|
TadloS und Heike Baehrens vor vollem Haus in der Stadthalle Eislingen
Eislinger Rapper beigeisterten beim SPD Neujahrsempfang
16.1.2017 - SPD - Fotos: Jochen Tham und Paul Kottmann
Trotz bester Konjunktur gelingt es nicht, die Zahl der Langzeitarbeitslosen von einer Million zur reduzieren, so Heike Baehrens als Hauptrednerin beim traditionellen Neujahrsempfang der Eislinger SPD im großen Foyer der Stadthalle. Der Bogen ihrer Rede spannte sich von der Wahl des neuen US-Prsäidenten Trump über ihre ganz praktische Arbeit im deutschen Bundestag. Sie forderte einen Aufstand der Anständigen.
Oberbürgermeister Heininger bilanzierte die Leistungen für Eislingen durch den Einsatz der SPD im Rahmen der Beteiligung an der letzten Landesregierung.
Die Eislinger Rapper TadloS schafften es zwischen den Reden mit ihren zum Teil nachdenklichen Titel einen gelungenen musikalischen Rahmen zu den Redebeiträgen zu bilden.
Der Eislinger SPD-Chef Hans-Ulrich Weidmann bedankte sich bei den Akteuren des Neujahrsempfangs, wie den genannten Rednern, den Rappern TadloS, sowie der Schülerfirma der Schillerschule, die für die Bewirtung sorgte, mit Spendengutscheinen von Oxfam.
So wurden eine Ziege, ein Schwein und mehrere Hühner verschenkt. Allerdings nur als Gutschein, die Tiere selbst werden Familien in Afrika überreicht.
Detaillierter Bericht von Mathias Ritter, SPD:
Neujahrsempfang mit MdB Heike Baehrens
Am Freitag dem 13.01. lud der SPD Ortsverein Eislingen/Fils zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in die Stadthalle. Als Hauptrednerin konnte MdB Heike Baehrens (SPD) gewonnen werden.
Der Vorsitzende des Ortsvereins, Hans-Ulrich Weidmann, begrüßte alle Anwesenden und Ehrengäste; dabei dankte er den Gemeinderäten für ihre Arbeit im vergangenen Jahr und für ihren Dienst an der Stadt. Danach begrüßte er das Eislinger Rap-Duo TadLos, welches für die musikalische Umrahmung des Abends eingeladen worden war und vor allem durch das Musikvideo zu ihrem Song „Stadt meines Herzens“, in welchem sie ihre Liebe zu ihrer Heimatstadt Eislingen besingen, bekannt ist.
Oberbürgermeister Klaus Heininger dankte TadLos für ihre musikalische Liebeserklärung unserer Stadt und ließ im Anschluss daran die Ereignisse des Jahres 2016 in Eislingen Revue passieren. Er freute sich sagen zu können, dass das vergangene Jahr ein gutes Jahr für Eislingen gewesen sei, vor allem dank der Eröffnung des neuen Rathauses und des neuen Geschäftshauses. Er betonte, dass dies auch dank der Arbeit der SPD in der letzten Landesregierung möglich gewesen sei und bedankte sich noch einmal bei MdL Peter Hofelich (SPD) für seinen erfolgreichen Einsatz für den Erhalt des Notariats in Eislingen. Dann nahm Heininger Bezug auf die Probleme des Jahres 2016 und die Herausforderungen für 2017, die er im großen Zulauf (rechts-)populistischer in Europa, aber auch in den USA, sieht. Er betonte, dass die Lage schon seit Jahrzehnten nicht mehr so ernst gewesen sei und sieht einen möglichen Lösungsansatz in der Bekämpfung der generellen Unzufriedenheit in manchen Teilen der Bevölkerung. Hier könne laut Heininger vor allem die SPD mit einem konsequenten Einsatz für soziale Gerechtigkeit einen großen Beitrag leisten.
Nach einem musikalischen Intermezzo von TadLos stellte Heike Baehrens fest, dass es Deutschland wirtschaftlich sehr gut geht, dass ein Milliardenüberschuss an Steuern eingenommen wurde und dass im ganzen Land so viel gebaut wird wie schon lange nicht mehr. Doch auf der anderen Seite liege nach den Anschlägen in Paris, Nizza und Berlin ein Schleier der Angst über dem Land und über Europa. Zusätzlich dazu werde der Zusammenhalt Europas durch den schwelenden Konflikt in der Ukraine und die Flüchtlingssituation gefährdet. Momentan würden viele Menschen nationalistischen und populistischen Scheinantworten glauben schenken, was die Europäische Union vor eine Zerreißprobe stelle. All dies sei male ein trauriges Bild von Europa und stehe ganz im Gegensatz zur Vision eines friedlichen und solidarischen Kontinents, wie man sie nach 2 verheerenden Weltkriegen in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts hatte. Es liege nun an allen Bewohnern Europas diese Vision zu leben und als Europäer und Weltbürger optimistisch aber ohne Illusionen von diesem Scheidepunkt aus in eine unbekannte, bessere Zukunft aufzubrechen. Dabei sieht sie vor allem Deutschland, das durch seine Geschichte wisse in welche Abgründe nationalistische und totalitäre Ideologien führen, und die SPD als treibende Kraft für soziale Gerechtigkeit und damit für Zusammenhalt und Solidarität in der Verantwortung. Dabei stellte sie fest, dass in der laufenden Legislaturperiode mit der Einführung des Mindestlohnes, der Rente mit 63 und der Regulierung der Leiharbeit schon einiges getan worden sei, doch weitere dringende Maßnahmen wie ein Finanztransaktionssteuer und weitreichende Investitionen in Bildung und Soziales seien in einer Koalition mit der CDU nicht möglich. Dabei stellte sie klar, dass für sie unerträglich sei, dass in Zeiten niedriger Zinssätze und einer wachsenden Schere zwischen Arm und Reich der Milliardenüberschuss in der Steuerkasse nicht für langfristige Investitionen in das Bildungssystem und damit in die Chancen junger Menschen, sondern zum Tilgen der staatlichen Schulden genutzt werde. Für solche Investitionen brauche es eine stärkere SPD und eine andere Koalition. Hierbei freue sie sich, dass die neue Vorsitzende der SPD Baden-Württemberg, die Eislingerin Leni Breymaier, ein klares soziales Profil habe und auch dadurch für die Bürger wieder klar sein könne, dass die SPD mit Nachdruck und von ganzem Herzen für ihre Ideale von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität einstehe. Zum Abschluss ihrer Rede wünschte Heike Baehrens den Anwesenden ein friedvolles Jahr 2017.
Das Schlusswort des offiziellen Teils der Veranstaltung übernahm wegen einer Erkrankung des SPD-Gemeinderatsfraktionsvorsitzenden Peter Ritz wiederum Hans-Ulrich Weidmann. Er dankte OB Heininger und MdB Baehrens für ihre Reden und TadLos für die musikalische Umrahmung mit einer Patenschaft für jeweils ein Nutztier, das so einer Familie in Afrika ermöglicht wird. Im Anschluss daran eröffnete er das traditionelle Buffet und damit den gemütlichen Teil des Abends.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 17.01.2017: 5807
zur Druckansicht
 TadloS mit Heike Baehrens (links) und Leni Breymaier (rechts)
 OB Klaus Heininger |  |  Heike Baehrens |  Eislinger SPD-Chef Hans-Ulrich Weidmann |  |  |  TadloS mit jungen Fans von der Schülerfirma |  |  |  |  |  Wieder der Abschlußhöhepunkt: Das Buffet der Eislinger SPD |  |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
SPD Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!
10.10.2025 - Axel Raisch, CDU Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.
„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein 📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros, 22.9.2025 - PM Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.
Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden 05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“
05.9.2025 - PM Anja Sauer Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.
Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert 04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt 03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen
28.7.2025 - PM Anja Sauer Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘
23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit
Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik 22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:
Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:
OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa) Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa 20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.
Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|