zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Jörg-Michael Wienecke kündigt Filsland-Offensive an

11.9.2018 - Kreisseniorenrat PM

 

Der Leiter des Amtes für Mobilität und Infrastruktur beim Landkreis Göppin-gen, Jörg-Michael Wienecke, hat vor dem Kreisseniorenrat eine Offensive zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Filsland-Mobilitätsverbund (FMV) angekündigt und den Nahverkehrsplan des Land-kreises erläutert.
Vor allem die Einführung eines flächendeckenden Taktfahrplans für den gesamten Kreis Göppingen stelle ein wesentliches Element der ab 2019 wirksamen Neuregelungen dar. Der Landkreis als Aufgabenträger bestelle beim FMV insgesamt pro Jahr 1,7 Millionen Kilometer Fahrleistungen mehr als bisher und verdichte damit das Nahverkehrsangebot der Busflotte auch an Schul-tagen, während der Ferien und an Wochenenden.
Die Fahrgäste müssen 2019 mit einer Preiserhöhung von etwa 2 Prozent rechnen. Spannend werde es, so Wienecke vor den Seniorenräten, wenn der Beitritt zum Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) vollzogen werde. „Das wird vermutlich zu günstigeren Fahrpreisen führen“, brachte Wienecke seine Hoffnung unter Hinweis auf die anstehende VVS-Tarifreform zum Ausdruck.
Der Amtschef erläuterte die Veränderungen, die sich aus der Neuvergabe der Nahverkehrsleistungen auf der Filstalbahn ergeben. Ab Dezember 2019 übernehme der neue Partner der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württem-berg, die deutsche Tochter des britischen Bahnunternehmens GO AHEAD, den Betrieb zwischen Stuttgart und Ulm. Das Land hat dafür neue Wagen im Drei-Löwen-Design bestellt, die dann die Anforderungen und Ansprüche an einen modernen Nahverkehrsbetrieb erfüllen werden.
Die IRE-Züge bleiben bei der DB-Regio, wogegen die RE- und RB-Verbindungen -von dem neuen Betriebspartner GO AHEAD übernommen werden. Dieser ist schon jetzt auf der Suche nach einer ausreichenden Zahl von Lokführern bzw. bildet bis zur Betriebsübernahme mehrere Dutzend aus. Der seitens des Landes geplante Metropol-Express werde in absehbarer Zeit in S-Bahn ähnlicher Aus-stattung fahren. „Damit sind dann hoffentlich die gegenwärtigen Probleme wie Zugausfälle und Verspätungen vorbei“, zeigte sich Wienecke zuversichtlich..
Weitere Informationen betrafen den Busverkehr im Kreis, der von sieben privatwirtschaftlich betriebenen Busunternehmen betrieben wird. 70 Prozent der Fahrleistungen entfallen gegenwärtig auf den Schülerverkehr, der seitens des Kreises und mit begrenzten Zuschüssen von Bund und Land mitfinanziert wird. Die zusätzlichen Fahrleistungen müssen, so Jörg-Michael Wienecke, solide finanziert werden, das heißt, der Landkreis steht diesbezüglich in der Pflicht. Da die angestrebte Mitgliedschaft im VVS pro Jahr zwischen 3 und 5 Millionen Euro kosten wird, muss der Kreis einen Weg finden, wie diese Kosten geschul-tert werden können. Hier fügte Amtschef Wienecke ein, dass es Landrat Wolff gelungen sei, in den Verhandlungen mit dem VVS eine Ermäßigung im sechs-stelligen Bereich zu erreichen, was die bevorstehende Entscheidung des Kreistags erleichtern dürfte.
Als große Erfolgsgeschichte bezeichnete der Mobilitätsexperte des Kreises den eingeführten Radler-Bus an Wochenenden von Göppingen zum Reußenstein; er soll deshalb im nächsten Jahr womöglich erweitert werden. Positiv angenom-men wurde die neue Linie 92 zum Bergfeld und zum Eichert, die mit einem Citybus gefahren wird. Die Umstellung auf kleinere Fahrzeuge in nachfrage-schwachen Zeiten lasse sich nicht so einfach machen, wie es sich manche Leute vorstellen, fügte der Leiter des Mobilitätsamtes hinzu. Wo es organisatorisch und wirtschaftlich vertretbar ist, werde man aber bestimmte Kurse mit kleineren Bussen fahren.
Mit einem in Auftrag gegebenen Gutachten werde aktuell geprüft, ob die Bahnverbindung nach Bad Boll und weiter bis Kirchheim reaktiviert werden könnte und ob sich „ein neuer Zug im Kreis“ überhaupt wirtschaftlich darstellen läßt.
Der KSR-Vorsitzende Frieder Kauderer dankte dem Referenten für die interes-santen und aktuellen Informationen. Die Seniorenräte wollen die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen und gegebenenfalls ihre Wünsche dem Fahrgastbeirat des Filsland-Mobilitätsverbunds vortragen, in dem Harald Kraus die Senioren vertritt.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 11.09.2018: 3392

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): SSR Stadtseniorenrat -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neue Mitarbeiterinnnen in der Stadtverwaltung

Anfang September haben Nicole Tengler und Elma-Melisa Zunic im Rathaus begonnen

27.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die gelernte Verwaltungsfachangestellte Nicole Tengler unterstützt das Kultur- und Sportamt als Sekretärin. Sie ist Ansprechpartnerin für Fragen zum Abonnementssystem und zum städtischen Kulturprogramm. Außerdem können Bürgerinnen und Bürger bei ihr die Bücher ‚Eislingen. Stadt der Vielfalt‘ und ‚Zeitzeugen‘ erwerben. In ihrer Freizeit geht sie mit ihrer Familie viel wandern. Der...

..lesen Sie hier weiter


CDU Eislingen geht gestärkt in Kommunalwahljahr

Hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands

25.9.2023 - CDU Eislingen

Die CDU Eislingen hat ihren Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Unter der Leitung der CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer wurden der Vorsitzende Axel Raisch sowie seine Stellvertreter Hans Jörg Autenrieth und Martin Leyrer in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Schatzmeister und Schriftführer ist der örtliche JU-Vorsitzende Tom Schneider. Die Öffentlichkeitsarbeit vera...

..lesen Sie hier weiter


Junge Union Eislingen/Salach/ Ottenbach wählt neuen Vorstand

25.9.2023 - PM JU

Am 08.09.2023 fand die Hauptversammlung der Jungen Union Eislingen/Salach/Ottenbach in Eislingen statt.

Ein großer Dank gilt dem bisherigen Vorstand und der ehemaligen Vorsitzenden der JU Barbara Schilling für die engagierte Arbeit in den letzten Jahren.
Dabei wurde Tom Schneider zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bereits in der Rede zu seiner Kandidatur kündigte er an, im Falle einer erfolg...

..lesen Sie hier weiter


Demenz – die Welt steht Kopf

Informative Aktionen in Eislingen rund um den Welt-Alzheimer-Tag

17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Anlässlich des diesjährigen Welt-Alzheimer-Tages gibt es in der Zeit vom 19. September 2023 bis 13. Dezember 2023 in Eislingen für alle Betroffene, Angehörige und am Thema Demenz Interessierte ein vielfältiges Programm. Geboten sind verschiedene Vorträge, ein Büchertisch, ein Info-Stand mit Mitmachaktion und eine Filmvorführung.

Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimer-Tages lautet: â...

..lesen Sie hier weiter


Von Engeln, Eriwan und Eschweiler

17.9.2023 - CDU PM

Beim Jahresempfang der CDU Eislingen mit Bürgermeister a.D. Joachim Schuster erlebten die zahlreich erschienen Gäste einen kurzweiligen Abend rund um Fußball und Politik

Von Engeln, Eriwan und Eschweiler

Selten war eine politische Veranstaltung so unterhaltsam und nachhaltig zugleich. In jeder Hinsicht erfüllte diesen Anspruch der Besuch von Joachim Schuster beim Jahresempfang der CDU E...

..lesen Sie hier weiter


Neues zum Bau der Kita „Stadtkäfer“ in Eislingen

Auf der Baustelle im Beund gehen die Arbeiten voran

12.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Zwei Schwerlasttransportern befördern aktuell die vorproduzierten Holzmodule im Pendelverkehr auf die Baustelle im Beund. Vor Ort lädt ein 100 Tonnenkran die Module ab und bringt sie an den richtigen Platz. Das Aufrichten der 53 Holzmodule wird Ende dieser Woche abgeschlossen. Im nächsten Schritt werden dann die Fenster eingebaut und mit dem Innenausbau begonnen. Die Arbeiten werden zum neuen ...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkreisel bereits im September fertig

Einladung zur offiziellen Eröffnung des Eislinger Hirschkreisels am 8.9.2023

24.8.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Umbau der Hirschkreuzung zu einem Kreisverkehrsplatz wird nach 11 Monaten Bauzeit abgeschlossen. Im September kann die neugestaltete Hirschkreuzung für den Verkehr freigegeben werden.
Die günstigen Witterungen im Winter und Frühjahr sind Grund dafür, dass der Kreisel zwei Monate vor dem geplanten Bauende fertig wird. Bis auf eine kurze Schneeperiode im Januar konnte konstant durchgearbei...

..lesen Sie hier weiter


Die MfE, auferstanden aus Ruinen, feiern am Samstag auf den Filsterrassen

Samstag 29. Juli, 18 Uhr. Filsterrassen bei der Eislinger Stadthalle.

26.7.2023 - PM MfE

Sie waren noch niemals in New York, noch niemals auf Hawaii, waren noch nie so richtig frei? Dann sind wir so frei, Sie am kommenden Samstag auf die Eislinger Filsterrassen einzuladen, zum vielleicht letzten Abenteuer, das unsere verkrampfte Zeit zu bieten hat. Zum Sommerfest der Menschen (Menscher und Männer) für Eislingen. Bringen Sie ihren Kreisellauf in Schwung mit einem Hirschwasser oder ...

..lesen Sie hier weiter


Der Kindergarten im Tälesweg nimmt Gestalt an

Es entsteht Platz für 98 Kinder zum Spielen, Toben, Erkunden und Wachsen

24.7.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Letzte Woche haben die Holzbauarbeiten für den viergruppigen Kindergarten vor Ort im Tälesweg begonnen. Die gesamte Baumaßnahme wird noch etwa ein Jahr andauern, bevor der neue Kindergarten voraussichtlich im Oktober 2024 in Betrieb geht.
98 Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden dort viel Platz zum Toben und Spielen haben.
Vergangene Woche wurden im Tälesweg die Wandelemente des Erd...

..lesen Sie hier weiter


Drei neue Mitarbeiterinnen im Eislinger Rathaus

Martina Mühlberger, Stefanie Darabos und Lena Haas haben ihre Arbeit aufgenommen

19.7.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

Die studierte Diplom Verwaltungswirtin Martina Mühlberger hat die Leitung des Amtes für Immobilien übernommen. Sie ist Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger zu allen Themen, die die städtischen Immobilien und die dazugehörigen Miet- und Pachtverträge betreffen. Außerdem ist sie für die Abwicklung von Kaufverträgen zuständig. In ihrer freien Zeit ist sie gerne mit dem Fahrrad u...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2018/2018_1292 Jörg-Michael Wienecke kündigt Filsland-Offensive an - eislingen-online 11.9.2018 ]
_2018/2018_1292.sauf---_2018/2018_1292.auf