zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Etwas Wertvolles für die Stadt geschaffen“

Festakt 20 Jahre Stiftung Alten- und Familienhilfe

23.5.2017 - PM Stiftung

 

Die Stiftung Alten- und Familienhilfe Eislingen feiert dieses Jahr ihr 20jähriges Bestehen. Bei einem Festakt wurden in erster Linie den Personen gedankt, die im Jahr 1997 den Impuls zur Gründung gaben und auf jene Projekte zurückgeblickt, die bisher unterstützt wurden.

Als Vorstandsvorsitzender der Stiftung würdigte Herbert Fitterling vor allem den Einsatz und das Engagement von Horst Steiner. Der frühere Erste Beigeordnete der Stadt Eislingen war nicht nur viele Jahre Vorsitzender des „Fördervereins Altenheim-Erweiterung“, sondern vor 20 Jahren auch „Motor und Ideengeber“ für die heutige Stiftung. „Sie haben etwas Bleibendes und etwas Wertvolles für unsere Stadt geschaffen. Dafür gebührt ihnen Respekt und Anerkennung“, so H. Fitterling in seiner Ansprache. Der Redner erinnerte auch an alle weiteren Personen, die 1997 Pate für die Gründung der bis heute einzigen Stiftung in Eislingen standen. Neben Horst Steiner, der zwölf Jahre das Amt des Vorstandsvorsitzenden ausübte, waren es Margarete Schmid, Angela Bernhardt, Pfarrer i. R. Stefan Schacher, BM i. R. Günther Frank, BM i. R. Bernhard Frick, Rolf Riegler, Willy Hörmann, Rainer Weiler, Waldemar Berg, Winfried Dehner, Gerd Fischer, Günter Lang und Helmut Nägele.
Anlass für die Gründung der Stiftung Alten- und Familienhilfe war, dass sich der „Förderverein Altenheim-Erweiterung“, der für die damalige Erweiterung des Pflegeheims St. Elisabeth Spenden sammelte, nach erfolgreicher Arbeit auflöste. Vom noch vorhandenen Geld erhielt die Stiftung 55.000 Euro als Gründungskapital. Das Regierungspräsidium genehmigte die neue Stiftung; Horst Steiner wurde zum Vorstandsvorsitzenden gewählt, Vorsitzender des Beirats wurde der langjährige Eislinger Bürgermeister Günther Frank.

Herbert Fitterling machte beim Festakt deutlich, welch beeindruckende Entwicklung die Stiftung „in ihren ersten 20 Jahren“ genommen hat: Das Stiftungskapital hat sich von 55.000 auf 284.000 Euro erhöht. Und seit 1997 wurden durch die Stiftung über 70.000 Euro für soziale Maßnahmen und Projekte in Eislingen ausgeschüttet. In den ersten Jahren erhielt das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth regelmäßig Unterstützung für verschiedene Projekte. Nach der Erweiterung des Spendenzwecks kamen unter anderem auch der Familientreff, das Demenznetzwerk, die sozialdiakonische Stelle für Ehrenamtsförderung, die TSG und der FC Eislingen oder Einzelpersonen in den Genuss der Förderung. „Wir haben viel Anschubhilfe geleistet oder schwache und benachteiligte Menschen unterstützen können. Dafür sind wir allen Spendern dankbar, die seit 1997 bei verschiedenen Anlässen uns unterstützt haben“, resümierte der Vorstandsvorsitzende Herbert Fitterling.

Auch OB Klaus Heininger, der seit 2010 Vorsitzender des Stiftungsbeirats ist, würdigte in seinem Grußwort die Arbeit der Einrichtung. Er erinnerte daran, dass durch die Erweiterung des Stiftungszweckes „heute alle gesamtgesellschaftlichen Aufgaben und Themenbereiche des Gemeinwesens abgedeckt und gefördert werden können.“ Es sei gut, dass es die Stiftung in Eislingen gebe. Sein besonderer Dank galt den bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Horst Steiner für zwölf Jahre unermüdliches Wirken und Herbert Fitterling für acht Jahre mustergültige Arbeit im Interesse der Stiftung. Außerdem dankte er Alt-Bürgermeister Günther Frank für seine 13jährige Tätigkeit als Beiratsvorsitzender und überreichte allen kleine Geschenke.

Als stv. Vorstandsmitglied dankte abschließend Pfarrer Bernhard Schmid „allen, die bislang für die segensreiche Arbeit unsere Stiftung Verantwortung getragen haben, für ihr Engagement und ihren Einsatz.“ Es sei bemerkenswert, was in dieser Zeit Gutes geleistet werden konnte dank des beeindruckenden Einsatzes der genannten Persönlichkeiten.

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens der Stiftung Alten- und Familienhilfe ist eine 20seitige Chronik erschienen, die die Entwicklung der sozialen Einrichtung dokumentiert. Sie kann bei der Geschäftsstelle (Tel. 07161 804-201) angefordert werden. Spenden an die Stiftung sind auf das Konto IBAN: DE04 6106 0500 0274 1480 05 bei der Volksbank Göppingen möglich.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 23.05.2017: 5540

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!

10.10.2025 - Axel Raisch, CDU

Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.

„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit...

..lesen Sie hier weiter


TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein

📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros,

22.9.2025 - PM

Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.

Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso...

..lesen Sie hier weiter


Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran

Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden

05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ...

..lesen Sie hier weiter


Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“

05.9.2025 - PM Anja Sauer

Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.

Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M...

..lesen Sie hier weiter


Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen

Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert

04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f...

..lesen Sie hier weiter


Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen

Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt

03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende...

..lesen Sie hier weiter


Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen

28.7.2025 - PM Anja Sauer

Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘

23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit

Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
...

..lesen Sie hier weiter


OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum

Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik

22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:

Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:


OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa)

Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa

20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.

Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

„Etwas Wertvolles für die Stadt geschaffen“ - eislingen-online 23.5.2017 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2017/2017_1282