zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Bürger informieren sich über aktuelle Planungen ihrer Stadt

Details zur Städtebauförderung in Eislingen präsentiert

16.5.2015 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

Infostand, Rundgang und Ausstellung boten zahlreiche Details zur Städtebauförderung in Eislingen

Bund, Land und Kommunen wollen mit dem „Tag der Städtebauförderung“ die Bedeutung der Stadterneuerung herausstellen, um diese wenig bekannte aber öffentliche Aufgabe der Bevölkerung näher zu bringen. Die Bewohner eines Gebietes sollen zur Mitwirkungs motiviert und über Fördermöglichkeiten informiert werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhielten dazu vergangenen Samstag Gelegenheit, ausführlich mit Baubürgermeister Thomas Schuster ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.

Unter dem Motto „Zusammenwachsen mit der neuen Mitte“ informierte die Stadt Eislingen mit einer Ausstellung auf dem Schlossplatz über die bauliche Entwicklung der Stadt. Durch zahlreiche Pläne und Fotos informierte die Stadt auf Schautafeln, was sich in Eislingen in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Anschaulich stellte Baubürgermeister Thomas Schuster in seinen Ausführungen heraus, was Stadterneuerung darüber hinaus noch leisten kann. „1 Euro Fördergeld kann sowohl im öffentlichen also auch im privaten Bereich
7 Euro Investitionen in der Bauwirtschaft anstoßen“, informierte er die kleine Gruppe vor dem Rohbau des neuen Rathauses zum Schwerpunktthema „Sanierung“.
Ziel ist es, durch die Gestaltung des öffentlichen Raumes eine Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität zu bewirken. Er veranschaulichte dies anhand Informationen zu den bereits durchgeführten und geplanten Rückbaumaßnahmen im Sanierungsgebiet „Bereich Ulmer- und Stuttgarter Straße“. Durch Nachverdichtung des innerstädtischen Raumes, sei es wichtig die vorhandenen Potentiale durch flächenschonende Stadtentwicklung zu nutzen, energetische Sanierung der Gebäude zu unterstützen und mangelhafte Bausubstanz zu renovieren.
Der Baubürgermeister verwies dazu auf die Schautafeln im Pavillion, in denen dokumentiert wurde, wie sich seit 1983 das Wohnumfeld in den Sanierungsgebieten „Kronenstraße I und II“ mit der Stadthalle, das Gebiet „Westlich der Hauptstraße“ mit der Fußgängerbrücke über die Krumm sowie im aktuellen Gebiet „Südlich der Jahn- und Salacher Straße“ mit der künftigen Neuen Mitte und vielen anderen Maßnahmen deutlich verbessert hat. Bei dieser Gelegenheit kündigte er an, dass sich die Stadt für eine rasche Aufnahme des neu anstehenden Sanierungsgebiets „ Östlich der Hauptstraße“ in das Förderprogramm 2016 intensiv einsetzen wird.

Deutlich wurde an diesem Vormittag, dass Bürgerbeteiligung bei der Stadtgestaltung auf jeden Fall eine entscheidende Rolle spielt. Beispielhaft wurde das „Forum Stadtentwicklung“ genannt, in dem dieses wichtige Kriterium erfolgreich umgesetzt wurde. Bürgerinnen und Bürger hatten in diesen Foren Gelegenheit, intensiv mit Vertretern der Stadt und dem Gemeinderat zu den Themen Innenstadt, Verkehrsführung, Hirschkreuzung und dem Bereich Rathaus zu diskutieren.

„Ich bin zuversichtlich, dass das hohe Engagement in der Stadterneuerung erhalten bleibt und viele wesentliche öffentliche Ziele umgesetzt werden können, aber auch dass die private Mitwirkungsbereitschaft nicht nachlässt“, so Schuster und überraschte mit einem übergroßen Transparent aus Stoff, das er auf dem Boden präsentierte. „Ich sah die Stadt und lächelte und ging hinein. Wie kann man hier nur leben, fragte ich mich und ging nie wieder weg“. Das Gedicht von Mangladesh Dabral wird im neuen Rathaus im Eingangsbereich platziert und bringt die Motivation zum Ausdruck, Lebensräume zu entwickeln, in denen man sich wohlfühlt.
Sein besonderer Dank galt dem Gemeinderat, der mit der jährlichen Mittelbereitstellung im städtischen Haushalt die Grundlage zur tatsächlichen Umsetzung der Sanierungsziele schafft. Am Schluss gab es noch die Möglichkeit, Teile der aktuellen Sanierungsgebiete in einer Führung zu besichtigen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 16.05.2015: 4476

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Baubürgermeister Thomas Schuster stand für Fragen zu den Sanierungsmöglichkeiten gerne zur Verfügung

Eislingen

Anschauliche Fotos und Pläne gaben in der Ausstellung einen informativen Überblick

Eislingen

Am Schlossplatz machten die Eislinger gerne Halt, um sich zu informieren

Eislingen

In dem Gedicht von Mangladesh Dabral als Transparent wurde anschaulich interpretiert, was sich Stadtentwicklung und Sanierung zum Ziel setzt

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!

10.10.2025 - Axel Raisch, CDU

Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.

„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit...

..lesen Sie hier weiter


TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein

📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros,

22.9.2025 - PM

Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.

Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso...

..lesen Sie hier weiter


Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran

Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden

05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ...

..lesen Sie hier weiter


Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“

05.9.2025 - PM Anja Sauer

Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.

Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M...

..lesen Sie hier weiter


Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen

Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert

04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f...

..lesen Sie hier weiter


Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen

Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt

03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende...

..lesen Sie hier weiter


Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen

28.7.2025 - PM Anja Sauer

Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘

23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit

Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
...

..lesen Sie hier weiter


OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum

Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik

22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:

Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:


OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa)

Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa

20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.

Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Bürger informieren sich über aktuelle Planungen ihrer Stadt - eislingen-online 16.5.2015 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2015/2015_206