|
Jahresempfang der CDU Eislingen „Jeder Mensch ist einzigartig!“
16.4.2019 - PM CDU, Matthias Bolch
Beim Jahresempfang der CDU Eislingen sprach der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Stetten, Pfarrer Rainer Hinzen, nur einen Tag nach der Orientierungsdebatte im Bundestag, zur Frage, ob der Bluttest Trisomie 21 Kassenleistung werden soll, über das aktuelle Thema der Inklusion. Ebenso wie der Vorsitzende des CDU Stadtverbandes, Axel Raisch, in seiner Begrüßung sprach sich auch Pfarrer Hinzen gegen diesen Bluttest aus. Hat er doch keine medizinische Behandlung, sondern in 9 von 10 Fällen der Diagnose die Tötung ungeborenen Lebens zur Folge. Hinzen plädierte für eine andere Sichtweise und die tatsächliche Einbindung jedes Menschen in die Gesellschaft. „Menschen werden behindert“, durch Haltungen und Rahmenbedingungen, die bestehen, so der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Stetten im Foyer der Eislinger Stadthalle, das von Blumen Höfer dekoriert worden war.
Mit zunehmenden Wohlstand scheine die Empathie abzunehmen. Einen eindrucksvollen Bericht aus der Praxis im Kreis trug Alois Moretti bei. Das Vorstandsmitglied der CDU Eislingen war über 30 Jahre lang Vorsitzender des Kreisvereins Leben mit Behinderungen. Stolz berichtete Moretti, daß sein Sohn, durch den er zu diesem Amt gekommen war, bei dieser Kommunalwahl in einer Kreiskommune für den Gemeinderat kandidiert.
Die Musikgruppe „The Sixteens“ von der Nikolauspflege in Welzheim begeisterte in diesem Jahr nicht nur mit ihren musikalischen Beiträgen. Der blinde Geiger Jörg Seybold und Heilerziehungspfleger Ralf Friton beeindruckten die Besucher auch mit kurzen Wortbeiträgen zu ihrem Alltag in der Nikolauspflege und der Entstehungsgeschichte sowie dem Werdegang ihrer Band, die sie auf zahlreiche interessante Veranstaltungen jedes Jahr und auch schon mehrfach in Funk und Fernsehen gebracht hat.
In seinem Grußwort betonte der Eislinger Oberbürgermeister Klaus Heininger die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen. Gerade in Europa stünden entscheidende Weichenstellungen an, die eine verantwortungsbewußte Wahrnehmung des Wahlrechts erforderten. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat, Manfred Strohm, zeigte anhand konkreter Beispiele auf, wo sich die Politik der CDU in Eislingen positiv niederschlägt und sichtbar wird. Auf diesem Weg wolle man fortfahren und mit einer starken Liste Platz 1 in der Eislinger Parteienlandschaft verteidigen. Bevor es an das von den Kandidaten und Mitgliedern der CDU bereitgestellte, reichlich gedeckte und von Karin Schuster sowie Manuela Raichle organisierte Buffet ging, stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten kurz den rund 80 Besuchern vor. Unter ihnen Alt-Bürgermeister Günther Frank, Feuerwehrkommandant Jürgen Reick, EKG-Schulleiter Stephan Arnold, die stellvertretende Schulamtsleiterin Elke Weccard, VHS-Leiterin Ute Schwendemann, der CDU-Kreisvorsitzende Kai Steffen Meier, der CDA-Kreisvorsitzende Nikolai Klotzbücher sowie Vertreter der anderen Parteien in Eislingen. Die SPD-Fraktion war fast vollzählig gekommen.
An der Bar versorgt wurden die Besucher von Selina und Thomas Raichle sowie Nathalie und Isabelle Autenrieth. Bei Bier, Wein, Häppchen und guten Gesprächen endete der Abend erst nach Mitternacht. Ein riesiges Dankeschön für die perfekte Vorbereitung und Geduld gebühre daher auch den Haustechnikern Andreas Dexheimer, Ralf Greuter und Heinz Kress, so der Stadtverbands-Vorsitzende Axel Raisch.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 1009
zur Druckansicht
 Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Stetten, Pfarrer Rainer Hinzen, beim Vortrag
 Pfarrer Rainer Hinzen zusammen mit Oberbürgermeister Klaus Heininger |  Der blinde Geiger Jörg Seybold mit Alois Moretti, der 30 Jahre lang Vorsitzender des Kreisvereins Leben mit Behinderungen war | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
CDU Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!
10.10.2025 - Axel Raisch, CDU Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.
„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein 📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros, 22.9.2025 - PM Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.
Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden 05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“
05.9.2025 - PM Anja Sauer Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.
Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert 04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt 03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen
28.7.2025 - PM Anja Sauer Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘
23.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit
Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus.
... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  OB-Wahl in Eislingen großes Thema beim Römersteiner Gemeindejubiläum Anja Sauer erhält laut Pressemitteilung Rückenwind aus Landes- und Bundespolitik 22.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Die Gemeinde Römerstein feierte ihr 50jähriges Jubiläum und die Bürgermeisterin Anja Sauer bekam laut ihrer Pressemitteilung Rückenwind von Gästen aus CDU, FDP, GRÜNE, sowie Parteilose für ihre Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Eislingen:
Hier die Presseerklärung vom 22.Juli 2025:
OB-Kandidatin Anja Sauer erhält breiten Rückenwind bei Jubiläumsfeier in Römerstein ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  30 Jahre Einsatz für Frauenrechte – Jubiläum der Eislinger Frauenaktion (efa) Mit einer Matinee am Sonntag vormittag feierte efa 20.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle feierte die Eislinger Frauenaktion efa ihr 30-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Christine Schlenker eröffnete die Festveranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste, die das langjährige Engagement für Gleichberechtigung würdigten.
Ein Grußwort sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger, der die Bedeutung des kontinuierlichen Einsatzes... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|