zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Ordentliche Mitgliederversammlung der Freien Wählervereinigung Eislingen

20.3.2014 - Marcel Bloch

 

Nachdem zuvor die Kandidatenkür reibungslos über die Bühne gegangen war, freute sich Bernd Horwat wieder zahlreiche Mitglieder, Freunde und Interessenten der Freien Wählervereinigung bei frühsommerlichen Temperaturen zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Jahres 2014 begrüßen zu dürfen. Bevor man in die Tagesordnung eintrat, nahm Bernd Horwat die Totenehrung vor und erinnerte gewissermaßen daran, wie vergänglich das Leben ist: Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen und überaus engagierten Mitglied Elisabeth Scholl. Unsere Gedanken und Wünsche sind bei den Angehörigen und Freunden. Nachdem Bernd Horwat die Programmpunkte des Abends vorgestellt hatte, gab er in gewohnter knackiger Manier einen informativen Überblick über die Höhepunkte aus dem Vereinsleben des vergangenen Jahres und wies auf die noch ausstehenden Termine im Jahr 2014 hin. Besonders aufmerksam machte er hierbei auf die unmittelbar anstehenden Veranstaltungen, zu denen wir alle Bürger herzlichst einladen möchten. Wir würden uns freuen Sie am 27.4 zu unserem mittlerweile schon traditionellen Brunch in Haugs Garten und am 14.6 zu unserer Wahlabschlussfeier begrüßen zu dürfen. Alle Veranstaltungstermine können Sie im Internet auf Eislingen-online oder unserer Internetseite detailliert nachlesen. Ausdrücklich bedankte sich der 1. Vorsitzende beim Festausschuss und den vielen freiwilligen Helfern, die stets zum Gelingen der Feste beigetragen haben und damit auch einen wertvollen Beitrag zum lebendigen Miteinander in der Stadt geleistet haben. In diesem Zusammenhang berichtete er auch, dass die im letzten Jahr von der Mitgliederversammlung beschlossene Spende von 1.000 € dem DRK Ortsverein Eislingen zwischenzeitlich übergeben werden konnte. Ausdrücklich bedankte sich Bernd Horwat abschießend bei Vorstandschaft und Fraktion für deren gute und engagierte Zusammenarbeit. Der Fraktion selbst wünschte er weiterhin eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen.
Von dieser Fraktionsarbeit berichtete anschließend der Fraktionsvorsitzende der Freien Wählervereinigung im Gemeinderat, Eckehard Wöller. Nach einem interessanten Einblick über die Arbeitsweise und Tagungshäufigkeit von Gemeinderat und seinen untergeordneten Ausschüssen monierte der Fraktionsvorsitzende, dass der Ältestenrat im letzten Jahr nur selten getagt habe, obwohl er doch ein wichtiges und moderierendes Gremium zwischen den verschiedenen Fraktionen ist. Bei seinem Bericht über die kommunalpolitischen Schwerpunkte im vergangenen Jahr ging er unter anderem auf die neu ins Leben gerufenen Betreuungsmöglichkeiten in Eislingen ein. Hierbei betonte er: „Bildung und Erziehung fängt bei den Kleinsten an. Investitionen sind hier wichtig. Dieses Thema liegt uns seit jeher sehr am Herzen.“ Im Kontext der allgegenwärtigen Sparbemühungen unterrichte Eckehard Wöller die Anwesenden über die Bildung einer fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe, die sich mit der Eislinger Haushaltslage und damit auch mit möglichen Einsparungen befassen soll. Hierbei betonte er, dass neben der Bildung, die eine Investition für unsere Zukunft darstelle, auch die Ausrichtung des identitätsstiftenden Stadtfestes nach Überzeugung der Freien Wähler nicht angetastet werden dürften. Freudig berichtete er den Anwesenden davon, dass das Ausschreibungsverfahren für den Bau des neuen Rathauses endlich begonnen habe. Nachdenklich und ernst versicherte er aber den Zuhörern, dass man - im Gegensatz zu anderen Großprojekten wie Stuttgart 21 oder dem Berliner Flughafen - auf eine seriöse Finanzierung achten und auf eine peinliche Einhaltung des Kostenrahmens pochen werde. Darüber hinaus habe die Fertigstellung des Rathauses absolute Priorität bevor man sich der Problematik Hirschkreuzung verstärkt zuwende. Eckehard Wöller stellte fest, dass die Fraktion der Freien Wählervereinigung große Bedenken habe, den Umbau der Hirschkreuzung jetzt im Augenblick umzusetzen, weil zum einen die Bevölkerung momentan größtenteils nicht hinter dem Projekt stehe und zum anderen weil die Kosten für das neue Rathaus noch nicht vollends feststünden und deshalb eine solide Finanzplanung momentan nicht möglich sei. Insgesamt müsse hier noch - so der Fraktionsvorsitzende - Überzeugungsarbeit innerhalb der Bevölkerung geleistet werden. Allerdings stellte er fest, dass es mit den Freien Wählern kein Zuschütten der Unterführung gegen die Mehrheit der Bürger geben werde. Allen Bürgern, denen dieses Thema sehr am Herzen liegt, sollen aber ausdrücklich aufgefordert sein sich mit ihren Anregungen an uns zu wenden und sich damit aktiv in den Entwicklungsprozess unserer Stadt einzubringen.
Nach diesem interessanten Einblick in die Eislinger Tagespolitik übernahm die Frau der Zahlen. Kassenführerin Sibylle Bloch gab in kurzweiliger aber zugleich fachlich eindrucksvoller Manier eine detaillierte Aufstellung über die finanzielle Situation des Vereins. Insgesamt liege auch finanziell gesehen ein gutes Jahr hinter den Freien Wählern. So waren die Einnahmen aus den Festen und geselligen Veranstaltungen ähnlich gut wie im Vorjahr und stellten wieder die Haupteinnahmequelle dar. Sichtlich zufrieden war Sibylle Bloch im Zuge der Wahl etliche Neumitglieder begrüßen zu dürfen, deren Beitritt sich nicht nur menschlich, sondern auch finanziell bemerkbar macht. Abschließend bedankte sich die Kassenführerin für die zahlreichen Spenden. Trotzdem seien natürlich weitere Spenden gerne gesehen. Insgesamt sei man für die Wahlen nicht nur personell, sondern auch finanziell bestens aufgestellt.
Stadtrat Willy Hörmann lobte in seiner Person als Kassenprüfer ausdrücklich die hervorragende und gewissenhafte Arbeit der Kassenführerin und schlug deren Entlastung vor.
Nach einstimmiger Entlastung von Kassenführerin und Vorstandschaft fanden die Neu- bzw. Wiederwahlen statt. Einstimmig gewählt wurden:
Bernd Horwat als 1. Vorsitzender
Armin Wahlenmaier als 2. Vorsitzender
Pia Horwat als Schriftführerin
Eberhard Bauer als Seniorenbeauftragter
Doris Bieg als Frauenbeauftragte
Andrea Horwat als Beauftragte für besondere Aufgaben
Marcel Bloch als Pressewart
Einen persönlichen Dank richtete Stadtrat Willy Hörmann an Bernd Horwat und dessen Frau Andrea, die mit Fleiß und Herz maßgeblich zum Erfolg des Vereins beitragen.
Nach dem offiziellen Teil saß man in entspannter Atmosphäre noch eine Weile lang zusammen und diskutierte angeregt über die anstehenden Entscheidungen und die kommenden Wahlen. Der Tenor: Man hat ein gutes, kompetentes und überaus engagiertes Team für die Gemeinderatswahl. Das Fieber und die Vorfreude steigen, die Wahl kann kommen!

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 20.03.2014: 4930

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Freie Wähler Eislingen e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!

10.10.2025 - Axel Raisch, CDU

Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.

„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit...

..lesen Sie hier weiter


TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein

📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros,

22.9.2025 - PM

Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.

Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso...

..lesen Sie hier weiter


Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran

Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden

05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ...

..lesen Sie hier weiter


Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“

05.9.2025 - PM Anja Sauer

Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.

Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M...

..lesen Sie hier weiter


Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen

Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert

04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f...

..lesen Sie hier weiter


Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen

Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt

03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende...

..lesen Sie hier weiter


Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen

28.7.2025 - PM Anja Sauer

Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘

23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit

Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
...

..lesen Sie hier weiter


OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum

Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik

22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:

Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:


OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa)

Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa

20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.

Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Ordentliche Mitgliederversammlung der Freien Wählervereinigung Eislingen - eislingen-online 20.3.2014 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_4825