|
Jugendhaus Talx: Arbeitskreis startet mit neuen Ideen durch
Zum Treffen kamen 17 Jugendliche zur Diskussion über die Zukunft des Talx
30.3.2017 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Mitmachen, Mitreden und Mitgestalten sind die Schlagworte der Initiative 3M. Mit dem Projekt werden Eislinger Kinder und Jugendliche bei Vorhaben, die ihre Interessen berühren, aktiv beteiligt. Der erste Schritt ist vor kurzem mit dem Arbeitskreis Talx erfolgreich durchgestartet. Jugendliche diskutierten über eine neue Konzeption für das Jugendhaus Talx, das zentral in der Stadt und in Nachbarschaft zur Stadtbücherei beheimatet ist.
Als Susanne Lehmann und Tobias Friedel vom städtischen Kinder- und Jugendbüro kurz nach 18:00 Uhr die 17 anwesenden Jugendlichen begrüßten, ist bei schönem Wetter auf dem Skatepark vor dem Jugendhaus Talx noch reger Betrieb. Einige von ihnen waren noch vor wenigen Minuten selbst sportlich aktiv mit ihren Bikes oder Skateboards. Jetzt hören sie mit einigen anderen interessierten Jugendlichen den Worten der beiden Sozialpädagogen zu.
Jugendbeteiligung, Mitreden, gemeinsam Entscheidungen treffen, aktiv mitarbeiten, Projekte und Veranstaltungen planen, das Jugendhaus neu gestalten – dies sind nur einige der Schlagwörter, die zu Beginn der Runde von den beiden Mitarbeitern des Kinder- und Jugendbüros, Tobias Friedel und Susanne Lehmann, in die Diskussion eingeworfen wurden. Und um es kurz und knackig für alle Beteiligten auf den Punkt zu bringen, fasste es Tobias Friedel zusammen: „Ihr habt die Chance, von Beginn an dieses Jugendhaus neu zu gestalten und zu eurem Jugendhaus zu machen. Aber ohne eure aktive Mitarbeit funktioniert das nicht.“ Unter diesem Gesichtspunkt war der Einstieg in das Thema für die Jugendlichen klar formuliert.
Welche Möglichkeiten gibt es, Jugendliche in die Neukonzeption des Jugendhauses miteinzubinden? Wie muss das Jugendhaus gestaltet werden, um es attraktiver zu machen? Welche Veranstaltungen sollen das Jugendhaus beleben? Wer ist bereit, ehrenamtlich Aufgaben zu übernehmen? In der sich anschließenden sehr lebhaften Diskussion mit interessanten Überlegungen wurden Schwerpunkte gefunden, denen sich der Arbeitskreis in den kommenden Wochen und Monaten verstärkt widmen möchte. Dazu gehören die Erweiterung des Skateparks, die Planung eines regelmäßig stattfindenden Kinoabends, erweiterte Zeiten des Offenen Treffs und natürlich die Neugestaltung und Ausstattung des Jugendhauses selbst. „Da das Talx auch zukünftig für unterschiedliche Nutzergruppen zugänglich bleiben soll, ist eine klar definierte Raumplanung unumgänglich“, unterstreicht Susanne Lehmann. Jugendliche, die Interesse an dem Entwicklungsprozess des Jugendhauses haben, können jederzeit einsteigen. Jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr trifft sich der Arbeitskreis im Talx, um über neue Ideen und das weitere Vorgehen zu beraten. Informationen dazu gibt das städtische Kinder- und Jugendbüro.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 30.03.2017: 5398
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TALX - Kinder und Jugendbüro - Young Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Kreisverkehr Freimannkreisel wird für zwei Wochen an der Ostseite gesperrt Die EVF erneuert Gasleitungen in der Innenstadt 03.12.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Die Eislinger Stadtverwaltung und die Energieversorgung Filstal (EVF) informieren über eine bevorstehende Erneuerungsmaßnahme am Gasnetz im Bereich des Kreisverkehrs Hauptstraße / Salacher Straße. Von Montag, 4. Dezember bis einschließlich Freitag, 15. Dezember 2023 werden Tief- und Rohrleitungsbaumaßnahmen zur Erneuerung einer Gasleitung im Bereich des Kreisverkehrs durchgeführt. Dadurch ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Es weihnachtet in Eislingen Am ersten Advent öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten 26.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Rund um die Stadthalle und auf dem Kronenplatz bieten am Samstag, 02.12.2023 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 03.12.2023 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr etwa 50 Marktbeschicker in ihren weihnachtlich gestalteten Hütten und Ständen vieles an, was das Herz in der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit begehrt. Viele Eislinger Vereine, Organisationen, Einzelpersonen und Gewerbetreibende sowie... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Vorlesestunde mit dem Oberbürgermeister Kinder lauschten gespannt den lustigen Geschichten am bundesweiten Vorlesetag 20.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Aufgeregt vor Vorfreude hatten es sich zahlreiche Kinder in den Leseecken der Kinderhäuser St. Michael und Pfiffikus gemütlich gemacht. Zum bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto ‚Vorlesen verbindet‘ war Oberbürgermeister Klaus Heininger als Besuch angekündigt, der den Kindern lustige Geschichten vorlas.
„Wer ist denn von euch schon mal mit dem Zug gefahren“ fragte der Schultes zu ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Bauarbeiten am Uhlandbrunnen Vorbereitungen für die Sanierung starten am Donnerstag, 16.11.2023 16.11.2023 - Pressestelle der Stadt Eislingen Am Donnerstag, 16.11.2023 finden von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bauarbeiten am Uhlandbrunnen statt. Bei den Arbeiten wird ein Hahn inklusive Becken demontiert. Ein Abfüllen von Flaschen an den anderen Hähnen ist während und nach den Bauarbeiten weiterhin möglich. Bei der Maßnahme handelt es sich um Vorarbeiten für die Sanierung der Abfüllbecken die noch in diesem Jahr durchgeführt werden soll... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Apfelbaum für Eislingen Statt Weihnachtspost spendet der Tagesmütterverein einen Baum 12.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Das dritte Jahr in Folge verzichtet der Tagesmütterverein Göppingen e.V. auf das Versenden von Weihnachtspost. Neben dem Aspekt des Umweltschutzes spart der Verein dadurch Kosten für Druck und Versand, erklärte Georg Kolb, erster Vorsitzender des Vereins. Das eingesparte Geld wird stattdessen in einen Baum investiert. Diesen spendet der Verein an Städte im Landkreis, dieses Jahr an Eislingen... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Seniorenfeiern in der Stadthalle Eislingen Rund 690 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung von OB Heininger 02.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Kabarettistin Marlies Blume führte durch das bunte Bühnenprogramm in der Eislinger Stadthalle, bei der die ältesten Bürgerinnen und Bürger der Stadt geehrt wurden.
Die jährliche Seniorenfeier im Herbst ist mehr als ein geselliger Nachmittag. Sie stellt vor allem auch einen Dank an die Eislinger Seniorinnen und Senioren für ihre Lebensleistung dar. „Dieser Nachmittag mit Ihnen ist uns s... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Der Weg vom Schaf zum Kleidungstück Infoveranstaltung im Treff im Löwen am Samstag, 11.11.2023 - Bitte anmelden 02.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Schlagwort in der heutigen Zeit, besonders vor dem Hintergrund der schnelllebigen Kleidungsindustrie. Doch haben wir überhaupt eine Vorstellung wie viele Arbeitsschritte es braucht, um beispielweise einen Pullover oder eine Jacke herzustellen? Der Schwäbische Albverein und die Stadtverwaltung Eislingen laden am Samstag, 11.11.2023 um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr z... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Kreisseniorenrat: EXTREMER HAUSARZT-MANGEL
29.10.2023 - Harald Kraus Die Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung im Land-kreis Göppingen war das Schwerpunktthema der jüngsten Mitgliederver-sammlung des Kreisseniorenrates. Im Landkreis sind derzeit sind 59 Haus- und 2 Facharztstellen frei. Die Meßlatte ist aktuell allerdings noch immer eine Bedarfsplanung auf dem Stand von vor 30 Jahren, was aus Sicht es Kreisseniorenrates zu einer unzutreffenden... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ehrungsabend Blutspende in Eislingen: „Sie sind uns wichtig“
28.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Bei einem Ehrungsabend wurden Eislinger Blutspenderinnen und Blutspender für ihr besonderes Engagement gewürdigt
Viele Menschen verdanken ihr Leben fremden Menschen, die sie nie zuvor getroffen haben. Zu diesen Lebensretterinnen und Lebensrettern gehören zehn Menschen aus Eislingen, die vor kurzem von Oberbürgermeister Klaus Heininger im feierlichen Rahmen für ihr besonderes Engagement bei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Weihnachtssterne basteln im Internationalen Kreativtreff am 3.November 2023 Anmelden bis zum 31.Oktober 2023 27.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Papier, Stroh und andere Materialien lassen sich in schöne Weihnachtsdekorationen verwandeln
Selbst Weihnachtssterne herzustellen ist das ganz einfach. Ob man Weihnachtssterne aus Papier faltet oder die Sterne noch zusätzlich beleuchtet: ein Weihnachtsstern sieht am Weihnachtsbaum oder als weihnachtliche Zimmerdekoration einfach toll aus und zaubert im
eigenen Zuhause eine gemütliche Atmo... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
   Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|