|
HalbeHalbe im Eislinger Gemeinderat
Fotoaktion der eislinger-frauen-aktion
07.4.2019 - PM efa e.V., Fotos: eislingen-online
'Mehr Frauen in den Eislinger Gemeinderat', fordert die efa-Vorsitzende Gönül Neuen, denn unsere Parlamente brauchen mehr Erfahrung, Wissen und Kompetenz von mehr Frauen.
Deshalb freut sich die eislinger-frauen-aktion, dass 34 Frauen bei der Kommunalwahl am 26. Mai für den Eislinger Gemeinderat kandidieren. Mit der Fotoaktion auf dem Rathausplatz am letzten Samstag möchte efa alle Kandidatinnen überparteilich unterstützen. Das Foto dient als Vorlage für einen Flyer, der dann im Wahlkampf verteilt wird.
Ganz besonders stolz ist efa auf 15 Frauen aus den eigenen Reihen, die bei der Kommunalwahl in Eislingen, Göppingen und Donzdorf kandidieren.
Die Kandidatinnen für den Eislinger Gemeinderat
Bündnis 90 / Die Grünen
Ulrike Haas
Ayla Cataltepe
Silke Tham
Ulrike Wlk
Antje Seng
Lisa Fuhrländer
Heidrun Storz
Carmen Güntner
Dr. med. Julia Ohngemach
Elisabeth Killermann
CDU
Maria Häderle
Carolin Leyrer
Karin Moll
Manuela Raichle
Karin Schuster
Ellen Strauß-Wallisch
Agathe Wiekhorst
Claudia Zipfel
FWV
Silke Pauly
Johanna Gauger
Angelika Möller-Martz
Irmgard Schott
Daniela Wahl
SPD
Angela Schirling
Dr. Gudrun Igel-Mann
Ingrid Held
Monika Jirouschek
Nejla Aydin
Heike Steinbrecher
Gönül Neuen
Elif Umeroski
Dr. Heide Kottmann
Ulrike Lorenz-Schöffel
Hülya Aydin
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 07.04.2019: 48226
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Eislinger Frauenaktion efa - EISLINGEN WÄHLT! -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Silke Mohring-Mezger verstärkt seit einigen Wochen das Team der Bauverwaltung
24.5.2022 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Gemeinsam mit zwei Kolleginnen berät Silke Mohring-Mezger Trauernde bei Bestattungsfällen und gibt Hilfestellung bei der Auflösung von Gräbern. Außerdem ist sie im Bereich der Bauverwaltung für die Anhörung von Nachbarn im Bauantragsverfahren zuständig. Die gelernte Verwaltungsfachangestellte verfügt über langjährige Berufserfahrung in Kommunalverwaltungen und sucht nun bei der Stadtve... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Schaukel, Sitzbank, Sandkasten - Vororttermin am 25.05 von 14:00 bis 16:00 Uhr Austausch zum geplanten Umbau des Eislinger Spielplatzes Langäcker 21.5.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Nachdem Geräte und Spielflächen des Spielplatzes Langäcker im Wohngebiet Ösch nach mehr als 25 Jahren Standzeit zu ersetzen sind, plant die Stadtverwaltung den gesamten Spielplatz zeitgemäß umzugestalten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben am Mittwoch, 25.05.2022 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr auf dem Spielplatz Langäcker die Gelegenheit, die Planung einzusehen und Anregungen v... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Am 15. Mai 2022 startet die Volkszählung in Eislingen 20 ehrenamtliche Interviewerinnen und Interviewer befragen Haushalte 15.5.2022 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Am 15.05.2022 ist es soweit. Wie im Jahr 2011 findet wieder der bundesweite Zensus, auch bekannt als Volkszählung, statt. In Eislingen werden rund 2.600 Bürgerinnen und Bürger an etwa 320 verschiedenen Adressen die per Zufallsprinzip ausgewählt wurden, für die sogenannte ‚Haushaltebefragung‘ befragt.
Die Stadtverwaltung Eislingen sorgt für das gute Zusammenleben der Menschen in Eislin... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Jasmin Mühleis verstärkt seit einigen Wochen das Team der Stadtkasse
02.5.2022 - PSE Die Hauptaufgaben von Jasmin Mühleis sind die Buchhaltung, die elektronische Belegarchivierung und die Recherche unklarer Zahlungsvorgänge, um sie entsprechend verbuchen zu können. Sie unterstützt die Kassenverwalterin bei Recherche- und Jahresabschlussarbeiten und der Klärung von Buchungsvorgängen. Die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation verfügt über langjährige Berufserfahrung. I... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Stadt Eislingen lädt zum 9. Forum Stadtentwicklung ein Die Gestaltung des Lutherkirchen-Areals wird diskutiert 29.4.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Die Stadt Eislingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
am 9. Mai 2022 zum 9. Forum Stadtentwicklung in den Kronensaal der Stadthalle ein. Das Forum startet um 18:30 Uhr. Der Themenschwerpunkt wird auf dem Umfeld der Lutherkirche liegen.
Dem Bau einer Kindertageseinrichtung mit Wohnungen südlich der Ulmer und östlich der Weberstraße konnte kürzlich zugestimmt werden. Nun s... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Simone Aescht ergänzt das Team im Eislinger Bürgerbüro
24.4.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Aufgabenschwerpunkt von Simone Aescht sind alle typischen Aufgaben, die im Bürgerbüro anfallen. Bürgerinnen und Bürger können künftig bei ihr ihren Wohnsitzwechsel anmelden, einen Personalausweis, Reisepass oder ein Führungszeugnis beantragen. Ebenso werden von ihr Führerscheinanträge und ausländerrechtliche Anträge angenommen und an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Als neues... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Leiter des Eislinger Polizeireviers Klaus Stipp in den Ruhestand verabschiedet Nachfolger ist Erster Polizeihauptkommissar Dieter Taller 24.4.2022 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle) Nach über 40 aktiven Jahren im Polizeidienst steht für Polizeihauptkommissar Klaus Stipp nun der Ruhestand bevor. Bei seiner Verabschiedung in feierlicher Runde in der Eislinger Stadthalle, fanden Polizeivizepräsident Reinhold Hepp und Oberbürgermeister Klaus Heininger anerkennende Worte.
„In all den Jahren in Eislingen, haben wir Sie als verlässlichen und fachlich kompetenten Partner nic... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Politik in der Gemeinde Schülerinnen und Schüler des EKG informieren sich im Eislinger Rathaus 10.4.2022 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen ‚Politik in der Gemeinde‘ - Schülerinnen und Schüler des Erich KästnerGymnasiumsinformieren sich imEislingerRathaus
Die Klasse 8a des EKGsstellte ihre Fragen an Oberbürgermeister Klaus Heininger
Was sind die Aufgaben eines Oberbürgermeisters? Was hat es mit der Sitzordnung des Gemeinderates auf sich und wie können die Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche an die Verwaltung richte... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das‚Café Ukraine‘bringt Flüchtlinge und Einheimische zusammen Dank zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer öffnet am 12. April 2022 10.4.2022 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Dienstag, 12. April 2022 um 14:00 Uhr ist es so weit.Das ‚Café Ukraine‘im Jugendhaus Talx (Schlossstraße 4) startetals Ort der Begegnung für Flüchtlinge aus der Ukraine und der Eislinger Bevölkerung. Das neue Team wird an die Tradition des ‚Café Asyls‘ anknüpfen und künftig neben Kaffee und Kuchen auch wieder die Möglichkeit anbieten, dass die Neuankömmlinge mit der Eislinger... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  'Beethovens Ode an die Freude' als Zeichen gegen Krieg in der Ukraine Chöre, Musikgruppen, Bürgerinnen und Bürger setzen singend Zeichen 02.4.2022 - Hans-Ulrich Weidmann - Bildmaterial: Leni Breymaier Zahlreiche in Eislingen beheimateten Musikgruppen und Chöre haben gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine gesetzt. Am Samstag vormittag wurde vor dem Eislinger Rathaus zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern die Europahymne -Beethovens Ode an die Freude- angestimmt und damit die Solidarität mit der Ukraine und ihrer Bevölkerung gezeigt.
Unter den Teilnehmern war auch Oberbürgerme... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|