
Für die Tierbespr... ..lesen Sie hier weiter |
|
|

|  Schöne Gipfelziele in den Chiemgauer Alpen Aschau war Ausgangspunkt 06.8.2020 - Frank Rink Schöne Gipfelerlebnisse und viel Sehenswertes gab es für einige Bergkameraden der Sektion Hohenstaufen im Deutschen Alpenverein. Ziel einer 3-tägigen Bergfahrt waren die Bayerischen Voralpen im Chiemgau. Quartier wurde in Hohenaschau bezogen.
Die größtenteils sonnigen Südanstiege auf die südwestlichen Gipfel waren technisch einfach. Auf guten Wegen aber auch vielen steinigen und holprig... ..lesen Sie hier weiter |
|
|