zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Aus Alt mach Neu

21.5.2018 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Der Internationale Kreativtreff für Frauen aller Länder beteiligt sich an den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg.

„Hier werden Brücken nicht gebaut, sondern genäht, gestrickt und geklebt. Integration trifft Upcycling!“. So beschreibt das Nachhaltigkeitsnetzwerk Baden-Württemberg auf seiner Homepage den Internationalen Kreativtreff in Eislingen, bei dem viele gebrauchte Dinge zu neuem Leben erweckt werden.

Was im Oktober 2016 im Rahmen der Wochen der Vielfalt als Angebot an alle Eislinger Frauen mit und ohne Migrationshintergrund begann, hat sich zwischenzeitlich zu einem nachhaltigen Dauerbrenner entwickelt. Schon zu Beginn hatte die gegenseitige Unterstützung einen hohen Stellenwert. Aber auch Gespräche und das Kennenlernen anderer Kulturen bei Kaffee, Tee und Gebäck tragen zur guten Stimmung im Kreativtreff bei. Ein mittlerweile fester Stamm von 10 bis 15 Frauen sind regelmäßige Besucherinnen.

Dazu kommen häufig Frauen, die vom Treff gehört haben und neugierig geworden sind. Manche wollten auch nur ihre Materialspenden vorbei bringen und sind gleich dageblieben. Inzwischen gehören auch einige Frauen, die als Flüchtlinge nach Eislingen gekommen sind zu den regelmäßigen Besucherinnen. Der Treff verarbeitet hauptsächlich Material, das gespendet wurde. Wolle, Stoffe, Nähgarn, Nadeln, Reißverschlüsse, Faden aber auch Nähmaschinen. Es gibt fast nichts, dass nicht sinnvoll weiterverwendet wird. Besonders die gespendeten Nähmaschinen stoßen auf großes Interesse. Mehrere Flüchtlingsfrauen erhalten dadurch die Möglichkeit, für ihre Familien Kleider zu nähen und Flick- und Ausbesserungsarbeiten selbst vorzunehmen. Zwischenzeitlich ist unter den Frauen eine Gemeinschaft entstanden, die sich gegenseitig unterstützt, unter die Arme greift und trotz unterschiedlicher Sprachen ohne Schwierigkeiten kommuniziert.

Als Elnora Hummel von der Nachhaltigkeitsinitiative des Landes erfuhr, war Sie sofort begeistert. Alle Materialien, vom Wollknäul bis hin zur Nähmaschine wurden aus privaten Altbeständen gespendet und finden neue Verwendung in der Integrationsarbeit. „Wir machen bei unseren Treffen Recycling in Reinkultur, helfen sparsam mit unseren Ressourcen umzugehen und obendrein fördern wir die Integration der neu nach Eislingen zugezogenen Frauen. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, die Nachhaltigkeitstage direkt zu unterstützen und unsere Arbeit einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen“, so Elnora Hummel.Dabei bekräftigt die rührige Initiatorin, dass weitere Treffteilnehmerinnen herzlich willkommen sind und sich die Frauengruppe nach wie vor über Sachspenden freut.

TERMINANKÜNDIGUNG:
Der nächste Treff findet am Freitag, 25. Mai 2018 von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Jugendhaus Talx (Schloss-Straße 4) statt. „Ich hoffe, dass wir durch unseren Erfolg auch Frauen in anderen Teilen Baden-Württembergs motivieren können, Nachhaltigkeit und Integration zu verbinden“, so Hummel.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 22.05.2018: 3580

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Recycling auf hohem Niveau: Auch Kleinigkeiten, wie Stoffreste, können einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden. Dabei entstehen praktische und kreative Alltagsgegenstände, die sich sehen lassen könn

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!

10.10.2025 - Axel Raisch, CDU

Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.

„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit...

..lesen Sie hier weiter


TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein

📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros,

22.9.2025 - PM

Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.

Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso...

..lesen Sie hier weiter


Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran

Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden

05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ...

..lesen Sie hier weiter


Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“

05.9.2025 - PM Anja Sauer

Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.

Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M...

..lesen Sie hier weiter


Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen

Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert

04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik

Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f...

..lesen Sie hier weiter


Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen

Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt

03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende...

..lesen Sie hier weiter


Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen

28.7.2025 - PM Anja Sauer

Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘

23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit

Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
...

..lesen Sie hier weiter


OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum

Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik

22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:

Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:


OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa)

Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa

20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.

Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Aus Alt mach Neu - eislingen-online 21.5.2018 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2018/2018_1170