zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Feststimmung begeistert Partnerstädte

40 Gäste aus Frankreich und Ungarn beim Stadtfest Eislingen

20.7.2017 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Ein ganzes Füllhorn an Gastfreundschaft erwartete die rund 40 Gäste aus Frankreich und Ungarn

Zwei bunt gemischte Delegationen mit Gästen aus Oyonnax und Villàny im Alter von 16 bis weit über 60 Jahre hatten sich in Kleinbussen auf den weiten Weg zum Eislinger Stadtfest gemacht, um gemeinsam mit ihren Gastgebern am Stadtfest zu feiern und ein Stück deutsche Lebensart kennen und lieben zu lernen.

Unsere langjährige Eislinger Tradition, Gäste aus den beiden Partnerstädten in privaten Gastfamilien zu beherbergen hat sich wieder auf einzigartige Weise bestätigt“, freut sich die Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, Karin Schuster, über die Herzlichkeit, mit der die Gäste am Wochenende aufgenommen wurden. Bereits seit 15 Jahren hält sie das Ruder in der Hand und steuert souverän mit ihren acht Mitgliedern des Partnerschaftskomitees und in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung die lebendigen Beziehungen übers Jahr. Höhepunkt ist dabei im 2-jährigen Rhythmus zweifellos das Stadtfest. Beide Delegationen haben seit der Unterschrift der Stadtoberhäupter unter die Partnerschaftsurkunden bisher noch kein Stadtfest ausgelassen.
„Die 10-köpfige ungarische Delegation, angeführt von Bürgermeister GyulaTakáts, kennt sich mittlerweile beim Stadtfest aus, wie in der eigenen Westentasche“, meint Oberbürgermeister Klaus Heininger augenzwinkernd und ergänzt, dass sein ungarischer Amtskollege seine Delegation auf der rund 1,5 km langen Festzugstrecke mit Sicherheit blind anführen und sicher an den Endpunkt geleiten könne. Die französische Delegation war mit knapp über 30 Gästen etwas größer und generationenübergreifend vertreten. Mit seinen 16 Jahren war Jean-Clement der Jüngste im Bunde. Weil ihm bei seinem ersten Besuch in Eislingen im letzten Jahr und seine Teilnahme beim Konzert mit dem evangelischen Posaunenchor und Oyonnaxer Organistinnen die ungewöhnliche Gastfreundschaft beeindruckt hat, ließ er sich kurzerhand im Oyonnaxer Rathaus auf die Gästeliste setzen. Der junge Trompeter hat mit seiner Delegation das Bad in der Eislinger Menschenmenge und die Freundlichkeit, die ihnen vom Straßenrand entgegenflog, sichtlich genossen. Mit blauen, roten und weißen Schirmen, den Farben der französischen Tricolore - bleu - blanc – rouge und einem großen Banner hatten sie sich im Vorfeld schon auf die bunte Vielfalt beim Umzug vorbereitet. „Diesen sichtbaren Zusammenhalt der Vereine, der Einfallsreichtum der unterschiedlichsten Gruppen, Schulen und Kindergärten bei diesem Umzug kenne ich so nicht“, meint Christine, eine junge Französin, die erstmals am Stadtfest teilnahm und von der farbenfrohen Außenwirkung der rund 4000 Teilnehmer ganz begeistert war.

Beim gemeinsamen Abendessen mit den Gästen und Gastgebern zu der Oberbürgermeister Klaus Heininger nach dem Umzug und einer Besichtigung des neuen Rathauses geladen hatte,
bedankte sich das Stadtoberhaupt bei allen, die die Städtepartnerschaften mit Oyonnax und Villàny lebendig halten, attraktiv gestalten und unterstützen. „Es gibt leider viele Feindschaften in dieser Welt. Deshalb sind die Freundschaften zwischen unseren Ländern und zwischen unseren Städtepartnerschaften umso wichtiger, damit auch unsere Kinder in
einem friedfertigen Europa eine Zukunft haben“, unterstrich er in seinem Grußwort. Unter Applaus der Gäste und mit Unterstützung seiner Amtskollegen aus beiden Partnerstädten ging es noch vor dem Gang ans Buffet an das Auspacken der beiden Gastgeschenke. Eine herrliche Naturaufnahme vom Lac Genin in Oyonnax und ein Gemälde vom Szársomlyó, einem Berg, an dessen Südseite sich die beste Weinlage von Villàny befindet, wurden von Bürgermeister GyulaTakáts und von Kulturbürgermeisterin Francoise Collet überreicht. Da dürfte sich im neuen Rathaus sicher noch ein schönes Plätzchen finden.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 20.07.2017: 5481

zur Druckansicht

Eislingen

Mit Freibier beim Faßanstich starteten die Gäste aus den Partnerstädten mit ihren Gastgebern ins Stadtfestwochenende


Eislingen

Die freie Zeit am Stadtfestwochenende wurde von unterschiedlichen Vereinsvertretern genutzt, um im Foyer der Stadthalle in Kleingruppen über künftige gemeinsame Projekte zu sprechen

Eislingen

Charmant und gut gelaunt präsentierten sich die Oyonnaxer Gäste beim Défilé durch die Stadt

Eislingen

Vorsitzender Paul Kottmann und Eva Rieg führten die interessierten Gäste und wurden dabei von der anwesenden Künstlerin Maks Dannecker unterstützt

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Oyonnax - Partnerstadt Frankreich -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Vorverkauf für Eislinger Neujahrskonzert startet am 9.Oktober 2025

Sonntag, 11.Januar 2026 -Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm - Stadthalle

02.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Vorverkauf für das beliebte Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm in der Stadthalle Eislingen beginnt am 9. Oktober 2025
Am Sonntag, 11. Januar 2026, stimmt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm sein Publikum in der Stadthalle klangvoll aufs neue Jahr ein. Die Eintrittskarten sind bei Konzertliebhabern äußerst begehrt.
Generalmusikdirektor Felix Bender wird ...

..lesen Sie hier weiter


Mitmachen bei TANZ LAND FLUSS

Ein außergewöhnliches Tanzprojekt im Filstal

21.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das soziokulturelle Tanzprojekt „TANZ LAND FLUSS“ lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum. Am Freitag, 26.09.2025 startet in Eislingen ein vhs Kurs zu diesem Projekt.
Ab Herbst 2025 verwandeln sich ausgewählte Orte in Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen in offene Bühnen für Bewegung, Klang und Begegnung. Unter de...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreicher Filstalrock begeisterte mehrere tausend Menschen pro Abend

Der August hat gerockt

31.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Jeden Donnerstag im August brachten hochkarätige Tribute-Bands den Schlosspark zum Beben. Unvergessliche Live-Events unter freiem Himmel – mit Musik von Coldplay, AC/DC, Bon Jovi, Die Ärzte, Die Toten Hosen und ABBA. Gut besucht mit mehreren Tausend Gästen pro Abend, zeigte der Filstalrock erneut seine Beliebtheit vor der einzigartigen Kulisse des Schlosses.
„Längst hat sich das Sommere...

..lesen Sie hier weiter


Die Stadtbücherei Eislingen erweitert ihre Öffnungszeiten

Mehr Zeit für Medien und Austausch

29.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Ab dem 2. September 2025 erhöht die Stadtbücherei ihre Öffnungsstunden. Künftig öffnet sie zusätzlich am Dienstagvormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und bleibt samstags eine Stunde länger geöffnet.
Die Stadtbücherei passt ihre Servicezeiten an die Wünsche ihrer Nutzerinnen und Nutzer an. Ab Dienstag, 2. September 2025 bietet die Stadtbücherei Eislingen noch mehr Zeit zum Schmökern,...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen: Mit den Kultur-Abos durchs Jahr

Für das Programmwerden verschiedene Abonnements angeboten

24.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Herbst beginnt die neue Spielzeit des Eislinger Kulturprogramms, die sich über 20 Veranstaltungen erstreckt. Dabei spannt sich der Bogen von unterhaltsamem Kabarett über Schauspiel und Tanz bis hin zu unvergesslichen Konzerten. Wer sich für mehrere Kulturhighlights interessiert, kann bis zu 3,00 Euro pro Vorstellung sparen. Ein Blick auf die verschiedenen Angebote lohnt sich.
Für die Spie...

..lesen Sie hier weiter


Kultur in Eislingen: Programmstart im Herbst

Der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm läuft auf Hochtouren

23.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Seit einem Monat werden Einzeltickets für die Kulturveranstaltungen in der Stadthalle verkauft. Zuvor nutzten die Abonnenten ihr Vorkaufsrecht. Bereits jetzt sind bei jedem Event in der Stadthalle über 200 Plätze besetzt.
„In der kommenden Spielzeit dürfen sich alle auftretenden Künstler über volle Stuhlreihen freuen“, berichtet Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf. Besonders be...

..lesen Sie hier weiter


Hinweise zur Anreise zum Filstalrock 2025 in Eislingen

Der beste Weg zum Filstalrock ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

26.7.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Gäste des Filstalrocks, die nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen können, werden dringend gebeten für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
In der direkten Nachbarschaft zum Veranstaltungsgelände ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, frühzeitig nach einem Parkplatz zu ...

..lesen Sie hier weiter


Filstalrock 2025: Das Sommerevent in Eislingen

Vom 31.Juli bis Ende August wird der Schlosspark wieder gerockt

21.7.2025 - Pressestelle der Stadt Eislingen

Unter freiem Himmel präsentieren fünf Tribute-Bands jeden Donnerstag im August von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr die besten Hits aus Rock und Pop. Verschiedene Speisen und kühle Getränke bietet der Streetfood-Markt für den perfekten Live-Konzert-Besuch. Der Eintritt ist frei.
Mit dem Filstalrock wird der Schlosspark auch diesen Sommer zum Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Tribute-Ban...

..lesen Sie hier weiter


Stadtbücheri: Eislingen: Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025

Leseförderung in der Eislinger Stadtbücherei ganz unkompliziert

16.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 16. September können Kinder im Rahmen vom Sommerleseclub HEISS AUF LESEN mit jedem gelesenen Buch wieder tolle Preise gewinnen. Am 23. September findet die große Abschlussparty mit der Preisverlosung statt.
Nachdem der Sommer in den letzten Wochen schon richtig Gas gegeben hat, hält er auch endlich wieder Einzug in die Stadtbücherei: Der Sommerleseclub HEISS ...

..lesen Sie hier weiter


Salto Vocale feiert mit einem Konzert sein 30 jähriges Bestehen

11.7.2025 - Liederkranz Eislingen

Am 19.Juli 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam unser 30 jähriges Jubiläum feiern. Die Vorsitzende Ulrike Haas lädt Sie im Namen des Liederkranzes alle ganz herzlich ein.
Gesang, Gespräche und gute Laune verspricht dieser Abend mit einer Liedauswahl aus 30 Jahren Salto Vocale.
Wir freuen uns auf Sie und auf gesangsfreudige 'Neue'.
Sektempfang ab 19 Uhr
Konzertbeginn um 20 Uhr.

Hier gib...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Feststimmung begeistert Partnerstädte - eislingen-online 20.7.2017 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2017/2017_1377