zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du

99 Foto-Portaits und Hör-Interviews von Annette Schiffmann

02.2.2016 - efa

 

Eine Ausstellung, die auch einen vielschichtigen Beitrag zur derzeitigen Debatte über Gewalt gegen Frauen leisten kann, kommt demnächst nach Eislingen: In Kooperation der eislinger frauen aktion (efa) und der Kreissparkasse Eislingen wird die vielbesprochene Wanderausstellung „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ gezeigt werden.
Die Ausstellung nähert sich dem Thema ‚Frauen und Gewalt’ auf ungewohnte Weise. Mit liebevollem Blick portraitiert sie 99 Frauen mit und ohne Gewalterfahrung zwischen 15 und 92 Jahren, aus allen Lebenslagen, Berufsfeldern und vielen Ländern. Gebürtige Deutsche und Migrantinnen, Ärztinnen, Kosmetikerinnen, Studentinnen, Ordensschwestern, Rentnerinnen sprechen über weibliche Lebensrealitäten in Deutschland, schlagen gemeinsam auch den Bogen über fast ein Jahrhundert Frauengeschichte und laden dazu ein, die Interviewfragen für sich selbst zu durchdenken.

'Worauf sind Sie in Ihrem Leben stolz? Was ist das Schöne und das Unangenehme daran eine Frau zu sein?' lauten die ersten drei der fünf Fragen: Nicht die Gewalt ist der Fokus der Portraits, sondern die Wertschätzung gegenüber den Erfahrungen und Geschichten der Frauen. 'Bist du mit Gewalt in Berührung gekommen?' ist erst die vierte Frage. Und zum Schluss: 'Was wünschen Sie sich von der guten Fee für unsere Mädchen und Jungen?'

Die 99 Frauenportraits und die Hör-Interviews auf Audioguides machen die Kraft, die Verletzlichkeit, die Wünsche und Forderungen von Frauen wahrnehmbar. Es ging der Kuratorin Annette Schiffmann darum, keine Opfer zu zeigen, sondern Frauen mit einem vollständigen Leben.

Reaktionen von Gästen:
„Das hat so etwas Leichtes und Beschwingtes trotz des schweren Themas. Wunderbar.“
„Diese vielen Frauen jeden Alters und jeder Farbe in einem Raum - so etwas habe ich noch nie gesehen.“
„Ich hätte nie gedacht, dass es so interessant ist, einfach zuzuhören. Eine Geschichte nach der anderen. Und ich lerne so viel dabei. Danke.“
„Ich bin berührt und erschüttert – wie viel Lebensfreude und Mut diese Frauen noch in der schlimmsten Lage entfalten.“

Das 100. Exponat ist ein Spiegel. Die Betrachterin oder der Betrachter wird Teil der Ausstellung. Denn Gewalt gegen Frauen geht uns alle an. Es könnte jede sein – es sollte keine sein.

Die gefragte Wanderausstellung hatte am 25. November 2010 in Heidelberg Premiere und zieht seitdem durch Deutschland. Daß es der eislinger frauen aktion (efa) gelungen ist, sie nach Eislingen zu holen, erlaubt ihr, den Veranstaltungsreigen anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens mit einem echten Highlight abzuschließen.

Sie findet statt in der
Kreissparkasse Eislingen, Gartenstraße 3

Zur Vernissage am Dienstag, 16. Februar 2016 um 19 Uhr sprechen der Regionaldirektor der Kreissparkasse Göppingen, Erich Kierstein, die Vorsitzende der eislinger frauen aktion (efa), Monika Jirouschek und die Kuratorin der Ausstellung, Annette Schiffmann. Musikalische Umrahmung von Hanna Schütze-Clement (Querflöte).

Die Finissage findet am 8. März, dem Internationalen Frauentag statt, wiederum um 19 Uhr. Dazu spielen die „Taiga Tigers“ auf, Nataša Rikanović und Petra Hilser. Ein temperamentvoller Abend ist garantiert! Wer dabei sein will, bitte anmelden unter efa@myeislingen.de.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 02.02.2016: 5094

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Eislinger Frauenaktion efa -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!

10.10.2025 - Axel Raisch, CDU

Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.

„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit...

..lesen Sie hier weiter


TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein

📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros,

22.9.2025 - PM

Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.

Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso...

..lesen Sie hier weiter


Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran

Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden

05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ...

..lesen Sie hier weiter


Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“

05.9.2025 - PM Anja Sauer

Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.

Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M...

..lesen Sie hier weiter


Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen

Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert

04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f...

..lesen Sie hier weiter


Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen

Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt

03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende...

..lesen Sie hier weiter


Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen

28.7.2025 - PM Anja Sauer

Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘

23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit

Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
...

..lesen Sie hier weiter


OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum

Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik

22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:

Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:


OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa)

Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa

20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.

Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du - eislingen-online 02.2.2016 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2016/2016_605